Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

virus?

0 views
Skip to first unread message

Christian

unread,
Dec 19, 1998, 3:00:00 AM12/19/98
to
Hi!

Ich habe gestern eine englischsprachige Mail erhalten (kein html, nur
text), in der sinngemäß stand:
Wenn die Mail gelöscht wird, reproduziert sie sich selbst und legt im
Mailprogramm ein neues Unterverzeichnis an. Deshalb solle man die Mail
nicht löschen.
Ich war mal so mutig, die Mail zu löschen. Das Ergebnis: bei meinem
Mailprogramm (Netscape Communicator 4.05) wurde ein neues Verzeichnis
angelegt. Der Name bestand aus Ziffern und Buchstaben. In diesem
Unterverzeichnis waren einige Mails kopiert , die ich in einem anderen
Verzeichnis habe, und die Original-Mail, die ich erhalten habe. Nach
wiederholtem Löschen des kompletten Unterverzeichnisses traten keinerlei
Probleme mehr auf.
Kann es sich dabei um ein immernoch residentes Programm handeln, das
evtl. meine Daten/Paßwörter klaut?????

Danke für jede Idee.

Gruß
Christian

Christian

unread,
Dec 21, 1998, 3:00:00 AM12/21/98
to

Frank Ziemann

unread,
Dec 22, 1998, 3:00:00 AM12/22/98
to

Zunaechst muesste man mal wissen, woher die Mail kam und was
*genau* drinsteht. Es gibt naemlich aehnliche Mails, die von best.
Mailservern erzeugt werden, wenn bestimmte Fehler auftreten.
Evtl. macht Netscape sowas ja auch (warum auch immer).

Ansonsten sei Dir in jedem Falle dringend empfohlen, auf
Netscape 4.08 aufzuruesten, da sind eine Menge sicherheitsrelevante
Maengel (Bugs waere verniedlichend) beseitigt, die v4.05 noch hat.

Dazu gehoert z.B. der Buffer Overflow bei sehr langen Dateinamen
von Attachments und die Eigenart, Passwoerter auszuplaudern.

Frank
--
Informieren Sie sich ueber sog. E-Mail-Viren:
http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.html
Information ist das einzige Gegenmittel!

0 new messages