Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Belegnummernverwaltung

7 views
Skip to first unread message

ELNO GmbH

unread,
Jun 9, 2004, 5:02:06 AM6/9/04
to
Hallo, wer kann mir bei nachfolgendem Problem helfen?

1. Ich habe in der Buchungsmaske wegen einer Buchungskorrektur manuell die
Belegnummer vom Standart auf eine zurückliegende Nummer eingegeben.


2. Bei der nächsten regulären Buchung hat die Automatik nicht mehr an alter
Stelle weitergezählt, sondern an der zurückliegenden Stelle.
Diese Buchungsnummern sind jedoch bereits vergeben.

3. Ich wollte in der Verwaltung - Belegnummer das Problem beheben, indem
ich die Standartbelegnummer auf die richtige Position korrigiere, d.h. ich
habe manuell die falsche Nummer durch die für mich richtige ersetzt. Diesen
Vorgang wollte ich speichern. Daraufhin erfolgt die Lexware -Meldung "Bitte
geben Sie eine Kurzbezeichnung ein". Was soll das sein?
Eventl. das "Kürzel"? Das möchte ich für den Standart nicht. Es ist an
dieser Stelle im System aber auch keine weitere Eingabe möglich und damit
auch keine Speicherung.


Fazit: alles bleibt beim Alten und die falsche Belegnummer im System. In der
Version 2003 bestand diese Problem nicht, da gingen Änderungen in der o.g.
Abfolge problemlos.


Kann jetzt jemand helfen? Ich möchte auf jedenfalls die Belegnummer nicht
mit einem Buchstaben beginnen lassen, sondern lediglich die Zahl
korrigieren.

mfg
K. Goldschmidt


Thorsten Schulz

unread,
Jul 4, 2004, 3:12:02 AM7/4/04
to
Hallo K. Goldschmidt,

> 1. Ich habe in der Buchungsmaske wegen einer Buchungskorrektur manuell die
> Belegnummer vom Standart auf eine zurückliegende Nummer eingegeben.
>

Seit wann darf man das vom Gesetz her???
Schon etwas vom neuen Rechnungslegungsgesetz, HGB und GoB etc. gehört???

> 2. Bei der nächsten regulären Buchung hat die Automatik nicht mehr an
alter
> Stelle weitergezählt, sondern an der zurückliegenden Stelle.
> Diese Buchungsnummern sind jedoch bereits vergeben.
>

Das Programm hat richtig reagiert. Jedes andere Progie macht das genau so.

> 3. Ich wollte in der Verwaltung - Belegnummer das Problem beheben, indem
> ich die Standartbelegnummer auf die richtige Position korrigiere, d.h. ich
> habe manuell die falsche Nummer durch die für mich richtige ersetzt.
Diesen
> Vorgang wollte ich speichern. Daraufhin erfolgt die Lexware -Meldung
"Bitte
> geben Sie eine Kurzbezeichnung ein". Was soll das sein?
> Eventl. das "Kürzel"? Das möchte ich für den Standart nicht. Es ist an
> dieser Stelle im System aber auch keine weitere Eingabe möglich und damit
> auch keine Speicherung.
>

siehe unten!!


>
> Fazit: alles bleibt beim Alten und die falsche Belegnummer im System. In
der
> Version 2003 bestand diese Problem nicht, da gingen Änderungen in der o.g.
> Abfolge problemlos.
>

Damals waren auch noch nicht die neuen Gesetze in Kraft. Ich finde, egal wie
man zu Lexware steht, das die Mädels und Jungs dor tordentliche Arbeit
abliefern. O.K., O.K. zum Teil passt es einen nicht in den Kram, bzw. in den
täglichen Ablauf. Aber wenn sich Gesetze ändern, so haben wir uns alle zu
ändern, egal ob wir wollen oder nicht.

> Kann jetzt jemand helfen? Ich möchte auf jedenfalls die Belegnummer nicht
> mit einem Buchstaben beginnen lassen, sondern lediglich die Zahl
> korrigieren.
>

Die letzte Belegnummer aus dem Ablageordner holen und eingeben. So wie ich
die Sache vermute, so ist mit dem Kürzel sicherlich die Buchungsübergabe an
die FiBu gemeint, damit dort nicht ein Nummernchaos vorliegt.

--
Viele Grüße

Thorsten Schulz [Hannover]
*********************************


0 new messages