Abweichungen zwischen der vorgenommenen Eintragung und dem veröffentlichten Eintrag

23 views
Skip to first unread message

karibikadler

unread,
Jan 30, 2016, 5:45:40 AM1/30/16
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Hallo,

ich habe vor kurzem angefangen, mich mit Map Maker zu beschäftigen und habe bereits ein paar neue Orte hinzugefügt und ein paar Korrekturen bei bestehenden Orten vorgenommen. In den meisten Fällen steht die Genehmigung noch aus. Für einen Ort in Köln - Hafenkran Dicker Herkules - wurde die Genehmigung durch Google aber schon erteilt. Nur ist der Eintrag in Google Maps nicht so, wie ich es mir gedacht hätte: Wenn ich nach "Hafenkran Dicker Herkules" in Google Maps suche, wird der Ort zwar angezeigt. In der Seitenleiste links zu dem Ort, sehe ich in dem unteren Bereich allerdings nur den Link "Fehlenden Ort hinzufügen". Ich dachte, ich hätte den Ort bereits hinzugefügt und verstehe das deswegen nicht ganz. Wenn ich dann auf diesen Link klicke, öffnet sich ein Fenster, wo ich Namen, Adresse, Kategorie, Telefon und Webadresse hinzufügen bzw. ändern könnte. Hier wird der Name "Hafenkran Dicker Herkules" aber in dem Feld Adresse angezeigt, obwohl ich ihn in Map Maker bei Namen eingetragen haben. Unter Kategorie wird gar nichts angezeigt, obwohl ich als Kategorie "Denkmal" ausgewählt hatte". In dem Fenster unter Google Maps kann ich ein Dropdown-Menü mit möglichen Kategorien öffnen. "Denkmal" gibt es hier aber gar nicht als Kategorie. Und zu guter Letzt frage ich mich, warum ich in Google Maps kein Foto hinzufügen kann. Das würde ich nämlich gerne machen.

Vielleicht habe ich ja irgendwas falsch gemacht, da ich noch ganz neu bin. Würde ich über Antworten über meine Fragen freuen.  

ehg

unread,
Jan 30, 2016, 6:26:09 AM1/30/16
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Beschreib doch mal etwas genauer was du anderes als Anzeige erwartest bei einer Suche in GoogleMaps nach "Hafenkran Dicker Herkules, Agrippinaufer, 50678 Köln, Germany"?
Gruss 
ehg

karibikadler

unread,
Jan 30, 2016, 7:53:38 AM1/30/16
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Also noch mal ganz konkret, was ich erwarten bzw. mir wünschen würde:

- einen Link "Foto hinzufügen" wie er bei anderen Orten erscheint. Ich würde gerne ein Foto hinzufügen, da der Eintrag ohne Foto ziemlich nichtssagend ist.
- Die Angabe der Kategorie "Denkmal". Die hatte ich bei Erstellung des Eintrages ausgewählt. Wieso wird die in Google maps jetzt nicht angezeigt? Bei anderen Orten wird doch auch eine Kategorie genannt.
- Den angezeigte Link "Fehlenden Ort hinzufügen" verstehe ich nicht. Der Ort ist doch jetzt schon hinzugefügt. Warum erscheint nicht stattdessen ein Link "Änderung vorschlagen" wie bei anderen Orten?
-  Wenn ich auf "Fehlenden Ort hinzufügen" klicke, kommt ein ein Fenster, wo ich Änderungen vorschlagen kann. Hierbei wird der Name "Hafenkran Dicker Herkules" in der Adresszeile zusammen mit "Agrippinaufer, 50678 Köln" angezeigt. Wieso wird der Name hier nicht in der Zeile Name angezeigt, so wie ich es auch in Map-Maker eingegeben hatte? Wieso wird in der Zeile "Kategorie" nichts angezeigt, obwohl ich die Kategorie "Denkmal" ausgewählt hatte?
- Wenn ich in Map Maper nach "Hafenkran Dicker Herkules" suche wird links die Kategorie "Denkmal" angezeigt, d.h. die Darstellung in Google Maps und in Map Maper ist hinsichtlich der Angabe der Kategorie nicht konsistent. 

ehg

unread,
Jan 30, 2016, 9:53:23 AM1/30/16
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Vorab:
Ich bin in Sachen von Denkmalen bzw Monumenten bei MM nicht sehr erfahren.
Aber es gibt anscheinend zwei "Sorten" von Denkmalen bzw Monumenten und die sehen in MapMaker UND in GMaps durchaus verschieden aus:

Die eine Sorte ist dein "Hafenkran Dicker Herkules" und auch noch  eines in Koeln, das  "Willy-Millowitsch-Denkmal" oder eines in Berlin "Denkmal für Albrecht von Preußen" und auch noch "Lessingdenkmal"

Zur anderen Monumentsorte waeren zu zaehlen

das "Sowjetisches Ehrenmal Treptow"" ,  das "Deutsches Eck" in Koblenz oder in Berlin das "Reiterstandbild Friedrichs des Großen" oder auch in Koeln das "Reiterstandbild Kaiser Friedrich III." uva.
Mir war frueher noch nicht dieser "Sortenunterschied" aufgefallen.

Aber ein wesentliches Merkmal der "1. Sorte" scheint zu sein, dass man beispielsweise die Kategrie NICHT editiern kann und auch Zusatzkategorien  und andere Infos wie  Telefonnummer NICHT hinzufuegen kann was bei "Sorte 2" wie das "Sowjetisches Ehrenmal Treptow""  zeigt, prinzipiell  wohl  geht (wenn auch einige meiner "Sorte-2-Beispiele" generell fuers Bearbeiten gesperrt sing)
 (Beim "Sowjetischen Ehrenmal Treptow""  aber wurde als Hauptkategorie Kriegsdenkmal gewaehlt und dann spaeter noch Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeiten, Denkmal whinzugefuegt)
Da war komischeweise heute vormittag noch gar keine Kategorie hinterlegt.
Ich habe aber heute dann "Sehenswürdigkeit" hinzugefuegt und konnte danach auch "Denkmal" hinzufuegen.
Nun waere es auch moeglich andere Kategorien wie beispielsweise "Skulptur" oder "Historischer Ort" hinzuzufuegen

Es haengt moegllicherweise also davon ab mit welcher Hauptkategorie ein konkretes POI anfangs erzeugt wurde.

Aber ich kann nicht genau sagen, wann bzw wie  man Sorte 1 und wann man Sorte 2 erzielt.

Schaetze aber dass es bei Dingen wie dem Hafenkran in Koeln richtiger waere den als "Sehenswurdigkeit" zu kartografieren und "Denkmal" dann hinzuzufuegen

Kannst das ja mal im offiziellen MM forum erfragen und diskutieren, falls hier keine anderen Erklaerungen von anderen Mappern erscheinen.

Gruss
ehg

karibikadler

unread,
Jan 30, 2016, 1:17:34 PM1/30/16
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Ganz vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich habe mir mal alle Deine Beispiele für Denkmäler angeschaut. Bis auf das "Denkmal für Albrecht von Preußen" erscheint bei allen auf Google Maps der Link "Foto hinzufügen". Bei dem "Denkmal für Albrecht von Preußen" ist allerdings ein Streetview-Bild zu sehen. Wenn ich da drauf klicke, komme ich auf eine Seite, wo ich dann doch Fotos hinzufügen kann. Mit anderen Worten: Bei allen aufgeführten Beispielen kann ich ein Foto hinzufügen. Nur bei "meinem" Hafenkran geht das leider nicht. Ich schau mal, ob ich wie von Dir vorgeschlagen im offiziellen MM-Forum nachfrage.

karibikadler

unread,
Jan 30, 2016, 4:43:40 PM1/30/16
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Noch ein Nachtrag: Jetzt ist es mir doch gelungen, zu dem Ort ein Foto hinzuzufügen, auch wenn es nicht ganz offensichtlich war wie es geht, da kein Link "Foto hinzufügen" vorhanden war:

Ich habe den Ort "Hafenkran Dicker Herkules" in Google Maps ausgewählt und mir dann im unteren Bereich des Bildschirmes die Fotos von dem Kartenausschnitt anzeigen lassen. Da gab es dann die Möglichkeit ein Foto hinzuzufügen. Da dort nicht nur Fotos zu dem Ort "Hafenkran Dicker Herkules" sondern alle Fotos zu dem angezeigten Kartenausschnitt zu sehen waren, dachte ich eigentlich nicht, dass ich über diesen Weg ein Foto zu dem Ort "Hafenkran Dicker Herkules" hinzufügen kann. Es hat allerdings geklappt. Wenn ich den Ort auswähle, erscheint jetzt in der Seitenleiste links zusätzlich zu den bisherigen Angaben auch mein Foto. Wenn man unten in der Seitenleiste auf dieses Foto drauf klickt, werden alle Fotos zu dem Ort angezeigt (im Moment nur mein Foto) und man kann weitere Fotos hinzufügen.

Sorry, wenn ich jetzt alle wegen der vermeintlich fehlenden Möglichkeit, ein Foto zu dem Ort hinzuzufügen, verrückt gemacht habe. Warum keine Kategorie angezeigt wird, ist mir allerdings nach wie vor unklar. Aber da kann ich ja mal den Hinweise von ehg nachgehen.

Gruß
karibikadler 

karibikadler

unread,
Feb 7, 2016, 4:42:37 PM2/7/16
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Ich möchte noch einmal auf die in diesem Thread diskutierte Problematik, dass der Eintrag in Google Maps anders aussieht, als ich dacht, zurückkommen. Inzwischen glaube ich, dass das Problem darin besteht, dass in Google Maps kein neuer Ort oder Point-of-interest erzeugt worden ist, wie ich es eigentlich wollte, sondern ein reiner Adresseintrag.

Dafür sprechen folgende Beobachtungen:

1. Zoome ich in Google Maps in die Karte an der Stelle rein, wo der Hafenkran ist, so wird der Hafenkran nicht angezeigt. Nur wenn ich über die Suchfunktion danach suche oder genau an der Stelle auf die Karte klicke, wo der Hafenkran ist, kann ich erreichen, dass in der linken Seitenliste der Hafenkran erscheint.

2. Der Eintrag in der linken Seitenliste ist strukturell identisch mit den Infos, die man bei der Suche nach einer x-beliebigen Adresse in der linken Seitenliste bekommt: Es wird eben nur eine Adresse und keine Kategorie angezeigt. Ferner wird ein Link "Fehlenden Ort hinzufügen" angezeigt. Dieser Link macht ja nur Sinn, wenn es sich nicht schon um einen hinzugefügten Ort handelt. Klicke ich dann auf "Fehlenden Ort hinzufügen", so wird ein Formular angezeigt, bei dem ausschließlich das Adressfeld vorausgefüllt ist und alle anderen Elemente leer sind. Genau so sieht es aus, wenn ich eine x-beliebige Adresse anzeigen lasse.

Um es noch mal zusammenfassen: Ich wollte einen point-of-interest hinzufügen. Daraus hat Google dann offenbar einen reinen Adresseintrag gemacht, der weder eine Kategorie hat noch als Point-of-interest angezeigt wird. Das gleiche ist mir inzwischen mit einem anderen Ort passiert, den ich hinzufügen wollte. In beiden Fällen war auffällig, dass meine Eintragung in Map Maker von Google sehr schnell genehmigt wurde, während ich bei allen anderen Orten, die in den letzten drei Wochen hinzugefügt habe (davor war ich noch nicht in Map Maker aktiv), die Genehmigung noch aussteht. Ich habe die Vermutung, dass es etwas mit der Wahl für die Kategorie zu tun hat. Jedenfalls habe ich in Google Maps bis jetzt noch keinen Ort gefunden, der "Denkmal" als einzige Kategorie hat, d.h. ich vermute, dass in Googlemaps immer lediglich ein Adresseintrag ohne Kategorie erzeugt wird, wenn man in Map Maper als Kategorie "Denkmal" gewählt. Das scheint dann für viele andere Kategorien auch zu gelten. Bei dem zweiten von mir erwähnten Beispiel war es die Kategorie "Ruinen", die ich in Map Maker gewählt habe.

Wenn ich in Zukunft über Map Maker Orte hinzufüge, werde ich daher nur noch Kategorien wählen, zu denen ich in Google Maps auch Orte finde. Wäre ja eigentlich schön, wenn solche Fallstricke irgendwo in den Hilfetexten erwähnt würden.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages