Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Warum uns die Lebensmittelampel auch nicht mehr retten wird...

2 views
Skip to first unread message

Nikolaus Bernhardt

unread,
Jan 7, 2017, 8:36:08 AM1/7/17
to
Hallo,

wir hatten ja immer mal wieder das Thema Lebensmittelampel.

Die Einen finden sie idiotensicher, die anderen finden sie wenig
aussagekräftig.

Mir sind etwas umfassendere Informationen auch lieber als eine Ampel, die
uns mit einem Rot/Gelb/Grün kennzeichnen soll, was nun für uns "gut" ist
und was nicht.

Mir ist es wichtig, dass der (angeblich so) mündige Verbraucher sich auf
der Verpackung informieren kann, was an Inhaltsstoffen und besonderen
Allergenen informieren kann. Dass Kuhmilch das Allergen "Kuhmilch" enthält,
muss meinetwegen nicht draufstehen. Wer das noch erklärt bekommen muss, der
sollte sich ernsthaft um einen Betreuer kümmern.

Nun hatte ich neulich eine Unterhaltung der folgenden Art:

Sie: Ich hab ja neulich eine Sendung mit Tim Mälzer im TV gesehen, wusstest
Du, dass (fast) überall Zucker drin ist? Ganz schlimm!

Ich: ???

Sie: Ja, sogar in Milch ist Zucker, sogar ganz schön viel!!!11!!!elf!!!

Ich: Wie bitte?

Sie: Ja, VIERZEHN Prozent, steht sogar hinten auf der Packung!!!

Ich: Das zeigst Du mir bitte mal. Limonaden und Fruchtsaft enthalten (bis
auf wenige Ausnahmen) so um die 12 Gramm Zucker (Saccherose) pro 100ml.
Wären in Milch 14 Gramm, dann müsste süßer als Cola (oder so) schmecken.
Daran kann ich mich aber nicht erinnern...

Sie: Doch, ich zeige Dir das.

Wir waren dann bei ihr angekommen und sie zeigte mir eine Packung Milch
1,5% Fett. Hinten stand eine Tabelle:

Nährwert pro 100ml pro Portion (250ml) Anteil am Tagesverbrauch
Kohlenhydrat 4,7g 11,8g 14%

Sie: Da siehst Du, 14%!!!!!!!!!!!!!!11!!!!!!!!!elf!!!!!!!!

Ich: Moment mal, wenn man die Tabelle richtig liest, dann enthalten 100ml
eben 4,7 Gramm Kohlenhydrate in Form von Laktose und Galaktose, die
natürliche Milchbestandteile sind. Und die 14%, von denen da die Rede ist,
sind der Anteil an Kohlenhydrate an der empfohlenen Tagesmenge, die der
durchschnittliche Mensch am Tag zu sich nehmen sollte, bezogen auf eine
Portion (Glas) Milch von einem Viertelliter.

Sie: Kohlenhydrate, also Zucker, die tun Zucker in die Milch, hat Tim
Mälzer ja auch im Fernsehen gesagt, dass überall Zucker reingetan wird...

Ich hätte dann gerne noch erwähnt, dass eine Kuh Milch gibt, um ein Kalb zu
ernähren, dass also in der Milch alles sein sollte (und auch ist), was ein
Kalb zum Leben braucht: Wasser, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate (und noch ein
paar andere Dinge mehr). Aber ich hatte den Eindruck, dass jede Diskussion
um sachliche Themen und Verbraucherinformation vergebens ist, wenn man "im
Fernseh'n" was gesehen hat, was man nicht verstanden hatte.

Eines ist mir klar geworden: Solchen Menschen wird auch keine Ampel mehr
helfen.

Nik
0 new messages