Wie sollte man Unternehmen richtig taggen, die aus Einzelpersonen bestehen?

10 views
Skip to first unread message

Pierre aus B

unread,
Dec 12, 2015, 3:00:18 PM12/12/15
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass gerade Unternehmen, die aus Einzelpersonen bestehen sehr unterschiedlich beschriftet sind.

Das betrifft zum Beispiel Ärzte, Therapeuten, Gutachter, Architekten usw.. Leider konnte ich in den Hilfe-Seiten und den FAQs keine Hinweise finden, wie man sowas konsistent taggen sollte.

Sollte zum Beispiel "Orthopäde Dr. med. Thomas Müller" besser "Dr. med. Thomas Müller" mit der Kategorie "Orthopäde" lauten? 

Sollte "Peter Müller - Architekt" besser "Peter Müller" Kategorie "Architekt" heißen?

Sollte "Steuerbüro Meier", von dem man weiß, dass der Geschäftsführer/ Inhaber den akademischen Grad Dipl.-Betriebswirt trägt und diesen auf seinem Namensschild auch ausweist, besser "Dipl.-Betriebswirt Frank Meier" mit der Kategorie "Steuerberater" lauten?

Es wird noch schwieriger:
Es gibt eine ärztliche Gemeinschaftspraxis von Allgemeinmedizinern: "Gemeinschaftspraxis Dr. Müller, Dr. Maier, Dr. Schulz" steht an der Klingel um am Briefkasten. Sollte man jeden einzelnen Arzt einzeln aufführen? Wie sieht es aus, wenn die Ärzte unterschiedliche Spezialisierungen haben (z.B. zwei Zahnärzte und ein Chirurg)?

Drei Architekten teilen sich ein Gemeinschaftsbüro. Man kann jeden Architekten einzeln beauftragen, aber auch alle zusammen. Das Büro nennt sich "Die Architekten". Am Büro, und am Briefkasten stehen sowohl "Die Architekten", als auch jeder einzelne Architekt. Wie richtig taggen? Name "Die Architekten" als Primär, die drei Personen einzeln als Lokal?

Wie siehts aus, wenn jeder der Architekten und das Büro einen einzelnen Briefkasten haben?

Grüße aus Berlin

ehg

unread,
Dec 12, 2015, 3:57:27 PM12/12/15
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
leider ist das ein sehr komplexes Thema, Pierre und eigentlich fast zu komplex um das am Sonnabendabend halbwegs sachlich aber in der hier gebotenen Kuerze zu beantworten.
Und es gibt ein zweites "Leider"

Du bist ja eher (jedenfalls momentan) ein MapMaker.
Aber Unternehmeseintraege werden eben nicht nur ueber MapMaker sondern eben auch (und zwar in bedeutendem Umfang) ueber GoogleMyBusiness erstellt.
Die Regeln nach denen du fragst sind zwar grundsaetzlich zwischen den Verantwortllichen bei Google fuer beide Platformen abgestimmt aber leidern nicht total einheitlich.
Dennoch beziehe ich mich dann doch eher auf die mir vertrauten Regeln bei GoogleMyBusiness 

Und das sind die hier verlinkten Regeln 

Kernpunkt in Bezug auf die Benamsung ist das definitiv auch in MM geltenden Namens-Prinzip "

Name

Verwenden Sie für Ihr Unternehmen einheitlich den Namen, den Sie auch außerhalb von Google für Ihr Ladengeschäft, Ihre Website, Ihr Briefpapier und gegenüber Kunden gebrauchen."

Weiter steht da auch ziemlich genau drin wann, wie  bzw. ob sich bsw. eine Gemainschaftspraxis benennen soll und wann, wie bzw ob sich zusaetzlich einzelne Aerzte eine eigene -neben der Gemainschaftspraxis-  existieren sollende Unternehmensseite fuer den "Einzel-Doktor" leisten duerfen bzw koennen und auch wie die benamst sein muss.

Ich denke dass diese Regeln so auch in MM Gueltigkeit haben - im Einzelfall kann und sollte support.google.com/mapmaker/#topic=3180752 zu Rat gezogen werden.

Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter
LG
ehg

Pierre aus B

unread,
Dec 12, 2015, 4:39:17 PM12/12/15
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Danke. Der Hinweis auf die Bedingungen von Google My Business war genau der richtige Denkanstoß für mich.

Ich werde das nochmal richtig durcharbeiten. Dann musst Du auch nicht mehr so viel bei meinen Änderungen bemängeln. ;-)

ehg

unread,
Dec 12, 2015, 4:55:45 PM12/12/15
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
na ja du machst dich ja schon ganz passabel. Weiter so!

Pierre aus B

unread,
Dec 12, 2015, 5:04:16 PM12/12/15
to Allgemeine Fragen zu Map Maker
Danke
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages