Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

key-Fehler bei update (Jessie)

181 views
Skip to first unread message

Dr. Harry Knitter

unread,
Dec 13, 2018, 6:00:03 AM12/13/18
to
Hallo,

ich bekomme momentan eine Fehlermeldung bei apt-get update (Jessie)
http://ftp.de.debian.org jessie Release: Die folgenden Signaturen waren
ungültig: BADSIG 8B48AD6246925553 Debian Archive Automatic Signing Key (7.0/
wheezy) <ftpm...@debian.org>
Ich hab debian-keyring bereits deinstalliert (purge), alle gpg-Dateien
rausgeworfen, dann debian-keyring wieder installiert und ein apt-key-update
laufen lassen.
Lieder krieg ich so die Fehlermeldung nicht weg.

Bin ratlos.

Gruß

Harry

Christian Knoke

unread,
Dec 13, 2018, 8:50:02 AM12/13/18
to
Harry Knitter schrieb am 13. Dez um 11:58 Uhr:
Wheezy erschien 2013. Ich könnte mir vorstellen, dass der Schlüssel
inzwischen abgelaufen ist oder revoked wurde. Ich weiss aber auch nicht, wie
man das feststellen kann. Mit gpg vermutlich.

Wie wär's denn mit debian-keyring aus Jessie?

Gruß
Christian

--
*** Christian Knoke * 25541 Brunsbüttel * http://cknoke.de ***

Dr. Harry Knitter

unread,
Dec 13, 2018, 9:30:02 AM12/13/18
to
Ich weiß auch nicht, woran es liegen könnte dass hier noch ein Schlüssel von
wheezy angemault wird. Die Schlüssel für Jessie und stretch sind vorhanden.
Die Schlüssel für wheezy sind noch nicht abgelaufen.

Lösche ich die Schlüsssel, die zu wheezy gehören, wird ein Schlüssel bei apt-
get update als fehlend angemault:
W: Es gibt keine öffentlichen Schlüssel für die folgenden Schlüssel-IDs:
8B48AD6246925553
W: GPG-Fehler: http://ftp.de.debian.org jessie Release: Die folgenden
Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel
nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 8B48AD6246925553


Der Rechner wurde, aber das ist schon länger her als die Fehlermeldung,
tatsächlich mal von wheezy auf jessie aktualisiert

Gruß

Harry

Hilmar Preuße

unread,
Dec 13, 2018, 11:30:02 AM12/13/18
to
Am 13.12.2018 um 11:58 teilte Dr. Harry Knitter mit:

Moin,

> Ich hab debian-keyring bereits deinstalliert (purge), alle gpg-Dateien
> rausgeworfen, dann debian-keyring wieder installiert und ein apt-key-update
> laufen lassen.
>
Das der allg. Keyring. Die Keys um die es geht werden von
debian-archive-keyring eingeschleift:

hille@sid:~ $ dpkg -L debian-archive-keyring |grep trusted
/etc/apt/trusted.gpg.d
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-jessie-automatic.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-jessie-security-automatic.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-jessie-stable.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-stretch-automatic.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-stretch-security-automatic.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-stretch-stable.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-wheezy-stable.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-wheezy-automatic.gpg

--> ist sogar noch bei unstable dabei, da nicht expired.

H.
--
#206401 http://counter.li.org

Dr. Harry Knitter

unread,
Dec 13, 2018, 11:40:03 AM12/13/18
to
Am Donnerstag, 13. Dezember 2018, 17:24:17 CET schrieb Hilmar Preuße:
> dpkg -L debian-archive-keyring |grep trusted
liefert bei mir
dpkg -L debian-archive-keyring |grep trusted
/etc/apt/trusted.gpg.d
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-jessie-stable.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-wheezy-stable.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-stretch-security-automatic.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-jessie-automatic.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-wheezy-automatic.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-stretch-automatic.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-jessie-security-automatic.gpg
/etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-stretch-stable.gpg

???

Gruß

Harry

Dr. Harry Knitter

unread,
Dec 15, 2018, 2:50:03 AM12/15/18
to
Am Freitag, 14. Dezember 2018, 10:00:54 CET schrieb Uwe Kleine-König:
>
> Ich würde ja behaupten, das ist kein lokales Problem bei Harry. BADSIG
> heißt: apt kennt den key, aber die zu verifizierende Datei passt nicht
> zur Signatur. Hat sich das Problem denn inzwischen aufgelöst? Wenn
> nicht, müsste man mal die Release-Datei von jessie auf ftp.de.debian.org
> anschauen.
>
> Liebe Grüße
> Uwe

gestern lief ein normales upgrade, und ich hab schon gedacht, dass die
Fehlermeldung weg sei.
Leider ist es nicht der Fall.
Trotzdem denke ich, dass es ein lokales Problem ist, denn es läuft noch eine
Maschine mit Jessie und die verhält sich ruhig.
Wäre es ein Fehler in der release-Datei, wie Du vermutest, müssten ja auch
andere dieses Problem haben.

Gruß

Harry

Elimar Riesebieter

unread,
Dec 15, 2018, 6:10:02 AM12/15/18
to
* Dr. Harry Knitter <ha...@knitter-edv-beratung.de> [2018-12-15 08:49 +0100]:



--
> gestern lief ein normales upgrade, und ich hab schon gedacht, dass die
> Fehlermeldung weg sei.
> Leider ist es nicht der Fall.
> Trotzdem denke ich, dass es ein lokales Problem ist, denn es läuft noch eine
> Maschine mit Jessie und die verhält sich ruhig.

Einfach mal den server wechseln in der sources Datei. Danach update
&& upgrade.

Elimar
--
.~.
/V\ L I N U X
/( )\ >Phear the Penguin<
^^-^^

Dr. Harry Knitter

unread,
Dec 15, 2018, 6:40:03 AM12/15/18
to
Am Samstag, 15. Dezember 2018, 12:08:56 CET schrieb Elimar Riesebieter:
>
> Einfach mal den server wechseln in der sources Datei. Danach update
> && upgrade.
>
> Elimar

Danke, das hat geholfen. Die Meldung ist weg.

Vielen Dank und schönes Wochenende

Harry
0 new messages