Hallo,
mir ist aufgefallen, dass gerade Unternehmen, die aus Einzelpersonen bestehen sehr unterschiedlich beschriftet sind.
Das betrifft zum Beispiel Ärzte, Therapeuten, Gutachter, Architekten usw.. Leider konnte ich in den Hilfe-Seiten und den FAQs keine Hinweise finden, wie man sowas konsistent taggen sollte.
Sollte zum Beispiel "Orthopäde Dr. med. Thomas Müller" besser "Dr. med. Thomas Müller" mit der Kategorie "Orthopäde" lauten?
Sollte "Peter Müller - Architekt" besser "Peter Müller" Kategorie "Architekt" heißen?
Sollte "Steuerbüro Meier", von dem man weiß, dass der Geschäftsführer/ Inhaber den akademischen Grad Dipl.-Betriebswirt trägt und diesen auf seinem Namensschild auch ausweist, besser "Dipl.-Betriebswirt Frank Meier" mit der Kategorie "Steuerberater" lauten?
Es wird noch schwieriger:
Es gibt eine ärztliche Gemeinschaftspraxis von Allgemeinmedizinern: "Gemeinschaftspraxis Dr. Müller, Dr. Maier, Dr. Schulz" steht an der Klingel um am Briefkasten. Sollte man jeden einzelnen Arzt einzeln aufführen? Wie sieht es aus, wenn die Ärzte unterschiedliche Spezialisierungen haben (z.B. zwei Zahnärzte und ein Chirurg)?
Drei Architekten teilen sich ein Gemeinschaftsbüro. Man kann jeden Architekten einzeln beauftragen, aber auch alle zusammen. Das Büro nennt sich "Die Architekten". Am Büro, und am Briefkasten stehen sowohl "Die Architekten", als auch jeder einzelne Architekt. Wie richtig taggen? Name "Die Architekten" als Primär, die drei Personen einzeln als Lokal?
Wie siehts aus, wenn jeder der Architekten und das Büro einen einzelnen Briefkasten haben?
Grüße aus Berlin