Am Wed, 26 Feb 2020 04:30:19 +0100 schrieb Arnulf Sopp:
^^^^^^^^
Schon wieder ein Posting mitten in der Nacht? Respekt!
Und nun alle im Chor "Atemlos durch die Nacht...."
> Moin!
>
> Ein Vögelchen zwitscherte mir zu, leider mit erheblicher Verspätung:
Brauchst es schon "Vögelchen", die Dir das Usenet erklären? Oder Dir sagt,
dass es in luebeck.* mal wieder spannende Diskussionen gab? und dann noch
eine, die Du selbst begonnen hattest? Also nur für den Fall, dass Du es
vergessen haben solltest. Kann ja mal vorkommen. Die Zeiten, in denen wir
alle Zeit und Muße hatten, hier täglich (mehrmals) reinzusehen sind
Geschichte. Oh Tempopra, Oh Mores!
>>> Unverbesserlicher Optimist, der ich nun mal bin,
>>
>> Optimisten, erst recht "unverbesserliche Optimisten", glauben ja stets
>> an das Gute oder zumindest an eine Besserung der jeweiligen Zustände.
>
> Und ähnlich väterlich-tätschelnd geht es weiter, bis es schließlich
> kriminell wird.
Nun, über den Ton meiner Artikel (und aller anderen Diskussionsteilnehmer)
kann man ja vortrefflich streiten. Da gilt die alte Regel: Wessen Ton einem
nicht passt, dessen Artikel liest man nicht, dann braucht man sich auch
nicht über den (vermeintlichen) Ton zu ärgern. Hat Dir das Dein "Vögelchen"
noch nicht erklärt? Frag es doch mal dazu...
Und bei aller geistigen Großzügigkeit, was Deine Bewertung der Einschätzung
von "kriminell" angeht, so teile ich sie nicht.
Schon damals, als Du von "Stalking" schriebst, hatten Dich nicht nur
Menschen, die sich von Berufs wegen mit Juristerei beschäftigen, darauf
hingewiesen, dass es sich nicht um Stalking handelte. Lesen wir dazu den
§238StGB, Absatz 1. Irgendwie hat niemand, der den Artikel (damals) gelesen
und die Diskussion verfolgt hatte, den Eindruck, dass hier das Strafrecht
auch nur ansatzweise bewührt sein könnte. [1]
Wer freiwillig(!) an einer öffentlichen(!) Diskussion teilnimmt, der muss
nicht(!) die Diskussionsbeiträge anderer Menschen lesen. Folgt er jedoch
seiner Neugierde und tut es freiwillig(!), sollte er sich nicht beschweren,
falls es auch mal Argumente gibt, die der eigenen Argumentation
widersprechen. Das ist wohl jedem schon passiert. Wie langweilig wäre die
Welt, redeten einem die Menschen immer nur nach dem Munde.
> Das veranlasste mich, einen Formulierungsvorschlag zu verfassen, dem ein
> Anwalt folgen kann, wenn er es für geraten hält. Kommt gleich.
Vielen Dank, dass Du uns alle an Deinen Selbstgesprächen teilhaben lässt.
Wie langweilig wäre meine, ach, was sage ich, unser aller Welt, ohne Deine
geistigen Selbstgespräche!
Und mal eine kleine Anmerkung am Rande. Könnte ja sein, ich bin bekanntlich
kein Anwalt, dass der Anwalt diesem Formulierungsvorschlag nicht folgen
will. Und dann? Um das ganzen Spaß hier zu verstehen, sollte -- nein "muss"
-- man schon ein paar Postings mehr gelesen haben. Kann man machen. Kostet
dann eben ein wenig Zeit. Wenn ich mal so richtig viel Langeweile habe,
also so richtig RICHTIG viel Langeweile und es mir zu langweilig ist, der
Farbe an der Wand beim Trocknen zuzusehen, dann lese ich mir mal meine
alten Postings hier durch. Was ich da so alles geschrieben habe. Meistens
geht es mir dann nach ein paar Tagen besser :-)
> Aber dann gingen mir der unvermeidliche Zeitaufwand und die evtl. Kosten
> durch den Kopf, so dass ich bisher darauf verzichtete, diesen Text an einen
> Anwalt weiterzugeben.
Na, dann ist ja alles geklärt...
> Nicht jeder Furz einer beleidigten Leberwurst (mein damaliger Vorwurf:
> Langweiler) ist mir das wert.
Offenbar bin ich so ein "Langweiler" für Dich, dass Du nie müde wurdest,
mich öffentlich des Stalkings zu bezichtigen. Oder mir (und anderen)
vorwarfst, sie hätten ein "Blutbad" an Dir angerichtet, Die einen "Stiefel
ins Genick" getreten, ein "Fass Gülle" über Dir ausgegossen und und und.
Muss ja alles mächtig aufregend gewesen sein damals. Viele Beteiligten
fragten sich wahrscheinlich damals und fragen sich wahrscheinlich heute
noch, ob das damals nur in Deinem Kopf passierte oder ob Dir jemals jemand
auch nur ein Haar krümmte.
Und ich war -- natürlich -- immer "Langweiler" genug, dass Du auf meine
Postings eingegangen warst. Oftmals zu meiner Freude und Erheiterung.
> Aber dieser NG möchte ich ihn nicht vorenthalten (und wäge noch immer ab,
> einen Anwalt damit zu betrauen):
Gut gebrüllt, Löwe!
Soll ich mir nun die Mühe machen und das wirklich aufdröseln?
Soll ich wirklich? Na klar...
> -----------------------------------------------------------------------
>
> Sehr geehrter Herr Bernhardt,
>
> hiermit zeigen wir Ihnen an, dass wir Herrn Arnulf Sopp vertreten. Er
> erhielt mit einer gewissen Verspätung Kenntnis von Ihren vier Postings in
> der Newsgroup luebeck.talk vom 24.12.2019 zwischen 14.46 und 14.53 Uhr.
Nichtmal anständige Message-IDs? Sic Transit Gloria Mundi!
> Diese sind im beigefügten Ordner \Postings versammelt. [Anm.: Dieser
> Ordner ist hier nicht zitiert.] Hierzu werfen wir Ihnen vor:
>
> Ohne dafür auch nur den Hauch eines Hinweises zu haben, erwecken Sie
> willentlich in diffamierender, intriganter Absicht den Eindruck, ...
>
> 1. ... unser Mandant sei Alkoholiker oder tränke jedenfalls zuviel.
Natürlich hat Arnulf alle seine Postings immer nüchtern und im Vollbesitz
seiner geistigen Kräfte geschrieben.
> 2. ... er sei paranoid (nähme z.B. an Internet-Diskussionen über
> Chem-Trails bzw. Verschwörungen teil).
Natürlich ist er nie paranoid gewesen. Jeden Freitagabend wurde er von mir
(und anderen sinistren Gestalten) gestalkt, dann mit einem Fass Gülle
übergossen, wir haben ihm mit unseren Stiefeln ins Genick getreten und
anschließend ein Blubad an ihm verrichtet.
Dabei waren wir jedoch so ungeschickt, dass er sich davon erholte, so dass
wir es immer wieder machen konnten.
*ganz ernst nick*
(Muss ich hier wirklich einen Smiley setzen? MUSS ICH WIRKLICH?)
> 3. ... er hinge Pegida oder der AfD an, hätte einschlägige neue Freunde,
> die von "Merkeldiktatur" faseln.
Hatte ich genau wo geschrieben?
Lesen wir mal seinen Originaltext
---< Zitat >---
] wollte ich eben mal nachsehen, ob in dieser früher mal interessanten NG
] inzwischen die Diktatur der Illiberalität und Dummheit nachgelassen hat.
---< Zitat Ende >---
Meine Antwort darauf war
---< Zitat >---
"Diktatur der Illiberalität" und "Dummheit"?
Hier herrschte, soweit ich mich erinnere und es nachgelesen habe, wie auch
wir alle es bei Interesse oder Bedarf nachlesen können, ein sehr liberaler
Geist. Hier konnten viele Meinung aufeinanderprallen. Und das taten sie
auch. Und das war gut so. Denn nur dort, wo unterschiedliche Meinungen
aufeinandertreffen, können sich interessante Gespräche ergeben. Ich frage
mich, wie man hier von "Diktatur der Illiberalität" sprechen kann.
Manchmal war der Ton rauh, aber das passiert, wenn Menschen manchmal (auch
sehr) leidenschaftlich diskutieren.
Wobei...
Manche Menschen faseln ja heute auch von "Merkeldiktatur" und "keine
Meinungsfreiheit mehr in Deutschland". Und wenn man diese Menschen dann
fragend ansieht, dann kommt meistens der Zusatz "das wird man ja doch noch
sagen dürfen...". Ich finde es immer prima, wenn sich die Menschen dann
selbst in einem Satz entblöden...
---< Zitat Ende >---
Ich hatte damit ausgeführt, dass ich hier(!) in der NG keine Diktatur der
Dummheit sehe, es aber woanders Menschen gibt, die den Begriff "Diktatur"
in ihrer sehr eigenen Deutung verwenden.
Wer eine Diskussionsgruppe, die für ihre kontroversen Meinungsäußerungen
geliebt/gehasst/vergöttert wurde, mit einer "Diktatur der Illiberalität und
Dummheit" gleichsetzt, liegt meiner Ansicht nach argumentativ dicht bei
o.g. Diskutanden. Hat halt jeder so seine eigene Definition von bestimmten
Begriffen.
> Mit wem er in Diskussionen zu tun hat, ist nach Ihrer knapp
> eindimensionalen Weltsicht anscheinend sofort der Freund unseres
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Mandanten. Hierüber gleich etwas mehr.
Belege für meine meine Weltsicht? Und deren n-Dimensionalität, wobei n > 1
> 4. ... unser Mandant hätte irgendwelche Eigenschaften eingebüßt und
> trauerte diesen nun nach. Das ist beim flüchtigen Hinsehen keine so
> plumpe Beleidigung und Verleumdung wie die bisherigen und folgenden
> Vorwürfe, aber immerhin die Anmaßung psychopathologischer bzw.
> psychologischer Kenntnisse, die Sie de facto nicht haben und nie hatten,
> in der Absicht, ihn als Wrack seiner ehemaligen Existenz zu
> verunglimpfen.
Also DASS Menschen im Alter Eigenschaften einbüßen, dürfte eine
Binsenweisheit sein.
Und wer sich Arnulfs Postings vor sagen wir mal 10 oder 20 Jahren
durchliest, der wird zu den Postings aus der jüngeren Vergangenheit gewisse
Unterschiede bemerken. Auch ohne Diplom in Psychologie.
Und für den Fall, dass Belege oder zumindest glaubhafte Indizien gefordert
werden...
Kann Arnulf noch so schnell laufen wie mit 20?
Kann er noch so zielgenau mit einem Gewehr schießen wir damals als Soldat?
Trägt er vielleicht inzwischen eine Brille? Oder vielleicht eine Hörhilfe?
Das wäre statistisch zu erwarten.
> Bei entsprechend schlicht gestrickten Mitlesern schafft
> diese schamlose Hochstapelei durchaus Autorität und trügerische
> Glaubwürdigkeit.
In einem US-Krimi hieße es nun "Einspruch, Der Zeuge mutmaßt über Dinge,
die er nicht wissen kann!" -- "Stattgegeben, die Jury wird angewiesen ..."
Oder weiß Arnulf genau, was in schlicht gestrickten Menschen vorgeht? Woran
könnte das liegen? Hat er etwa psychopathologische bzw. psychologische
Kenntnisse? Ein Diplom in Psychologie?
> Selbstdenkern können Sie damit jedoch nicht imponieren.
Und wieder "Einspruch, der Zeuge mutmaßt über Dinge, die..." --
"Stattgegeben!"
> Dumm bloß, dass diese in der luebeck.*-Hierarchie inzwischen allesamt
> weggemobt zu sein scheinen, überwiegend durch Sie.
Dazu ein paar Fragen:
Wer schrieb dann die Kommentare auf Arnulfs Postings?
Darf man diesen Menschen (ungestraft) unterstellen, sie könnten nicht
selbst denken?
Sind andere Gründe (ich nannte einige) wirklich mit absoluter Sicherheit
(oder wenigstens mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit)
auszuschließen?
Hier blieb Arnulf den Beweis für seine Behauptung schuldig.
Also Jungs, schreibt schön weiter in diese NG, was Euch Nik durch die
Stimmen in Euren Köpfen einflüstert! Ihr hört doch alle Stimmen im Kopf,
oder?
> 5. ... unser Mandant hätte wegen der aufgezählten vorgeblichen Defizite
> Medizin nötig, nähme sie aber nicht ein.
>
> 6. ... er sei bei seinem hier diskutierten und partiell zitierten
> Posting nicht bei klarem Verstand gewesen und hätte es nicht ehrlich
> gemeint.
Möchte Arnulf ernsthaft behaupten, diese Diskussionsgruppe habe es es
jemals eine "Diktatur der Illiberalität und Dummheit" gegeben?
Dieser Vorfurf erschien mir (und anderen Mitlesern) so dermaßen an den
Haaren herbeigezogen, dass er schwerlich als ernstgemeint oder bei wirklich
klarem Verstand gemeint gewesen sein konnte.
Vielleicht war das auch eine rhetorische Figur, die zu erklären bedeute,
dass der Leser schlicht zu blöd war, sie ohne Erklärung zu verstehen. So
oder so ähnlich hat es Arnulf ja gerne mal hingestellt. Arnulf ließ seine
Äußerungen dann gerne im Nebel.
Erinnert mich an die drei Eigenschaften "ehrlich", "intelligent" und
"aufrichtig" die man nicht unter einen Hut bringen kann, wenn man Nazi ist.
Ist man als Nazi ehrlich und aufrichtig, dann ist man nicht intelligent.
Ist man intelligent und aufrichtig, dann ist man kein Nazi. Ach Mensch, das
ist aber auch alles so verdammt kompliziert.
Vielleicht erklärt uns Arnulf ja auch, wie er es ehrlich meint und bei
klarem Verstand ist, dass hier in der NG "Diktatur der Illiberalität und
Dummheit"... Ich lasse mich gerne überraschen und lerne ja gerne dazu.
> Sie bezichtigen ihn also der Lüge, ohne dies zu belegen, sowie
> des Alkoholrauschs oder anderer Bewusstseinseintrübungen, bringen dafür
> jedoch keine überprüfbaren Hinweise vor. Wie auch, da Sie doch selbst
> einfach nur halluzinierten - etwa stockbesoffen? Ja, kann sein.
Wer weiß das schon? Realität ist bekanntlich nur ein Mangel an Illusionen.
Oder so. Kann sein. Kann auch alles ganz anders gewesen sein. Oder gemeint
gewesen sein.
> 7. Sie bejahen die freie Erfindung des Mitdiskutanten Mike Grantz, unser
> Mandant sei ein Brandstifter, und machen sich damit derselben
> Verleumdung schuldig.
Dass hier in den Diskussionen das sprichwörtliche "Öl ins Feuer" (der
Diskussion) gegossen wurde, ist für jeden nachvollziehbar, der die
Diskussionen (hier oder an anderen Stellen im Usenet) lange genug verfolgt
hat.
Ich hatte Mikes Äußerung jedenfalls im übertragenen Sinne verstanden.
Vielleicht bin ich intelligenter als Menschen, denen man Ironie erklären
muss?
> Dabei unterbleibt bei Ihnen beiden selbstverständlich ein Hinweis,
> welchen Brand unser Mandant gestiftet haben soll. Beweis durch
> Behauptung, somit Schwachsinn für Psychiater, Verleumdung und üble
> Nachrede für Staatsanwälte, Hirntod für Normalbürger.
Na, ob hier wirklich "Normalbürger" mitlesen? Und ob davon welche nun den
Hirntod gestorben sind? Vielleicht sollte der ICD10 eine neue Todesart
einführen? "Tod durch Usenet-Postings". Ich werde sofort bei der WHO
anrufen.
Und wer weiß, wo es gebrannt hat? Wählen wir den Publikumsjoker. Zu Risiken
und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt
und Apotheker. Amen.
> 8. A propos Mike Grantz: In den von unserem Mandanten besuchten
> Diskussionsforen tummeln sich selbstverständlich nicht nur derartige
> Verleumder.
Aha.
> Dass die häufigen engagierten Widerreden unseres Mandanten
> gegen "seine neuen Freunde" (Ihr absurder O-Ton) belegen, dass sie genau
> dieses nicht sind, nämlich Freunde, spricht für eine bewusste Lüge
> seitens Mike Grantz'.
Und was genau habe ich mit Mike uns seinen Äußerungen zu tun?
Aber gut, dass wir drüber geredet haben.
> Dass Sie das unbesehen unterschreiben, ist kein Zeugnis nennenswerter
> Intelligenz oder Urteils- bzw. Kritikfähigkeit, sondern reiht Sie bei
> Grantz nahtlos ein.
Und wer ist hier befähigt, meine Intelligenz objektiv zu messen?
Und falls es hier jemanden gäbe, wäre sein subjektives Urteil oder seine
objektive Messung für mich maßgeblich? Nein. Oh, schade!
> Ihr Posting mit dem Zeitstempel 14.46 Uhr kann über eine längere Zeit
> entstanden sein,
Ja, alle geschrieben Teste, wie auch jenes Posting, können über einen
gewissen Zeitraum entstanden sein. Dieser Zeitraum kann zwischen wenigen
Augeblicken und vielen Stunden, Tagen, Wochen, Monaten, Jahren liegen. Je
nach dem, wieviel Zeit der Verfasser hatte.
Und was genau(!) soll uns das nun sagen? Zeit ist relativ, Baby! Wissen wir
seit Albert Einstein. Oder war es Sergei Eisenstein?
Hey, aber danke für's Gespräch!
> evtl. sogar seit dem 17.10.2019, dem Datum des
> Bezugspostings unseres Mandanten. (Dass Sie auf sein damaliges Post erst
> jetzt antworteten, scheint zu bedeuten, dass Sie tatsächlich die ganze Zeit
^^^^^^^
> seither daran bastelten.)
"Scheint" bedeutet also... es könnte so gewesen sein. Kann aber auch ganz
anders gewesen sein. Mann weiß es nicht.
> Der Zeitstempel Ihrer Antwort nennt nur den
> Zeitpunkt des Abschickens, nicht die Dauer der Entstehung, die entlarvend
> lang scheint.
^^^^^^^
"Scheint" schon wieder. Also kein klares .... "So und so IST das",
stattdessen ein windelweiches "es scheint". "Shine bright like a diamond!"
Oder doch lieber "Shine on you crazy diamond"?
> Ihre übrigen Posts entstanden ab dann bis um 14.53 Uhr, also innerhalb 7
> Minuten, wovon noch die Zeit des Lesens der dann beantworteten Postings
> abgeht. Das Schreiben der vier Posts dauerte also vielleicht nur 4 Minuten
> oder weniger. Dies kann vor Gericht evtl. mildernde Umstände bedeuten, weil
> man von hastig in einer Minute runtergefetzten Kommentaren keine
> durchdachten, wirklich ernstzunehmenden Gedanken erwarten kann. Aber nach
> dem Motto "irgendetwas bleibt hoffentlich hängen" störten Sie sich nicht
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> daran und tippten drauflos.
Also auf ein Motto geben die alten Newsgroup-Hasen hier wieviel? Ich bin
überzeugt: Nicht mal einen Hasenfurz.
Wieviel "Stalking" war seinerzeit hängengeblieben? Wieviel "Gülle"? Und wo
ist all' das ganze Blut vom "Blutbad" hängengeblieben? The answer is'
blowin' in the wind...
> Sie haben damit zum ungezählten Mal versucht, die Person unseres
^^^^^^
> Mandanten zu demontieren,
Ich habe mir erlaubt, seine Argumente in den Diskussionen anzuzweifeln. So
wie er meine Argumente anzweifeln darf.
Wer Kritik an der eigenen Argumentation nicht von einer "Demontierung" der
eigenen Person unterscheiden kann ... war es vielleicht sein Leben lang
gewohnt, von charakterlosen Ja-Sagern umgeben zu sein.
> und bei nicht wenigen gegenwärtigen oder späteren Mitlesern wird sich ein
> mindestens teilweiser Erfolg dieser intriganten, diffamierenden Absicht
> eingestellt haben oder noch einstellen, je nach deren Intelligenz und
> Urteilsfähigkeit.
Hat uns alten Newsgroup-Hasen da gerade jemand Intelligenz und
Urteilsfähigkeit unterstellt? Also eben war's noch "Dummheit" und "Diktatur
der Illiberalität". Kann sich hier mal jemand entscheiden?
Und woher weiß Arnulf, ob meine Argumentation bei anderen Menschen
fruchtet? Oder irgendwnn mal fruchten wird?
Also "Einspruch, Spekulation!" -- "Stattgegeben!"
> Weitere Tatsachen, z.B. warum Sie gegen unseren Mandanten intrigieren, sind
> juristisch ohne Belang, weil nicht strafbewehrt.
>
> Am 28.12.2019 um 14.06 Uhr (Zeitstempel beim Abschicken) wiederholten Sie
> Ihr Post vom 24.12.2019, 14.45 Uhr, mit geringfügigen Änderungen;
Das nennt sich Superseede. Und bedeutet was? Also was GENAU? Wer es nicht
weiß, kann sich das von einem "Vögelchen" mal erklären lassen. Soll ja
durchaus nette Menschen geben, die einem die "Internikas" der Technik
näherbringen.
> der ganze Rest wurde wörtlich wiederholt.
Das passiert bei einem Superseede.
> Der Gedanke, Sie könnten über eine längere Zeit sehr sorgfältig eine
^^^^^^^
> Antwort nach und nach erarbeitet haben (s.o.), wäre damit mindestens
> gestützt, denn hier wird eine spätere Etappe der Bearbeitung
> präsentiert.
Wo man keine eindeutigen Fakten hat, hat man eben "Gedanken". Und
Konjunktive wie "könnte".
Könnte also so gewesen sein. Könnte aber auch ganz anders gewesen sein. Wer
weiß schon, wer wann welchen Gedanken hätte haben können. Oder auch nicht,
denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. Oder so?
> Unklar bleibt allerdings, weshalb die unveränderten Anteile
> erneut gepostet wurden.
Da könnte sich ja mal jemand ein Superseede erklären lassen.
> Wegen eines Vollrauschs bereits um 14.06 Uhr?
Will mir da jemand Alkoholismus unterstellen? Ich flenne und renne sofort
zum Anwalt. Darauf einen Dujardin. Wenn einem Gutes wird beschert, das ist
schon einen Asbach-Uralt wert. Na dann mal Prost!
> Das behaupten wir nicht, schließen es jedoch auch nicht aus.
Na, dann bin ich ja doch gleich erleichtert. Ich werde nicht enthauptet,
ist werde weder aus- noch eingeschlossen. Diese Steine der Erleichterung.
Man könnte geradezu von einer "Spur der Steine" der Erleichterung reden. Da
wird man ganz Balla-Balla...
> Oder anders ausgedrückt: Darüber wissen wir nichts. Sie wissen auch
> nichts über die Haltung unseres Mandanten zum Alkoholgenuss, was Sie
> jedoch nicht hindert, Ihrer intriganten Fantasie freien, diffamierenden,
> verleumderischen, verlogenen Lauf zu lassen, indem Sie das einfach mal
> so drauflos behaupten. Es geht ihnen nur um die Demontage seiner Person.
> Die Behauptung zählt, nicht die Realität.
> Von irgendwelcher Ethik ganz zu schweigen.
Wer kann hier meine Ethik beurteilen? Und wessen Urteil über meine Ethik
(oder meinetwegen auch Unethik) sollte mich kratzen? Sollte ich mir ein
"Only God Can Judge Me" auf den Arm tätowieren lassen? Gleich neben das
"Health Angels"? Muss mal meinen Tätowierer fragen, wann er Zeit hat.
> Auch ein noch so beweinenswerter Chrarakter ist nicht strafbar, solange
> sich sein Inhaber an die Gesetze hält. Hier wurde soeben aufgezählt,
> womit und wie Sie dies leider nicht taten.
Nö. Hier las ich eine Menge "es scheint", von Gedanke, ein paar
Konjunktiven und und und. Viel Pfeiffen im Walde. Aber im Wald sind die
Räuber, Hallihallo, die Räuhäuber! Darf man die heute in unseren politisch
korrekten Zeiten noch "Räuber" nennen? Zigeuner nennen sich doch nun auch
"Roma & Sinti". Und "Raider" heißt jetzt "Twix". Sonst ändert sich nix!
> Da weder Sie noch Grantz sich die Mühe auch nur des Hauchs eines Belegs
> für ihre diffamierenden Erfindungen gaben, verbleiben all' diese auf dem
> Niveau der ganz gewöhnlichen Lüge, üblen Nachrede, Beleidigung,
> Verleumdung.
*schnarch*
> In einer vergleichbaren Situation hat Mike Grantz vor Jahren mal an die
> Adresse unseres Mandanten geprollt: "Geh kacken!" Sie hatten dagegen
> nichts zu erwidern. So scheint Grantz Ihr Niveau getroffen zu haben.
Ist es meine Aufgabe, Mikes Postings zu erwidern? Okay Mike, rück endlich
mit der Kohle rüber, die Du mir seit Ewigkeiten für das Erwidern Deiner
Postings schuldest. Mit Zins und Zinseszinsen. Wir bieten mehr als Geld und
Zinsen, ihre Strekbank!
Aus der Tatsache, dass ich Mikes Postings nicht(!) kommentiere, ergeben
sich mehrere mögliche Deutungsmöglichten:
Ich habe sein Posting nicht gelesen.
Ich habe sein Posting gelesen, wollte antworten, bin aber nicht dazu
gekommen, hab's vergessen...
Ich habe sein Posting gelesen, hatte keine Meinung dazu.
Ich habe sein Posting gelesen, hatte eine zustimmende Meinung, habe sie
aber nicht geäußert.
Ich habe sein Posting gelesen, hatte eine ablehnende Meinung, habe sie aber
nicht geäußert.
Und nun?
Spekulationen über mögliches Niveau (ist das eine Handcreme?) bringen hier
genau was?
> Was machen wir daraus? Unser Mandant bietet Ihnen an, die
> "Tatsachen"-Behauptung, er sei ein Säufer, in der Newsgroup luebeck.talk
> zu dementieren, sowie dort zu verneinen, er habe hin und wieder
> Bewusstseinseintrübungen und lüge gelegentlich. Diese Dementis müssen
> sprachlich deutlich und unmissverständlich als solche formuliert sein.
Welch ein generöses Angebot.
Bietet er im gleichen Atemzug auch an, Behauptungen, es sei (von mir und
anderen Personen) "gestalkt", mit einem "Fass Gülle" übergossen worden, an
ihm sei ein "Blutbad" verübt worden, man habe ihm mit dem "Stiefel ins
genick" getreten, auch öffentlich zu widerrufen?
> Aber Sie haben eine Alternative: Anzeige gegen Sie mit Strafandrohung
> und voraussichtlichem Vollzug, denn unsere Vorwürfe sind strafbewehrt
> und hiermit deutlich genug belegt.
Das Schöne in unserem Rechtssystem ist, dass dann beide Parteien einem
unabhängigen Richter dann mal ihre Belege vorlegen. Und dann lassen sie den
Ärmsten durch ein paar hundert (oder tausend) Postings lesen. Und dann
macht sich der Richter ein eigenes Urteil.
In diesem Sinne... Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten, sie ziehen
vorbei wie nächtliche Schatten...
Nik
Für die Menschen, die nicht so gerne recherchieren...
1.)
https://dejure.org/gesetze/StGB/238.html