"G. Wehr" <gw...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:Y5KfyYA...@star.lexware.de...
Hast du im Kontoblatt eine in der Zukunft liegende abgeglichene Buchung?
Dann klicke das Kreuz weg und versuche es noch mal.
--
Freundliche Grüße aus Ilmenau
Ralf Heß
Team www.Sonderhomepage.de --- User helfen Usern (UhU)
> Hallo G.,
DAnke, aber habe keine in der Zukunft liegende abgeglichene Buchung. Habe
außerdem die Tips auf der Sonderhomepage, in der von in der Zukunft
liegenden Buchungen ja auch die Rede ist, alle berücksichtigt. Sogar
mehrmals, dabei jedesmal den Papierkorb gelöscht und zusätzlich den
Rechner neu gebootet, dann die Kontoinformation für die Postbank wieder
neu eingetragen. Hilft alles nicht. Und wie gesagt, die Überweisungen bei
der Postbank funktionieren. Bei meinen anderen Banken läuft ALLES tadellos.
Begreife das einfach nicht. Bei Windows 98, das ich vorher hatte, haben
die in der Sonderhompage genannten Korrekturen funktioniert. Kann es sein,
daß bei meinem jetzigen XP noch irgendwelche zusätzlichen Datensätze
gelöscht werden müssen?????????????????????????????
HILFE
"G. Wehr" <gw...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:Na3oFSL...@star.lexware.de...
> Ralf Heß [Team Sonderhomepage] wrote:
> > Hast du im Kontoblatt eine in der Zukunft liegende abgeglichene Buchung?
> > Dann klicke das Kreuz weg und versuche es noch mal.
> DAnke, aber habe keine in der Zukunft liegende abgeglichene Buchung. Habe
> außerdem die Tips auf der Sonderhomepage, in der von in der Zukunft
> liegenden Buchungen ja auch die Rede ist, alle berücksichtigt. Sogar
> mehrmals, dabei jedesmal den Papierkorb gelöscht und zusätzlich den
> Rechner neu gebootet, dann die Kontoinformation für die Postbank wieder
> neu eingetragen. Hilft alles nicht. Und wie gesagt, die Überweisungen bei
> der Postbank funktionieren. Bei meinen anderen Banken läuft ALLES
tadellos.
> Begreife das einfach nicht. Bei Windows 98, das ich vorher hatte, haben
> die in der Sonderhompage genannten Korrekturen funktioniert. Kann es sein,
> daß bei meinem jetzigen XP noch irgendwelche zusätzlichen Datensätze
> gelöscht werden müssen?????????????????????????????
vielleicht erläuterst du mal was denn nicht funktioniert.
Wählt sich Quicken gar nicht erst ein?
Kommt irgend eine Fehlermeldung?
Prüfe auch mal deine Tastatur. Da scheint eine Taste zu hängen. ;-)
> Hallo G.,
Hallo Ralf,
ERstmal sag ich danke, daß Du weiterhin versuchst, mir zu helfen.
1. Warum meinst Du, daß eine Taste meiner Tastatur zu hängen scheint??
Oder war das nur Spaß???? Es ist eher wahrscheinlich, dass eine Taste in
meinem Gehirn nicht richtig funktioniert ;-))
2. Was nicht funktioniert:
Kann leider nur wiederholen, was ich schon geschriben hatte, namlich:Bei
all meinen Banken funktioniert alles, mit Ausnahme der Postbank. Dort
allerdings funktioniert nur "Kontoauszug holen" nicht. Überweisungen
klappen einwandfrei. Quicken initialisiert anstandslos T-Online. Ich sehe
auch, daß sich das Programm bei der Postbank einloggt. Ich sehe dann auch
ganz kurz (DSL) das schwarze Fenster mit der weißen Schrift, auf denen die
Kontobewegungen bei der Postbank erscheinen, aber dann kommt der
Quicken-Hinweis "Keine neuen Umsätze" und es erscheinen in meinem
Quicken-Postbank Konto dann auch keine neuen Umsätze, obwohl es in der
Postbank welche gibt!
Benutze ich nur T-Online 4.0 Banking, läuft alles normal. Aber dann muß
ich alles händisch vom Postbank-Konto in T-Online in mein
Quicken-T-Online-Konto übernehmen.
Wie gesagt, habe ich alle Tricks, die ich in ähnlichem Zusammenhang schon
aus der Vergangenheit kannte und auch die auf Eurer Sonderhompage
genannten, mehrmals und auch genauestens versucht. OHNE ERFOLG.
ich denke, langsam wird es Zeit, mir mal deinen vollständigen Vornamen zu
verraten. ;-))
Ich will dich nicht ständig mit G-Punkt anreden müssen. ;-)
"G. Wehr" <gw...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3InEYL2...@star.lexware.de...
Ich fasse mal kurz zusammen:
- Du hast neue Buchungen auf deinem realen Konto, die in Quicken nicht
eingetragen bzw. nicht abgeglichen sind.
- Wenn du Auszüge holst, wird dir zwar der richtige Kontostand übermittelt,
aber keine der neuen Buchungen.
- Du hast im Register des Kontos keine in der Zukunft liegende Buchung, die
abgeglichen ist.
- Du bist diesem Hinweis
http://www.sonderhomepage.de/QUILI/QUICK/KONTOAUSZUG_2.htm
bereits mehrere Male gefolgt, jedoch ohne Änderung des Verhaltens.
- Du bist auch diesem Hinweis ohne Erfolg nachgegangen:
http://www.sonderhomepage.de/QUILI/QUICK/KONTOAUSZUG.htm .
- Überweisungen zur Postbank funktionieren prima.
1. Hast du mal versucht das Konto einzeln zu aktualisieren? Das ging (glaube
ich) über Online -> Online-Banking-Aktionen.
2. Hast du mal versucht, bei den letzten abgeglichenen Buchungen das "X"
wegzuklicken und die Auszüge zu holen?
3. Die Eurokonvertierung hast du sicher schon durchgeführt, oder?
4. Hast du mal ein neues Konto angelegt, onlinefähig gemacht und dort
versucht die Auszüge zu laden?
Mehr fällt mir momentan auch nicht ein. Höchstens, dass Q2000 nie auf XP
getestet wurde und deshalb nicht unbedingt laufen muß, obwohl einige User
hier berichten, dass es bei ihnen tadellos funktioniert. Ich denke deshalb
nicht, dass es am XP liegt.
Gehe mal diesen 4 Punkten nach und melde dich wieder.
> Hallo G.,
Hallo Ralf,
Ich heiße Gerd :-)
Deine Zusammenfassung ist richtig. Habe gestern erneut beide Hinweise
erfolglos ausgeführt.
Zu Hinweis „Kontoauszüge werden nicht korrekt abgeholt“: Datei
„Transfer.ZKA bei mir nicht vorhanden. Keine „RSP-Datei“ in den
angegebenen Pfaden gefunden. Datei „Umsatz.dat“ nicht gefunden.
Zu Hinweis „Kontoauszug abholen funktioniert nicht“:
Unter Pkt. 3 soll aufgerufen werden: „Finanzen >Kontenübersicht". Finde
keinen der beiden Titel. Mit STRG+K kommt bei mir „Liste der Konten“.
Unter Pkt. 4 steht: „Onlinekonten auf „nicht Online“ stellen. Bei mir kann
ich nur über „Liste der Konten“ das entsprechende Bankkonto aufrufen und
„Online-Banking“ auf „Nein“ stellen. Hatte ich allerdings nur bei
betroffenen Postbank gemacht und dann später wieder auf „Ja“ gestellt.
Dies nur der Klarheit wegen. Nehme aber an, dass es unbedeutend und von
der Quicken-Version abhängig ist.
Zu Deinen Vorschlägen:
Zu 1: Ich habe meine Konten immer einzeln aktualisiert. Wußte gar nicht,
dass es eine andere Möglichkeit gibt.
Zu 2: Ja, jetzt nochmals. Ebenfalls erfolglos
Zu 3: Eurokonvertierung schon voriges Jahr erledigt
Zu 4: Habe gestern ein neues Postbank –Konto angelegt. Auch für dieses hat
„Kontoauszug holen“ nicht geklappt.
Nochmals zur Erinnerung: Auch das Postbank-Konto hat monatelang komplett
funktioniert. Erst seit ca. Mitte April klappt die Übernahme der realen
Kontobewegungen aus der Postbank nicht mehr. Kann das auch an der
Aufbereitung der Daten durch die Postbank liegen. Diese hat mir allerdings
geantwortet, dass es an Quicken liege, da die Banking-SW von T-Online V4.0
ja tadellos funktioniere.
Wieder einmal Dank für Deine Hilfe.
Grüße aus München
Gerd
"G. Wehr" <gw...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:btXuLJ$MDHA...@star.lexware.de...
> Ralf Heß [Team Sonderhomepage] wrote:
> > Ich fasse mal kurz zusammen:
> > - Du hast neue Buchungen auf deinem realen Konto, die in Quicken nicht
> > eingetragen bzw. nicht abgeglichen sind.
>
> > - Wenn du Auszüge holst, wird dir zwar der richtige Kontostand
übermittelt,
> > aber keine der neuen Buchungen.
>
> > - Du hast im Register des Kontos keine in der Zukunft liegende Buchung,
die
> > abgeglichen ist.
>
> > - Du bist diesem Hinweis
> > http://www.sonderhomepage.de/QUILI/QUICK/KONTOAUSZUG_2.htm
> > bereits mehrere Male gefolgt, jedoch ohne Änderung des Verhaltens.
>
> > - Du bist auch diesem Hinweis ohne Erfolg nachgegangen:
> > http://www.sonderhomepage.de/QUILI/QUICK/KONTOAUSZUG.htm .
>
> > - Überweisungen zur Postbank funktionieren prima.
>
> > 1. Hast du mal versucht das Konto einzeln zu aktualisieren? Das ging
(glaube
> > ich) über Online -> Online-Banking-Aktionen.
> > 2. Hast du mal versucht, bei den letzten abgeglichenen Buchungen das "X"
> > wegzuklicken und die Auszüge zu holen?
> > 3. Die Eurokonvertierung hast du sicher schon durchgeführt, oder?
> > 4. Hast du mal ein neues Konto angelegt, onlinefähig gemacht und dort
> > versucht die Auszüge zu laden?
> Deine Zusammenfassung ist richtig. Habe gestern erneut beide Hinweise
> erfolglos ausgeführt.
>
> Zu Hinweis „Kontoauszüge werden nicht korrekt abgeholt“: Datei
> „Transfer.ZKA bei mir nicht vorhanden. Keine „RSP-Datei“ in den
> angegebenen Pfaden gefunden. Datei „Umsatz.dat“ nicht gefunden.
Was bedeutet "in den angegebenen Pfaden"? Hast du noch andere Pfade, wo
solche Dateien existieren?
> Zu Hinweis „Kontoauszug abholen funktioniert nicht“:
> Unter Pkt. 3 soll aufgerufen werden: „Finanzen >Kontenübersicht". Finde
> keinen der beiden Titel. Mit STRG+K kommt bei mir „Liste der Konten“.
Stimmt! Diese Beschreibung ist schon auf Q2003/2004 zugeschnitten. Aber du
hast es ja trotzdem gefunden. ;-)
> Unter Pkt. 4 steht: „Onlinekonten auf „nicht Online“ stellen. Bei mir kann
> ich nur über „Liste der Konten“ das entsprechende Bankkonto aufrufen und
> „Online-Banking“ auf „Nein“ stellen. Hatte ich allerdings nur bei
> betroffenen Postbank gemacht und dann später wieder auf „Ja“ gestellt.
Du hast *alle* *.bpd gelöscht, oder nur eine, von der du denkst dass das die
Postbank.bpd ist?
Wenn du alle *.bpd löscht, gehst du sicher, dass du auch wirklich die für
die Postbank mit gelöscht hast. Dann mußt du aber auch alle anderen Konten
wieder online schalten.
Deswegen würde ich dir vorschlagen, alle Konten auf nicht online zu stellen,
alle *.bpd, etc. (Anleitung laut
http://www.sonderhomepage.de/QUILI/QUICK/KONTOAUSZUG_2.htm )
zu löschen und dann alle Konten wieder onlinefähig zu machen. Das ist zwar
ein bißchen mehr Arbeit, aber so bist du auf der sicheren Seite, nichts
übersehen/ vergessen zu haben.
> Zu Deinen Vorschlägen:
> Zu 1: Ich habe meine Konten immer einzeln aktualisiert. Wußte gar nicht,
> dass es eine andere Möglichkeit gibt.
Die Online-Banking-Zentrale ;-)
Die kannst du ja mal aufrufen und schauen, ob dein Postbankkonto dort
aufgelistet ist.
> Zu 4: Habe gestern ein neues Postbank –Konto angelegt. Auch für dieses hat
> „Kontoauszug holen“ nicht geklappt.
Deswegen vermute ich, dass du evtl. die falsche *bpd gelöscht hast, oder
hast du bei dem Eröffnungssaldo das gestrige Datum eingegeben? Quicken holt
ja, wie du sicher weißt, immer ab dem Datum der letzten abgeglichenen
Buchung, bzw. ab dem Eröffnungsdatum die Kontoauszüge.
> Nochmals zur Erinnerung: Auch das Postbank-Konto hat monatelang komplett
> funktioniert. Erst seit ca. Mitte April klappt die Übernahme der realen
> Kontobewegungen aus der Postbank nicht mehr.
Ist das zeitgleich mit deinem Umstieg auf XP? Oder lief es schon unter XP?
> Kann das auch an der
> Aufbereitung der Daten durch die Postbank liegen.
Das kann ich von hier aus nicht einschätzen. Ich bin nicht bei der Postbank.
Aber wenn die Überweisungen gehen, nur die Kontoauszüge nicht, wird der
Zugang schon korrekt sein.
Als allerletztes Mittel kannst du auch Quicken noch mal neu installieren.
Dabei solltest du aber unbedingt diese Anleitung beachten:
http://www.sonderhomepage.de/QUILI/QUICK/RE_INST_2000.htm
> Hallo Gerd,
Hallo Ralf,
zu RSP-Dateien:
Nur in anderen Pfaden gefunden, hat m.E. nichts mit Quicken zu tun:
- c:\qindows\system32\odbcconf.rsp
- c:\windows\Microsoft.NET\Framework\v1.0.3705 sowie die v1.1.4322
Löschung *.bdp:
Hatte alle gelöscht, davor aber das „Nicht online“ nur beim Postbank-Kto
ausgeführt.
Jetzt noch mal alle Schritte wiederholt, wobei diesmal alle Online-Konten
auf „Nicht online“ gestellt wurden. Dann wieder alle *.bdp gelöscht.
Papierkorb geleert, Rechner neu gebootet usw. OHNE ERFOLG.
Online-Banking-Zentrale:
Danke, wieder was dazu gelernt. Aber auch von dort aus beim
Umsatzaktualisieren gleiches Problem.
Neues Postbank-Konto angelegt:
Hatte älteres Datum als erstes Datum genommen.
Jetzt nochmals ausprobiert und den 20.5.03 als Beginn genommen.
Ich sehe online auch hier wieder alle Fenster aufgehen und in der Postbank
auch die Umsatzbewegungen, aber keine Übernahme der Umsätze in Quicken,
sondern Quicken-Info „keine neuen Umsätze vorhanden“.
Umsatzübernahme-Probleme zeitgleich mit XP?
Kann guten Gewissens nichts dazu sagen. Da ich aber die Umsätze bei der
Sparda-Bank und der Postbank oft und meistens gleichzeitig aktualisiere,
wäre es mir wohl aufgefallen.
Habe heute zum ersten mal mein CONSORS-Bankkonto aktualisieren wollen, bei
dem seit 03/2003 zum ersten mal wieder Umsätze vorhanden waren (und
hierbei das erste mal unter XP). Und siehe da, auch bei Consors klappt es
nicht.
Somit funktioniert die Umsatzaktualisierung von meinen 3 Konten nur noch
bei der Sparda. Warum gerade da`??????????????? Ich kapiers nicht.
Neuinstallation:
Habe einen Horror davor. Hab Sorge, dass ich das nicht wieder hinbekomme.
Kann mich erinnern, dass ich –auch in Zusammenhang mit T-Online 4.0-
Zusatzdateien laden musste, weiß aber nicht mehr welche. Denke, ich lebe
lieber mit meinen jetzigen Problemen weiter, statt womöglich noch neue
dazu zu bekommen.
Übrigens
Sind Eure Links User-Forum und Sonderhomepage sehr informativ und
hilfreich.
Schade, dass man die Beiträge nicht nach Stichworten sortieren kann. Gab's
das nicht früher einmal?
Letze Frage:
Die Einträge im User-Forum gehen momentan bis "651-676" zurück. Kann ich
noch die älteren finden und wo/wie?
..und wieder einmal Dank, auch für die SCHNELLIGKEIT Deiner Anworten.
Gruß Gerd
> Übrigens
> Sind Eure Links User-Forum und Sonderhomepage sehr informativ und
> hilfreich.
> Schade, dass man die Beiträge nicht nach Stichworten sortieren kann.
Gab's
> das nicht früher einmal?
Eine Suchfunktion wird es in der nächsten Script-Version der
Sonderhomepage, die ca. zum Jahreswechsel ans Netz geht, geben.
--
Freundliche Grüße aus Berlin
Udo Netzel
P.S. Wenn Du hier antwortest, ist es wirklich nicht nötig, den ganzen langen
Thread zu zitieren. Man zitiert nur das, worauf man sich in der Antwort
bezieht, ungefähr so wie ich es hier gemacht habe
> P.S. Wenn Du hier antwortest, ist es wirklich nicht nötig, den ganzen langen
> Thread zu zitieren. Man zitiert nur das, worauf man sich in der Antwort
> bezieht, ungefähr so wie ich es hier gemacht habe
Hallo Reinhard,
Danke für den Hinweis. Bin Foren nicht gewöhnt, aber gern bereit zu lernen.
Was ist bitte ein Thread? Und habe ich es so richtig gemacht, indem ich
alles vorherige gelöscht habe?
Hallo Udo,
Danke für die Info. Schönen Gruß von München nach Berlin, wo ich in diesem
Jahr schon 3 schöne Monate verbracht habe.
Gruß Gerd
Ansonsten war es richtig!
Gruß Reinhard