Nach diesem Rezept nun gleich der 2. Hinweis:
MMMMM----------MEAL-MASTER Format (B&S REZEPT Version 1.1.9.0)--------
Title: Shrimps-Gajaks
Categories: Fischgerichte, Meeresfrüchte
Yield: 24 Stück
100 g Schweineschnitzel
30 g Wasserkastanien (Dose)
200 g Shrimps (Garnelenfleisch)
150 g Lauchzwiebeln
30 g Ingwerwurzel, frische
1 Brötchen vom Vortag
1 Eiweiß
1 tb Sesamöl
1 tb Reiswein
1 tb Speisestärke, gehäufter
Salz
Öl zum Ausbacken
Pfeffer, grob gemahlener
-schwarzer
1.Schnitzel und Wasserkastanien klein würfeln, mit Shrimps und 2 EL
Wasser im Blitzhacker fein zerkleinern und in eine Schüssel geben.
Alle Zutaten sollten gut gekühlt, die Shrimps können noch leicht
gefroren sein.
2.Lauchzwiebeln in hauchdünne Ringe schneiden. Ingwerwurzel schälen
und fein hacken. Das Brötchen zu Bröseln reiben.
3.Mit einer Gabel Zwiebeln, Ingwer, Eiweiß, Sesamöl, Reiswein und
Stärke unter die Shrimps-Fleisch-Mischung rühren und salzen.
4.Das Öl auf 180 Grad erhitzen. Brötchenbrösel mit Pfeffer mischen.
Aus dem Teig walnußgroße Kugeln formen, in der Bröselmischung wälzen
und unter Wenden im heißen Öl etwa 3 Minuten fritieren. Am besten ein
Probebällchen ausbacken, um festzustellen, ob die Salzmenge stimmt.
TIP: Dazu paßt Tamarinden-Chutney.
:Stichworte : Fleisch, Mauritius, Meeresfrucht, S24, Schwein
: : Shrimp
:Notizen (*) :
: : Quelle: STERN 42 / 98
:Notizen (**) :
: : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
MMMMM
Hinweise zur Suchfunktion:
Gesucht werden kann über Stichworte, Zutatenbeschreibung (nicht Einheiten) und
im Zubereitungstext. Da die Suche über eine SQL-Anweisung erfolgt, sind die
"üblichen"
Ersetzungszeichen möglich:
(die Gross- und Kleinschreibung wird dabei nicht beachtet! Ausnahme: Suche im
Zubereitungstext vom Paradoxtabellen.)
Beispiele:
% symbolisiert beliebig viele Zeichen
Br* findet Brot / Brötchen / brechen u.s.w.
_ symbolisiert ein beliebiges Zeichen
Br_t* findet Brot / Brötchen u.s.w.
[a-c] symbolisiert ein Zeichen aus dem Interwall a-c
P[a-c]* findet Packung / Paket / Pck.
[ak] symbolisiert ein Zeichen von a oder k
P[ak]* findet Packung / Paket / pk / Pkg.
Bei Access-Tabellen werden diese Zeichen entsprechend angepaßt.
Es ist also auch die Access-übliche Angabe * (statt %) und ? (statt _)
möglich.
Bei der Suche im Zubereitungstext wird der Suchtext automatisch in %
eingeschlossen.
Gruss
Lothar
P.S.: Die Suche im Zubereitungstext dauerte bei mir (200 MH Pentium)
bei 18000 (Netz-) Rezepten ca. 30 sec.