Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

LxDiag Prog

29 views
Skip to first unread message

Hans-Peter 'HP' Weecks

unread,
Apr 21, 2004, 9:07:22 AM4/21/04
to
Hallo NG,

ich erhalte nach einer Datenbankreparatur (FOP2004) am Ende des
Reparaturvorgangs des Diagprogs (beim/nach überprüfen der Trigger)
folgende Fehlermeldungen:

[snip]
Ungültige Benutzer-Autorisierungsangabe: Benutzer ID "F1" nicht vorhanden
[snap]

Ferner danach:

[snip]
Invalid cursor state

Allgemeiner Fehler: Verbindung wurde beendet
[snap]

Im Registerungsteil (ALLE) finde ich ausserdem folgende Warnungen:

[snip]
PWD kein Wert gefunden
UID kein Wert gefunden
...
LexKonto D:\Program Files\Lexware\Datenbank
Pfad nicht vorhanden

DatenbankServerPfad D:\Program Files\Lexware\Datenbank
Pfad nicht vorhanden
[snap]

Alles wurde von einem Client ausgeführt. Die Applikation befindet sich
auf Laufwerk _C_ und nicht wie oben aufgeführt _D_

Vorschläge? (Siehe auch Thread <QjXFds2...@star.lexware.de>

Grüße

HP

Hans-Peter Weecks

unread,
Apr 21, 2004, 9:09:55 AM4/21/04
to
Hallo NG,

ich erhalte nach einer Datenbankreparatur (FOP2004) am Ende des
Reparaturvorgangs des Diagprogs (beim/nach überprüfen der Trigger)
folgende Fehlermeldungen:

[snip]
Ungültige Benutzer-Autorisierungsangabe: Benutzer ID "F1" nicht vorhanden
[snap]

Ferner danach:

[snip]
Invalid cursor state

Allgemeiner Fehler: Verbindung wurde beendet
[snap]

Im Registerungsteil (ALLE) finde ich ausserdem folgende Warnungen:

[snip]
PWD kein Wert gefunden
UID kein Wert gefunden
...
LexKonto D:\Program Files\Lexware\Datenbank
Pfad nicht vorhanden

DatenbankServerPfad D:\Program Files\Lexware\Datenbank
Pfad nicht vorhanden

SOFTWARE\Pervasive Software\Pervasive Software ODBC Interface
(32-Bit)\Version 2.0
dieser Eintrag wurde nicht gefunden

[snap]

LxDiag wurde von einem Client ausgeführt. Die Applikation befindet sich
auf Laufwerk _C_ und nicht wie oben aufgeführt _D_.

Everyone is invited..Vorschläge?

hp.weecks.vcf

Hans-Peter Weecks

unread,
Apr 21, 2004, 9:11:46 AM4/21/04
to

Klaus P. Pieper [Team Sonderhomepage]

unread,
Apr 21, 2004, 9:47:22 AM4/21/04
to
Hallo Hans-Peter,

Hans-Peter 'HP' Weecks wrote:
> LexKonto D:\Program Files\Lexware\Datenbank
> Pfad nicht vorhanden
>
> DatenbankServerPfad D:\Program Files\Lexware\Datenbank
> Pfad nicht vorhanden
> [snap]
>
> Alles wurde von einem Client ausgeführt. Die Applikation befindet sich
> auf Laufwerk _C_ und nicht wie oben aufgeführt _D_
>
> Vorschläge? (Siehe auch Thread <QjXFds2...@star.lexware.de>

War diese Station einmal ein Server oder eine Einzelplatz-Installation?
Es wird versucht, eine Datenbank auf dem Client zu starten - die natürlich
nicht vorhanden ist.

Einfachste Abhilfe: Client de-installieren, RegClean und dann den Client
wieder neu installieren.

Und die Reparatur einfach vom Server aus durchführen ;-)


--
Freundliche Grüße aus Bielefeld

Klaus P. Pieper
Team <http://sonderhomepage.de/> http://Sonderhomepage.de
- User helfen Usern (UhU) -

Hans-Peter 'HP' Weecks

unread,
Apr 21, 2004, 5:44:19 PM4/21/04
to
Halloo Klaus,

Was kostet es Sie exclusiv zu buchen um Probleme mit FOP2004 zu lösen?
Anfahrt und Tagesgeldpauschale würden uns interessieren.

Es geht um eine Installation auf die bereits über einen Terminalserver
zugriffen wird. Der Terminalserver und die Lexwaredatenbank laufen in
einer VMWare unter Linux. Angeschlossen sind 6 Client lokal sowie die
Terminaluser.

Das ganze wird von uns im Kundenauftrag betrieben.


Mit freundlichem Gruß


Hans-Peter Weecks

0 new messages