Vielen Dank für die Erläuterungen und insbesondere für die Einfügung der "Marktebene" bei dem Eintrag.
Trotzdem noch mal eine Nachfrage: Mir ist immer noch nicht klar, woraus sich ergibt, dass es ein User-approval war. Auf dem Screenshot mit dem Approval steht ganz unten bei dem Eintrag "by Google". Das lese ich als "approved by Google". Wenn ein anderer, bekannter Nutzer mit dem Namen xyz meine Edits genehmigt, steht an gleicher Stelle "by xyz". Wenn ein unbekannter Nutzer etwas genehmigt, würde ich so etwas wie "by unknown user" erwarten, aber nicht "by google". Ich habe auch schon edits vorgenommen, wo eine Moderation von google erforderlich war. Ich gehe davon aus, dass die späteren Genehmigungen dann von Google waren. Das sah dann allerdings genau so aus wie hier.
Im Übrigen ist bei einem anderen Edit, den ich für einen anderen Shop in dem gleichen Einkaufszentrum gemacht habe, der Etagenzusatz ebenfalls nicht genehmigt worden. Da festigt bei mir sich der Eindruck, dass irgendwer - ob nun von Google oder ein unbekannter Nutzer - etwas gegen solche Etagenzusätze hat, obwohl sie im vorliegenden Fall sogar ganz offiziell auf der Internetseite des Betreibers des Einkaufszentrums verwendet werden.
Dass die Eigentümer dieser verifizierten Einträge ihre Finger im Spiel haben, glaube ich eher nicht. Die haben in den letzten drei Monaten auch nicht die alten Standorte korrigiert, die sich in einem Gebäude befanden, dass vor drei Monaten geräumt wurde und derzeit abgerissen wird.