Ich suche für ein Onlineprojekt Angaben über Bunkeranlagen in Lübeck und
Umgebung.
Wer von Euch kennt Bunker und kann sagen Wo diese liegen.
Mir fällt auf Anhieb folgendes ein:
Der Bunker am ZOB
Unter der Puppenbrücke soll einer sein
Bad Schwartau im Riesebusch
Travemünde (jetzt ein Wohnhaus)
Wesloer Wald direkt an der Strasse. (die komische U- Bahn- Station :-))
Kennt ihr mehr?
Dank im Vorraus.
Nils
>Mir fällt auf Anhieb folgendes ein:
>
>Der Bunker am ZOB
Wo ist denn da einer?
>Unter der Puppenbrücke soll einer sein
Ist einer.
>Bad Schwartau im Riesebusch
Den kenne ich auch nicht.
>Travemünde (jetzt ein Wohnhaus)
Detaile?
>Wesloer Wald direkt an der Strasse. (die komische U- Bahn- Station :-))
U-Bahn?
>Kennt ihr mehr?
Wenn man die Dornbreite recht weit durchfährt, ist auf der linken
Seite ein Stück "freies" Feld, dort ist der Eingang gewesen.
In der Ziegelstr. ist eine Bunker-Ruine zu sehen.
In der Innenstadt ist in der unteren Hüxtstr. ein Bunker.
Ebenso Schwartauer Allee kurz vor der Marienstr.
Nik
Am Sat, 28 May 2005 20:45:29 +0200 schrieb Nikolaus Bernhardt:
> On Sat, 28 May 2005 17:40:36 +0200, Nils Berthold <be...@berti071.de>
> wrote:
>
>>Mir fällt auf Anhieb folgendes ein:
>>
>>Der Bunker am ZOB
>
> Wo ist denn da einer?
Okay, am Bahnhof.
Man geht vom ZOB durch den Bahnhof, gleich links der Betonkasten ist ein
Bunker.
>>Unter der Puppenbrücke soll einer sein
>
> Ist einer.
>
>>Bad Schwartau im Riesebusch
>
> Den kenne ich auch nicht.
Direkt das Waldstück gegenüber der Rehaklinik. Ist jetzt Eingezäunt vom NSB
wegen Fledermäusen.
>>Travemünde (jetzt ein Wohnhaus)
>
> Detaile?
Am Ender der Kurgartenstrasse. Erstes Mehrfamilienhaus auf der Parkseite.
War mal ein Bunker von dem nur noch Aussenwände und Decken standen. Abriss
wäre zu teuer (guter Beton ;-)) also einfach zugemauert und Wohnungen rein.
:-)
>>Wesloer Wald direkt an der Strasse. (die komische U- Bahn- Station :-))
>
> U-Bahn?
OBI Richtung Osten, an der Ampel links Richtung Brücke durch den Wald.
An der Kreuzung nach Rechts/Schlutup. Auf der linken Seite, sieht aus wie
Zugang zur U- Bahn.
>>Kennt ihr mehr?
>
> Wenn man die Dornbreite recht weit durchfährt, ist auf der linken
> Seite ein Stück "freies" Feld, dort ist der Eingang gewesen.
Schafkoppel?
Danke erstmal. Kennst Du Bunker auf dem Priwall? Soll ja ziemlich Löchrig
sein das Inselchen :-)
LG
Nils
--
Keine Mogelpackung! Flaschensimulator für Wings.
http://www.berti071.de/
>Früher gab es an der Falkenstraße / Höhe Queens-Disco einen kleinen
>1-Mann-bunker mit Schießschlitzen. Wahrscheinlich gehen die
>Wakenitzseitig anreisenden Piraten :)
Das sind dann meistens sog. B(eobachtungs)-Stellen gewesen. Die
Beobachter sollten vor der Wirkung von Bomben und Splittern geschützt
sein und der Feuerwehr (oder anderen behörden) melden, wo
Bombentreffen sind und welche Wirkung sie haben.
Nik
In der Arminstraße befindet sich auf einem Hinterhof der Eingang zu
einem größeren unterirdischem Komplex aus dem 2ten Weltkrieg. Der
Hinterhof befindet sich gegenüber (auf der anderen Straßenseite) des
"Kopenhagener Cafés". Am besten die Leute fragen, die dort auf dem
Hinterhof wohnen. Die Treppe, die hineinführt, ist (wenn man reinkommt)
ganz hinten im Fahradschuppen.
Ich habe früher mit Freunden (also vor ca. 15 jahren) da unten öfters
mal Erkundungen durchgeführt, das ganze war jedoch damals schon recht
marode. Es gab dort auf jeden Fall deutliche Spuren des Krieges, wir
haben neben Munition auch Stahlhelme etc. finden können. Des weiteren
gibt es weiter auf dem Hinterhof eine Art unterirdisches
Offizierskasino, dass damals noch voll eingerichtet war.
Das ganze ist wirklich spektakulär, leider weiss ich nicht inwieweit es
jetzt noch zugänglich ist, da ich seit über 10 Jahren nicht mehr dort war.
Grüße
Olaf.
Unter dem Schafsberg an der Dornbreite liegt noch immer ein Flachbunker,
deswegen heisst der Schafsberg bei uns,bis heute, immer noch Bunkerberg.
Der Eingang war in den 70ern noch offen gewesen,und wurde von Kindern
gelegentlich auch mal für "Besichtigungstouren"genutzt.
Am anderen Ende des Schafsbergs,in der Nähe zum Graben,hatte ich damals
Krater gesehen,die durch Einbrüche von unterirdischen Hohlräumen entstanden
sind,der Flachbunker musste also riesige Aussmasse gehabt haben(Länge
bestimmt
über 100m).
> Wer von Euch kennt Bunker und kann sagen Wo diese liegen.
In Schlutup in der Straße "Am Meilenstein" steht ein riesiges Ding.
Sollte schon mehrfach gesprengt werden, aber da trauen sich die
Fachleute wohl nicht ran, ohne die Gefahr, die gesamte Umgebung mit
wegzusprengen. Das Ding steht unmittelbar angrenzend zur Schule (früher
Hauptschule, jetzt Gesamtschule).
Als Kinder wurden wir davon ferngehalten mit der Geschichte, es würden
da noch Leichen aus dem Krieg drin liegen. Heute bin ich mir nicht mehr
sicher, ob man mir da nicht einen Bären aufgebunden hat :-).
Viel Spaß
Torsten
>Ich suche für ein Onlineprojekt Angaben über Bunkeranlagen in Lübeck und
>Umgebung.
Oh Gott, nicht noch eines.
www.google.de sagt dir was?
Im Netz findest Du reichlich. Eine gute Adresse ist z.B.
http://www.team-delta.info/Forum/index.php?
da halten sich auch die Spinner etwas zurück.
>Wer von Euch kennt Bunker und kann sagen Wo diese liegen.
Na gut, ein paar nenne ich dir mal, hauptsächlich Innenstadt:
- An der Obertrave / Im Reinfeld
- Schildstraße
- An der Mauer / Aalhof
- An der Mauer / Rehderbrücke
- Dr. Julius-Leber-Straße, ehem. Grundstück der SPD Lübeck
- An der Untertrave / Engelsgrube
- An der Untertrave / unterhalb des Burgtors
- Wallanlagen südl. der Puppenbrücke
- Mühlentorplatz
- östl. Ziegelstraße
- Einsiedelstraße, auf ehm. Fabrikgelände
- Schwartauer Allee / Marienstraße, dieser z.B. ist noch "in Betrieb"
und kann in kürzester Zeit reaktiviert werden, Kontakt über das THW
- Wesloer Landstraße, ehem. Munitionsfabrik, die Keller sind
(großteils? Kenne nicht alle) als Bunker ausgebildet
BTW ist Thema des diesjährigen Tag des offenen Denkmals "Krieg und
Frieden:
http://www.tag-des-offenen-denkmals.de/thema
am Vortag (10.09.) gibts ein Symposium zum Thema, bei dem es u.a. um
die Bunkeranlagen in Lübeck gehen soll.
AFAIK stehen die aber nicht unter Denkmalschutz.
Gruß
Ulrich
>- An der Mauer / Aalhof
- An der Mauer / Weiter Lohberg
fehlt noch
Moin.
So einer steht noch in Original in Schlutup.
Direkt vor dem Eingang zur Dr. Schirm- Gmbh, im Gewerbegebiet, ehemalige
Munitiosfabriken.