bluaMauritius
unread,May 22, 2009, 11:41:24 AM5/22/09Sign in to reply to author
Sign in to forward
You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to International Understanding / Völkerverständigung / Pópolois Entiendo
"Ist Linguna besser als Esperanto ?"
Ja, Linguna ist besser, weil das eine volle Sprache ist, d.h. mit
eigenen Wortstämmen -
aus internationalen Wortwurzeln (Latein, Griechisch, Französisch,
Spanisch, Slawisch, etc.
und aus Urstämmen der Europiden) -
auch im Bereich der Gegenteilwörter, der Bezeichnung von weiblichen
Personen (diese also nicht mehr allein abgeleitet aus Adamsrippen),
klarer, präziser,
weit gefächerter Affixe (Wortbildungssilben) (keine Verengung dort,
Übernahme
von schon bestehenden aus romanischen Sprachen, wo möglich),
Hereinnahme
des Femininums (Weiblichkeit) bei folgenden Wörtern: Frauen, Blumen,
Länder,
Gebiete, Ausgedehntes/Tiefgründiges, Wissenschaften, Maschinen, Wörter
auf -ión, -anza, -ezza (auch -asa = -atezza und -izza = -itezza),
keine Überdeutschtümelung wie in einem Küchenlatein mehr,
gröhssere Natürlichkeit bei Pronomen und
flexierenden Verb-Endungen, Erkennbarkeit der Wörter/keine Verzerrung
mehr,
und eine internationale Schreibweise/also keine Fonetisierung bis zum
Gehtnichtmehr, sondern Beachtung der Herkunft der Wörter. -
Natürlich kann man noch ab und zu Wörter ableiten, wo statt dessen
schon
selbstständige Wörter vorhanden sind, das ist weiter unbenommen, aber
das
Fehlen eigenstämmiger Wörter dort (wie oft im Alt-Esperanto) konnte
nicht
länger hingenommen werden.
Man kann die Sprache der Menschen nicht über einen rigorosen
Schematismus-
Kamm scheren. Das ist auch genau der Grund gewesen - neben den
Verhetzungen
gegen Völkerverständigung insgesamt - , weswegen Esperanto keinen
erstrebten
Durchbruch erzielte.
Nach wie vor gilt übrigens, dahs die Muttersprachen bestehen bleiben
sollen,
Linguna aber eine gute und solide, schöne und weit gefächerte
Gemeinsprache
(Koinee) bzw. Universalsprache aller, also Zweitsprache für alle
werden kann. ---
u.A.w.g. -
und wie muss ich verfahren, um wieder teilnehmen zu dürfen?
Wenn Europa was werden soll, braucht es eine gemeinsame Zweitsprache
neutraler und vollkommener Art neben Beibehaltung der Muttersprachen.
Warum wird Linguna (anscheinend) unterdrückt? ---hdito ~*~