Installation auf Windows 7 (x64) / XAMPP

91 views
Skip to first unread message

Philipp

unread,
Jan 16, 2014, 11:23:25 AM1/16/14
to lib...@googlegroups.com
Hallo,

ich habe versucht, die Erweiterung in meinem lokalen XAMPP zu installieren. (PHP 5.4.7).

Bei Verwendung der (falschen!) 32-Bit-Versionen kommt beim Starten des Apache die Fehlermeldung (als Windows-Popup):
---------------------------
Warning
---------------------------
PHP Startup: SEPA: Unable to initialize module
Module compiled with module API=20090626
PHP    compiled with module API=20100525
These options need to match



Bei Verwendung der x64-Variante kommt die Fehlermeldung:
---------------------------
Warning
---------------------------
PHP Startup:


(Also eine inhaltslose Fehlermeldung)

Ausführen des Testcodes führt zur PHP-Fehlermeldung:
Fatal error:  Class 'SEPA' not found in ...\tools\test.php on line 4

Das Angebot klingt gut, nur würde ich es gerne testen.

Vielen Dank für alle Vorschläge und viele Grüße
 Philipp

Keppler-IT

unread,
Jan 16, 2014, 1:17:33 PM1/16/14
to lib...@googlegroups.com
Hallo,


PHP Startup: SEPA: Unable to initialize module
Module compiled with module API=20090626
PHP    compiled with module API=20100525
These options need to match


Diese Fehlermeldung tritt dann auf, wenn das Modul einer "falschen" PHP-Version verwendet wird - in diesem Fall dann, wenn man das Modul für PHP 5.3 unter PHP 5.4 verwenden möchte.
Wenn Sie sich mal im Windows-Explorer die Dateieigenschaften der php_libsepa...dll anzeigen lassen, sehen Sie dort unter "Details" -> "Dateibeschreibung" jeweils die genaue Info, für welche Plattform/Version diese DLL compiliert ist (z.B. so was wie "libsepa for PHP 5.4 (Win32)".

Prüfen Sie also bitte, ob Sie wirklich die richtige DLL-Datei verwendet haben.
Falls ja, dann wäre interessant welche XAMPP-Distribution Sie verwenden (bzw um genau zu sein, woher Sie Ihr 64bit PHP 5.4 haben). Die 64bit-Versionen von PHP unter Windows haben gegenüber den 32bit-Versionen ohnehin keinen Vorteil - im Gegenteil, sie sind dort nach wie vor als "experimentell" anzusehen.

(ich habe eben noch mal das 64bit-Modul für PHP 5.4 unter Windows 7 mit dem PHP-Paket von anindya.com erfolgreich getestet)

Viele Grüße

-Klaus Keppler

Philipp

unread,
Jan 16, 2014, 1:51:06 PM1/16/14
to lib...@googlegroups.com
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis! Dann ist es ja kein Wunder, dass es nicht funktioniert, denn in der Datei https://libsepa.com/downloads/libsepa-1.7-x64.zip befindet sich im Verzeichnis Windows\64bit\php-5.4 eine Datei mit der Dateibeschreibung "libsepa for PHP 5.3 (x64)". Offenbar ist dort etwas durcheinander gekommen.

Viele Grüße
 Philipp

Keppler-IT

unread,
Jan 17, 2014, 3:14:36 AM1/17/14
to lib...@googlegroups.com
Hmm, stimmt - in dem .zip stimmt etwas nicht; der Dateiname/Verzeichnis passt, aber die DLL ist falsch. Vermutlich wurde die beim Build mit der falschen PHP-Version compiliert.
Ab sofort steht eine neue Version (1.8) bereit, in welcher das nun bereinigt ist: https://libsepa.com/downloads/libsepa-1.8-64bit.tar.gz (Website wird gleich aktualisiert).

Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten!

Viele Grüße

-Klaus Keppler

Keppler-IT

unread,
Jan 17, 2014, 3:17:37 AM1/17/14
to lib...@googlegroups.com
Die Windows-Version gibt's natürlich unter https://libsepa.com/downloads/libsepa-1.8-x64.zip

Philipp

unread,
Jan 17, 2014, 5:01:44 AM1/17/14
to lib...@googlegroups.com
Hallo,

vielen Dank für das Update! Offensichtlich benutze ich doch die 32Bit-Version von XAMPP / PHP. Diese funktioniert nun mit Version 1.8. Das Ausprobieren kann beginnen!

Viele Grüße
 Philipp
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages