Hallo Alexander,
On 04.08.2012 13:16, Alexander Dahl wrote:
> Moin,
>
> Am 04.08.2012 12:41, schrieb Hugo Wau:
>
>> ich habe hier einen Baujahr 2007 Lenovo mit einem Centrino Duo drin und
>> soll Linux darauf aufsetzen.
>> Nehme ich daf�r besser 32 oder 64 Bit?
>>
> Wieviel RAM? Ich hab hier ein �hnlich altes Ger�t mit 4 GB. Da ist 64Bit
> IMHO beste Wahl.
>
2 GB und beim Installationsversuch hat mir Wheezy64 gesagt, dass ich mir
eine amd64-f�hige CPU besorgen muss, um dieses System zu installieren.
Ich habe also demzufolge 2 (Duo) 32-Bit breite Centrino-Kerne in diesem
Rechner drin wenn er gar keine 64-Bit kann und das 64-Bit System nicht
installieren kann.
Ich habe aber noch eine squeeze-32 DVD und versuche diese zu
installieren, um dann auf Wheezy upzugraden.
Dabei stosse ich auf ein paar Probleme:
1.) Bei der Installation von diesem Squeeze wird (noch kein( WPA2
unterst�tzt, es gibt also w�hrend der Installation keine Netzwerkverbindung.
2. ) Der ausgew�hlte Kernel kann nicht installiert werden, beim Versuch
den Kernel auf das Zielsystem zu installieren, wurde ein Fehler
gemeldet. (Scheint ein Medienfehler zu sein.) Also probiere ich es erst
einmal mit einer anderen Kernel-Version, die angeboten wird (bigmem) und
lade parallel dazu die 32-Bit Wheezy Netinstall-CD herunter.
>> Gibt es Besonderheiten, die mit Wheezy besser funktionieren, als mit
>> Squeeze oder andere Gr�nde, darauf gleich Wheezy aufzusetzen?
>> Die Einsatzgebiete werden Office und Multimedia (Audio-Video) sein.
>>
> F�r Multimedia w�rde ich Wheezy empfehlen. Da hat sich einfach bei den
> Anwendungen viel getan in den letzten zwei Jahren und da eh schon
> feature freeze ist, kannste da nicht viel falsch machen denk ich.
>
Vielen Dank. Das werde ich jetzt �ber den Umweg Squeeze versuchen.
Archive:
http://lists.debian.org/501DBC5B...@gmx.net