Ich stehe vor der Herausforderung die Geschwindigkeitsbegrenzungen in meinem näheren Umfeld und in den von mir frequentierten Gegenden den tatsächlich vorherrschenden Umständen anzupassen (hauptsächlich in Österreich). Die von Google generisch angenommenen Werte von 15, 40, 51 und 65 km/h haben ja mit unserer tagtäglichen Erfahrung nichts gemein.
Wie ist es möglich, Geschwindigkeitsbegrenzungsänderungen schnell und in großen Stil durchzuführen?
Wie kann man sich die derzeit eingetragenen Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigen lassen? Kann man diese als eine Ebene einblenden? (Wenn nicht, dann sollte dies als zukünftiges Feature angedacht werden.)
Desweiteren ist es nervraubend, wenn jede einzelne händisch eingepfelgte Geschwindigkeitsbegrenzungsänderung von den offiziellen Google-Reviewern in Frage gestellt, kommentiert, hinterfragt und angezweifelt wird. Wenn man auf einer Ortsstraße die Höchstgeschwindigkeit von 15km/h auf 50 km/h anpaßt, dann ist das einfach so, auch wenn diese Straße nur sehr klein ist und nach Google-Nomenklatur als "Privatstraße" gilt. Welchen Nachweis soll ich denn erbringen, dass man dort 50 fahren darf?
Was sind Eure Erfahrungen mit dieser Thematik?
Welche Tipps und Tricks habt Ihr mit der Zeit entwickelt?
Pfiat Euch,
Jork