Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

LFO Pro (Faktura) Buchungsliste zurücksetzen

70 views
Skip to first unread message

Oliver Scholz

unread,
Jan 22, 2003, 10:20:50 AM1/22/03
to
Hallo nochmals Allerseits,

wie lässt sich in Faktura unter Extras, Buchungsliste übertragen nach
manualler Buchung im Buchhalter diese Buchungsliste zurücksetzen oder
löschen.

Hier muss es doch eine Möglichkeit geben.

Heinz Peter Schlögl - Team Sonderhomepage

unread,
Jan 22, 2003, 10:47:51 AM1/22/03
to
Hallo und guten Tag

"Oliver Scholz" <edvgrafikver...@hebbelplatz.de> schrieb im
Newsbeitrag news:LkAcYni...@star.lexware.de...

....Buchungsliste übertragen und *dann* im Buchhalter löschen...
--
Freundliche Grüße aus dem Filstal
im wilden Süden
Heinz Peter Schlögl - Team www.sonderhomepage.de -
User helfen Usern (UhU)


Oliver Scholz

unread,
Jan 22, 2003, 11:31:46 AM1/22/03
to
Hallo nochmals,

geht eben nicht da Kontenfehler und diverse andere Fehler in den
Rechnungen ausgewiesen sind.

Buchen nicht möglich, die ausgewiesenen Rechnungen können weder
korriegiert noch gelöscht werden kann. Diese hängen einfach zwischen dem
Faktura und dem Buchhalter.

Außerdem wurden diese Rechnungen bereits manuell nach gebucht

Heinz Peter Schlögl - Team Sonderhomepage wrote:

> Hallo und guten Tag

> "Oliver Scholz" <edvgrafikver...@hebbelplatz.de> schrieb im
> Newsbeitrag news:LkAcYni...@star.lexware.de...
> > Hallo nochmals Allerseits,
> >
> > wie lässt sich in Faktura unter Extras, Buchungsliste übertragen nach
> > manualler Buchung im Buchhalter diese Buchungsliste zurücksetzen oder
> > löschen.
> >
> > Hier muss es doch eine Möglichkeit geben.
> >

> .....Buchungsliste übertragen und *dann* im Buchhalter löschen...

Heinz Peter Schlögl - Team Sonderhomepage

unread,
Jan 22, 2003, 12:13:20 PM1/22/03
to
Hallo und guten Abend

"Heinz Peter Schlögl - Team Sonderhomepage" <Fo...@Sonderhomepage.de>
schrieb im Newsbeitrag news:cnp8h8i...@star.lexware.de...

...sind denn die betroffenen Rechnungen bereits mit Kennzeichen "geBucht"
versehen oder nicht?

Oliver Scholz

unread,
Jan 23, 2003, 1:20:28 AM1/23/03
to
Hollo nochmal,

Nein, natürlich nicht, lassen sich aber trotzdem in keinerweise bearbeiten
weder nachbuchen noch Stornieren oder löschen.

Heinz Peter Schlögl - Team Sonderhomepage wrote:

> Hallo und guten Abend

> "Heinz Peter Schlögl - Team Sonderhomepage" <Fo...@Sonderhomepage.de>
> schrieb im Newsbeitrag news:cnp8h8i...@star.lexware.de...
> > Hallo und guten Tag
> >
> > "Oliver Scholz" <edvgrafikver...@hebbelplatz.de> schrieb im
> > Newsbeitrag news:LkAcYni...@star.lexware.de...
> > > Hallo nochmals Allerseits,
> > >
> > > wie lässt sich in Faktura unter Extras, Buchungsliste übertragen nach
> > > manualler Buchung im Buchhalter diese Buchungsliste zurücksetzen oder
> > > löschen.
> > >
> > > Hier muss es doch eine Möglichkeit geben.
> > >
> > ....Buchungsliste übertragen und *dann* im Buchhalter löschen...
> > --
> > Freundliche Grüße aus dem Filstal
> > im wilden Süden
> > Heinz Peter Schlögl - Team www.sonderhomepage.de -
> > User helfen Usern (UhU)
> >
> >

> ....sind denn die betroffenen Rechnungen bereits mit Kennzeichen "geBucht"

Heinz Peter Schlögl - Team Sonderhomepage

unread,
Jan 23, 2003, 4:14:48 AM1/23/03
to
Hallo und guten Tag

"Oliver Scholz" <edvgrafikver...@hebbelplatz.de> schrieb im

Newsbeitrag news:U4JQGeq...@star.lexware.de...

...die "Buchungsliste" eines Zeitraumes umfasst die erstellten Rechnungen
dieses Zeitraumes, egal, ob die Rechnungen bereits zur Buchung übertragen
wurden oder nicht. Aus der Faktura heraus lassen sich aber nur jene Aufträge
"buchen", welche noch ohne Verbuchungskennzeichen ("B") in der Anzeige
stehen. Die Buchungsliste und das Rechnungsausgangsbuch haben den gleichen
Inhalt mit dem Unterschied, daß in der Buchungsliste die Teilbuchungen pro
angesprochenem Konto enthalten sind.

Wenn also die Rechnungen bereits manuell verbucht sind, entfällt *nur* das
Buchen aus der Faktura heraus, die Liste selbst bleibt unverändert und
kann/muß auch nicht "zurückgesetzt" werden.

0 new messages