Anderes "Forum" zum Austausch der deutschen Map Maker vorhanden?

17 views
Skip to first unread message

Pierre aus B

unread,
Dec 9, 2015, 1:34:23 AM12/9/15
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Hallo Kartenfreunde,

durch die c't erfuhr ich erst jetzt vom Map Maker Programm - um genau zu sein vom Insider-Programm. Und so bin ich seit einigen Tagen dabei, nachdem ich schon einige Jahre die Karte von OpenStreetMap bearbeitet habe. Was ich bis jetzt noch nicht finden konnte: einen Ort zum lebhaften Meinungsaustausch in deutscher Sprache. Angeblich soll man ab 50 Punkten auf die "exklusive" Google+-Community zugreifen können, die ich bisher nicht finden konnte. 

Denn ich habe Fragen über Fragen. Die erste Frage hänge ich gleich mal an:
Kann man zu einem Bahnhof mehrere Eingänge hinzufügen? Gerade für die Fußgänger-Navigation ist es schon von Vorteil, wenn man zu näheren Eingang geführt wird.

ehg

unread,
Dec 9, 2015, 3:50:23 AM12/9/15
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
hast zwei Fragen gestellt, Pierre:
Hier meine zwei Antworten dazu:

Was ich bis jetzt noch nicht finden konnte: einen Ort zum lebhaften Meinungsaustausch in deutscher Sprache. Angeblich soll man ab 50 Punkten auf die "exklusive" Google+-Community zugreifen können, die ich bisher nicht finden konnte. 

 
Kann man zu einem Bahnhof mehrere Eingänge hinzufügen? Gerade für die Fußgänger-Navigation ist es schon von Vorteil, wenn man zu näheren Eingang geführt wird.

Antwortet lautet hier  wie so oft bei Google: "Jein"

Grund ist wohl dass es (zumindst jetzt noch nicht) ja nicht mal moeglich ist, Strecken und Bahnhoefe des Oeffentlichen Verkehrs (egal ob rollend auf Eisenraedern oder Gummiraedern) zu mappen. 
Das ist den Verekehrstraegern ueber einen Speziellen Kanal zu Google vorbehalten. 

Es ist daher zwar moeglich (und manche Mapper machen das auch  - den "Ausgang Lindenstrasse" vom Bahnhof in xyz-Hausen) als POI zu mappen). Nur nuetzt das nichts! 
Wenn jemand eine Routenberechnung von seiner Wohnung zu einem Zielort eines Zuges der von xyz-Hausen nach abc-Stadt faehrt machen will. Die Routenberechnung des Weges  von der Wohnung des Users zum Bahnhof wo der Zug abfaehrt wird nicht ueber den "Ausgang Lindenstrasse" gefuehrt werden - selbst wenn das der naehere bzw zeitlich kuerzere Fussweg ist.
Es wird der Standard-Eiingang den die Bahngesellschaft fuer den Bahnhof xyz-Hausen geegnueber Google festgelegt hat benutz werden. Selbst wenn der User die Routenberechnung so macht , dass er die von seiner  Wohnung ueber den  "Ausgang Lindenstrasse" vom Bahnhof in xyz-Hausen nach abc-Stadt berechnen lassen wird, wird die so erflogen dass die Route von der Wohnung zum  "Ausgang Lindenstrasse" vom Bahnhof in xyz-Hausen und von dort zum Standard Eingan vom  Bahnhof in xyz-Hausen und dann per Zug nach abc-Stadt berechnet werden wird.

ehg

unread,
Dec 9, 2015, 7:47:02 AM12/9/15
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
mal noch einen Hinweis, Pierre:
Es gibt ein offizielles MapMaker Forum von Google. Das kommt zwar "englisch daher". 
Es ist aber durchaus zugelassen dort auch Fragen auf deutsch (oder in anderen Sprachen) zu stellen und einige der Beitragenden dort sind sogar selbst Deutsche oder verstehen sehr gut deutsch.

Dort jedenfalls kannst du davon ausgehen, regelmaessig auf kompetent Diskutanten zu treffen.
Ausserdem ist dieses offizielle MapMaker Forum viel "aktiver" als dieses inoffizielle deutsche MM-Forum.
Gruss
ehg

Pierre aus B

unread,
Dec 9, 2015, 2:10:15 PM12/9/15
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Danke, ehg, für Deine ausführlichen Antworten. 
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages