Kurdische PKK zieht aus der Tuerkei ab> http://www.tagesschau.de/ausland/pkk-abzug100.html

0 views
Skip to first unread message

Friend Abdullah

unread,
May 9, 2013, 4:07:01 AM5/9/13
to turkish...@googlegroups.com, Cyprus, middle-east-p...@googlegroups.com, Iraq-welcome, syria-...@googlegroups.com, iran-welcome
http://www.tagesschau.de/ausland/pkk-abzug100.html

Kurdische Kämpfer verlassen die Türkei

PKK zieht sich in den Nord-Irak zurück

Nach dem Waffenstillstand beginnt nun der Rückzug: Die PKK-Kämpfer ziehen aus der Türkei in den Nord-Irak ab - im Verborgenen, über entlegene Pfade durch die Berge. Ein Schritt in Richtung Frieden, aber noch kein endgültiger Durchbruch.

Von Thomas Bormann, ARD-Hörfunkstudio Istanbul

Wie angekündigt werden heute die 2000 Kämpfer der PKK aus der Türkei abziehen. "Planmäßig und organisiert" wie die pro-kurdische Nachrichten-Agentur "Firat" verbreitet. Der türkische Parlamentspräsident Cemil Cicek hingegen meint, der heutige 8. Mai sei nur ein "virtuelles" Datum - die meisten PKK-Terroristen seien längst schon über die Grenze in den Nordirak gegangen.

Wie auch immer - die PKK-Kämpfer ziehen im Verborgenen ab, über entlegene Pfade in den Bergen, für niemanden sichtbar. Selahattin Demirtasch ist Chef der kurdischen Partei BDP und Abgeordneter im türkischen Parlament. Er nennt die PKK-Kämpfer nicht Terroristen, sondern Guerilleros: "Wenn wir bedenken, wie groß und unwegsam das Gebiet zu dieser Jahreszeit ist, dann vermuten wir: Der Rückzug wird drei bis vier Monate dauern."

PKK zieht Kämpfer aus der Türkei ab
T. Bormann, ARD Istanbul 
08.05.2013 08:19 Uhr

Download der Audiodatei

Mehr Freiheit für Kurden aber kein Waffenstillstand

Ministerpräsident Reccep Tayyip Erdogan hatte mehrfach zugesichert, dass die türkische Armee die PKK-Kämpfer bei ihrem Abzug nicht angreifen werde. Allerdings kritisierte Erdogan, dass die PKK bei ihrem Rückzug nicht gleich die Waffen niederlege. Dazu ist die PKK vorerst nicht bereit.

Immerhin - seit einigen Monaten schweigen die Waffen. Noch vor einem Jahr war das anders. Allein zwischen Januar und Juni des vergangenen Jahres kamen mehr als 50 Soldaten und Polizisten bei Scharmützeln mit der PKK im Südosten der Türkei ums Leben. Auf Seiten der PKK gab es im gleichen Zeitraum 120 Tote. Doch seit dem Winter verhandelt die Regierung mit dem inhaftierten PKK-Chef Abdullah Öcalan. Der hatte schließlich am 21. März einen Waffenstillstand verkündet. Im Gegenzug sollen die Kurden in der Türkei mehr Rechte und mehr kulturelle Freiheit bekommen. Diese Rechte sollen in der Verfassung verankert werden.

Erdogan nach PKK-Angriffen auf türkische Armeeeinrichtungen
galerie

Der türkische Premierminister Erdogan hat zugesichert...

Abdullah Öcalan auf der Gefängnisinsel Imrali
galerie

...die Kämpfer von PKK-Chef Öcalan beim Rückzug nicht anzugreifen

Rückzug in den Nord-Irak

Ein Ende des 30-jährigen Krieges zwischen der türkischen Regierung und der PKK scheint tatsächlich möglich. Seit Beginn der Gespräche halten sich alle an die Abmachungen: "Bis heute gab es weder von der Armee noch von der PKK irgendwelche Übergriffe. Beide Seiten sind sehr besonnen. Wenn es jetzt Provokationen geben sollte, dann, so glaube ich, wären das Kräfte von außen, die diesen Prozess beschädigen wollen", sagt der Chef der Kurden-Partei Demirtasch.

Er hofft, dass es keine Provokationen geben wird, weder von Abtrünnigen der PKK noch von anderen Extremisten; und dass der Friedensprozess weitergeht. Die PKK-Kämpfer werden sich zunächst in die Berge des Nord-Irak zurückziehen, wo die PKK ohnehin etliche Lager unterhält mit mehreren tausend Kämpfern. Von diesen Lagern aus wird die PKK die weiteren Verhandlungen in der Türkei beobachten.

Sowohl die Regierung Erdogan als auch die kurdische Partei BDP und der inhaftierte PKK-Chef Öcalan sind optimistisch, dass sie zu einer friedlichen Lösung kommen werden. Dann werden auch die PKK-Kämpfer in den Bergen des Nord-Irak die Waffen endgültig niederlegen.

Michael Schramm, ARD Istanbul, zum Abzug der PKK
tagesschau24 11:15 Uhr, 08.05.2013

Download der Videodatei


--
slm and good outcome be with us from Almighty, see future of "Coming World", http://english.aljazeera.net/watch_now
--------------------------------------
the light is one,
 when it arrives the houses,
it takes
 a hundred shadows,
lay down the walls
 and it becomes one again
from Maulana Jalaluddin Rumi, Saint of 12th.Century , joy with Almighty
http://www.youtube.com/watch?v=8ch0JdW2bn0&feature=player_embedded
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages