Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

KFz-Unfall Buchung der Versicherungserstattung

451 views
Skip to first unread message

Axel Berchtold

unread,
Sep 8, 2002, 6:20:01 AM9/8/02
to
Bei einem Unfall wurde unser Firmen-PKW beschädigt.
Die gegnerische Haftpflicht-Versicherung erstattet uns 2/3 der
Reparaturkosten (ohne Vorsteuer).

Wie buche ich Reparaturrechnung, Erstattung, Eigenanteil, Vorsteuer.

Ich glaube, Herr Netzel hatte vor etlichen Monaten schon mal Tipps gegeben,
aber ich kann das nicht mehr finden ;-(

Vielen Dank für die Hilfe
--
Axel Berchtold
Kerasorb Absorbertechnik e.K.


Susanne Erlemann

unread,
Sep 8, 2002, 9:21:31 AM9/8/02
to
Hallo Axel,

in etwa so :
1.) Bei Zahlung
Bank (Haben) / KFZ Reparatur VSt 16 % (Soll)

2.) Bei Erstattung von der Versicherung
KFZ Reparatur ohne Steuer !!!! (Haben)/ Bank (Soll)

(Die Kontonummern entsprechend Deinem Kontenplan einsetzen.)

jeweils bei Geldeingang, dann bleibt der Eigenanteil auf dem Konto
KFZ-Reparatur korrekt hängen. Wichtig ist, dass Du bei der Gutschrift den
Mehrwertsteuerschlüssel auf "keine" setzt, da ein
Vorsteuerabzugsberechtigter von der Versicherung normalerweise nur den
Nettobetrag wiederbekommt.

Gruesse

Susanne


"Axel Berchtold" <berc...@kerasorb.de> schrieb im Newsbeitrag
news:zRhhHFy...@star.lexware.de...

Axel Maurer [Team Sonderhomepage]

unread,
Sep 10, 2002, 4:16:18 AM9/10/02
to
Hallo Susanne,

"Susanne Erlemann" <mseha...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mela4qz...@star.lexware.de...

> in etwa so :
> 1.) Bei Zahlung
> Bank (Haben) / KFZ Reparatur VSt 16 % (Soll)
>
> 2.) Bei Erstattung von der Versicherung
> KFZ Reparatur ohne Steuer !!!! (Haben)/ Bank (Soll)
>
> (Die Kontonummern entsprechend Deinem Kontenplan einsetzen.)

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen - ich habe nur eine Bitte an dich:

Buchungssätze werden üblicherweise in der Form

Soll an Haben

dargestellt. Da hier eine Menge "Buchungsprofis" mitlesen führt die
"falsche" Darstellung schnell zu Irritationen. Ich habe selbst erst einmal
überlegt, ob das jetzt "so rum" auch richtig ist ;-) Außerdem besteht immer
die potentielle Gefahr, dass bei der Umsetzung in Buchhalter auch von einem
Laien die Seiten vertauscht werden. Denn auch dort wird ja das Sollkonto vor
dem Habenkonto angegeben.

Freundliche Grüße von der schönen hessischen Bergstraße

Axel Maurer
Team www.Sonderhomepage.de --- User helfen Usern (UhU)


Joachim Atzenhofer

unread,
Sep 10, 2002, 11:04:21 AM9/10/02
to
"Susanne Erlemann" <mseha...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mela4qz...@star.lexware.de...
> Hallo Axel,
>
> in etwa so :
> 1.) Bei Zahlung
> Bank (Haben) / KFZ Reparatur VSt 16 % (Soll)
>
> 2.) Bei Erstattung von der Versicherung
> KFZ Reparatur ohne Steuer !!!! (Haben)/ Bank (Soll)
>
> (Die Kontonummern entsprechend Deinem Kontenplan einsetzen.)
>

Ich habe das Konto 2742 (Versicherungsentschädigungen) benutzt, gibt
es da etwas, was dagegen spricht?

Joachim


Axel Maurer [Team Sonderhomepage]

unread,
Sep 10, 2002, 12:22:33 PM9/10/02
to
Hallo Joachim Atzenhofer,

"Joachim Atzenhofer" <news...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:tsEcypN...@star.lexware.de...


> "Susanne Erlemann" <mseha...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:mela4qz...@star.lexware.de...

> > 2.) Bei Erstattung von der Versicherung


> > KFZ Reparatur ohne Steuer !!!! (Haben)/ Bank (Soll)

> Ich habe das Konto 2742 (Versicherungsentschädigungen) benutzt, gibt


> es da etwas, was dagegen spricht?

Jetzt habe ich noch einmal nachgesehen. Das ist vorbildlich nach
Kontierungs-ABC. Näheres ist dort nachzulesen unter "Versicherung,
Schadenregulierung".

Susanne Erlemann

unread,
Sep 10, 2002, 5:12:26 PM9/10/02
to
Hallo NG,

da ich festgestellt habe, dass in dieser NG durchaus "Buchhaltungslaien"
Fragen stellen, dachte ich es sei von Vorteil auf die Bankseite hinzuweisen
(wann Geld eingenommen oder ausgegeben wird ist oft leichter zu verstehen).

Buchhaltungsprofis traue ich durchaus zu, dass sie auch lesen können. ;-)

Gruesse

Susanne

0 new messages