pipe und Prepend an X-Original-To:

31 views
Skip to first unread message

Achim Altmann

unread,
Nov 15, 2002, 1:58:06 PM11/15/02
to
hallo,

ja ich der header-patient,

Habe da was über pipe und die option O Prepend an "X-Original-To:....
gelesen.

Ist dies so zu verstehen , das wenn ich mit pipe einen mail an ein
anderes programm übergebe, das mir dann zusätzliche infos in den header
geschrieben werden wie z.B der user der bei mir den redirect befohlen hat ?

Mach das pipe-programm dies für alle mails oder kann ich angeben das es
ein best. progr. nur bei mails aufruft die an to: sms-160.in gehen?
Wenn ja wo und in welcher syntax müssen diese anweisungen stehen.
Sorry komme mit dne in der man pipe.8 gemachten anweisungen nicht so
ganz klar.

Danke nochmal

Gruß Achim

Ralf Hildebrandt

unread,
Nov 15, 2002, 2:45:12 PM11/15/02
to
* Achim Altmann <ac...@altmann.li>:

> ja ich der header-patient,

I guess this was intended for me.

> Habe da was über pipe und die option O Prepend an "X-Original-To:....
> gelesen.

Ah. Und wo wohl?

> Ist dies so zu verstehen , das wenn ich mit pipe einen mail an ein
> anderes programm übergebe, das mir dann zusätzliche infos in den header
> geschrieben werden wie z.B der user der bei mir den redirect befohlen hat ?

Genau. Exactly.



> Mach das pipe-programm dies für alle mails oder kann ich angeben das es
> ein best. progr. nur bei mails aufruft die an to: sms-160.in gehen?

You can use a per-users transport:

sms-160.in@yourdomain specialpipe:

and in master.cf you define a transport called "specialpipe" that
looks like:

specialpipe unix - n n - 15 pipe
flags=O
user=amavis argv=/usr/sbin/amavis ${sender} ${recipient}

(the trick is the "flags=O" -- and of course change user= and argv= ...)

--
Ralf Hildebrandt Ralf.Hil...@charite.de
Postfix Tips: http://www.arschkrebs.de/postfix/ Tel. +49 (0)30-450 570-155
Windows NT crashed.
I am the Blue Screen of Death.
No one hears your screams.

Wietse Venema

unread,
Nov 15, 2002, 2:36:22 PM11/15/02
to
Woops. I can read German, but my speaking/writing skills are insufficient.

On request, pipe(8) will prepend the following headers:

X-Original-To: with the original recipient address.

Delivered-To: with the recipient address after address rewriting,
aliasing, etc.

So, you get the recipient address before and after Postfix gets
to mess areound with it.

Wietse

Achim Altmann:


> hallo,
>
> ja ich der header-patient,
>

> Habe da was _ber pipe und die option O Prepend an "X-Original-To:....
> gelesen.
>

> Ist dies so zu verstehen , das wenn ich mit pipe einen mail an ein

> anderes programm _bergebe, das mir dann zus_tzliche infos in den header

> geschrieben werden wie z.B der user der bei mir den redirect befohlen hat ?
>

> Mach das pipe-programm dies f_r alle mails oder kann ich angeben das es

> ein best. progr. nur bei mails aufruft die an to: sms-160.in gehen?

> Wenn ja wo und in welcher syntax m_ssen diese anweisungen stehen.


> Sorry komme mit dne in der man pipe.8 gemachten anweisungen nicht so
> ganz klar.
>
> Danke nochmal
>

> Gru_ Achim
>
>
>

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages