Geschwindigkeitsbegrenzungen ändern - Ebene einblenden

1,113 views
Skip to first unread message

Jork

unread,
Jan 16, 2013, 7:24:10 AM1/16/13
to map-make...@googlegroups.com
Ich stehe vor der Herausforderung die Geschwindigkeitsbegrenzungen in meinem näheren Umfeld und in den von mir frequentierten Gegenden den tatsächlich vorherrschenden Umständen anzupassen (hauptsächlich in Österreich). Die von Google generisch angenommenen Werte von 15, 40, 51 und 65 km/h haben ja mit unserer tagtäglichen Erfahrung nichts gemein.
Wie ist es möglich, Geschwindigkeitsbegrenzungsänderungen schnell und in großen Stil durchzuführen?
Wie kann man sich die derzeit eingetragenen Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigen lassen? Kann man diese als eine Ebene einblenden? (Wenn nicht, dann sollte dies als zukünftiges Feature angedacht werden.)
Desweiteren ist es nervraubend, wenn jede einzelne händisch eingepfelgte Geschwindigkeitsbegrenzungsänderung von den offiziellen Google-Reviewern in Frage gestellt, kommentiert, hinterfragt und angezweifelt wird. Wenn man auf einer Ortsstraße die Höchstgeschwindigkeit von 15km/h auf 50 km/h anpaßt, dann ist das einfach so, auch wenn diese Straße nur sehr klein ist und nach Google-Nomenklatur als "Privatstraße" gilt. Welchen Nachweis soll ich denn erbringen, dass man dort 50 fahren darf?

Was sind Eure Erfahrungen mit dieser Thematik?
Welche Tipps und Tricks habt Ihr mit der Zeit entwickelt?

Pfiat Euch,
Jork

theliquid

unread,
Jan 17, 2013, 7:46:01 AM1/17/13
to map-make...@googlegroups.com
Hallo,

ich konnte ähnliche Probleme beobachten.
Leider habe ich bislang auch noch keine Möglichkeit gefunden, Geschwindigkeitsbegrenzungen in größerem Umfang zu ändern.
Einerseits rühren die Probleme wohl daher, dass die meisten Reviewer in Amerika sind und automatisch an MP/H denken. (daher kommen wohl auch die seltsamen Geschwindigkeiten: 15, 40 etc.)
Andererseits haben sie wohl keine Ahnung von den tatsächlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen hier in Österreich.
Ob diese maximale Geschwindigkeit die tatsächlich maximal erlaubte Geschwindigkeit darstellen soll, oder ein Vorschlag, wie schnell man besser fahren sollte, konnte ich leider auch nicht herausfinden.
Wobei natürlich die maximale Geschwindigkeit nach der StVO als einzige sinnvoll ist.

Ich habe die Maximalgeschwindigkeit bisher an dem meisten Straßen so belassen, da ich ohnehin nicht sicher bin, ob die sich bisher auf die Routenplanung auswirkt.

PPX

unread,
Jan 25, 2013, 9:31:38 AM1/25/13
to map-make...@googlegroups.com
Hallo Leute!
Das ist ein ganzes besonderes Thema für sich. Hab mich auch schon mit Reviewern rumgeärgert, die meine Änderungen einfach nicht akzeptieren wollten.

Ich für meinen Teil hab dann beschlossen, nur mehr die von Google Maps vorgeschlagenen Geschwindigkeiten zu belassen.

Die passen natürlich nicht zu unserem Straßensystem.

Ich konnte auch nicht herausfinden, welche Geschwindigkeit da eigentlich eingetragen werden soll.
1. Zulässige Höchstgeschwindigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften bei uns also 130, 100, 50 km/h standardmäßig und 80, 70, 40, 30, ... km/h, wo Tafeln stehen. Das wäre gut für jene Fälle, wo die Google Maps Daten in Navis zur Überprüfung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit herangezogen werden sollen. Da müssten dann ALLE Geschwindigkeitsbeschränkungen (=ALLE Tafeln!) bei den Straßen eingetragen werden -> ziemlich viel Arbeit.
2. Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit. Das wäre jene Durchschnittsgeschwindigkeit, die man (bei Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit) und Beachtung aller sonstigen Verkehrsgegebenheiten (Kurven, Steigungen, Kreuzungen, Sichtweiten, Engstellen, ...) als "Normfahrer" fahren kann. Eine solche Geschwindigkeitsangabe wird üblicherweise für die Routenplanung verwendet (Wann komme ich in B an?).
Eigentlich müssten immer beide Werte angegeben werden, da diese schon differieren können.

Ein ziemlich komplexes Thema.

Will wer eine größere Diskussion mit den Maps-Machern anfangen ???

Gruß
PPX

Andreas Zenz

unread,
Feb 25, 2013, 7:29:23 AM2/25/13
to map-make...@googlegroups.com
Hi!
Hab jetzt auch jede menge Bundesstraßen (in Ö) mit 80 entdeckt und die Geschwindigkeit auf 100 angepasst, bzw. 70 wenns ne lokale begrenzung gibt.
Ich schreibe aber immer ins comment rein "speedlimit by national law" also auch auf englisch weil da ortsunkundige einfach mal glauben sie sind besser und kennen sich aus...
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages