Ich denke, dass für das folgende Problem eher die nicht-Pro-Variante zum
Zuge kommt, da sonst ja noch ein SQL-Server / Dienst für beide Rechner
benötigt würde.
Folgende Situation:
Geschäft mit 1 PC für die Buchhaltung+Warenwirtschaft, auf dem zum Beispiel
FinancialOffice installiert wird.
weiterhin soll ein Notebook für den Außendienst mit z. B. Faktura oder noch
einer FinancialOffice-Lizenz verwendet werden.
Wenn der Außendienst das Büro verlässt, kann er sich den gesamten
Datenbestand des Büro-PCs übernehmen.
Unterwegs soll der Außendienst folgendes tun können:
1.) Angebote schreiben
2.) Aufträge erfassen
diese Angebote und Aufträge sollen natürlich nach Rückkehr ins Büro in den
Datenbestand des dortigen PCs integriert werden.
Problem dabei ist, dass an den Daten im Büro während der Abwesenheit des
Außendienstlers durchaus gearbeitet wird und daher diese nicht überschrieben
werden dürfen. Es wird aber nicht an demselben Angebot / Auftrag des Kunden
gearbeitet, an dem der Außendienstler seine Änderungen / Neuerfassungen
eingeben wird.
Frage: Ist das irgendwie möglich?
Wenn ja, wie würde hier die Vorgehensweise aussehen?
Vielen Dank für jeglichen Tipp!!!
Grüsse Thomas