Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fehlermeldung beim Start "maximale Benutzer 0"

400 views
Skip to first unread message

Thomas Müller

unread,
Jun 7, 2004, 11:23:45 AM6/7/04
to
Sehr geehrte Damen und Herren,

unser Lexware Office Buchhalter 8.0 lässt sich leider nicht mehr starten. Es
erscheint jedes Mal folgende Fehlermeldung:

"Die maximale Anzahl von 0 Benutzern arbeitet bereits mit dem Programm. Es
wird kein zusätzlicher Benutzer mehr zugelassen."

Wie kann man das Problem beheben?

Mit freundlichen Grüßen


Thomas Müller
mt-hebe...@web.de


Sommer

unread,
Jun 7, 2004, 12:09:54 PM6/7/04
to
Es gibt auf der Programm-CD im Order Zubehör->Support ein Hilfsprogramm
LXUNLOG.exe. Damit können Sie diese "Phantombenutzer" abmelden.
MfG
R. Sommer

"Thomas Müller" <mt-hebe...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ca28ht...@svr1.its-muenchen.de...

Thomas Müller

unread,
Jun 8, 2004, 4:29:50 AM6/8/04
to
Vielen Dank Herr Sommer für die schnelle Antwort.
Leider funktioniert das auch nicht. Beim Ausführen der LXUNLOG.exe kommt
folgende Meldung:
" keine aktiven Benutzer"

"Sommer" <rso...@fono.net> schrieb im Newsbeitrag
news:2ijibiF...@uni-berlin.de...

Martin Pfeuffer

unread,
Jun 8, 2004, 12:43:12 PM6/8/04
to
Hallo Thomas,

hatte mal einen ähnlichen Fehler, ein Anruf bei der techn. Hotline hat
schnell geholfen. Der Fehler ist dort bekannt und man sendet Dir eine e-mail
mit der "Reparaturanleitung". Finde meine leider nicht mehr.

mit Grüßen aus dem sommerlichen Unterfranken

Martin


"Thomas Müller" <mt-hebe...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ca28ht...@svr1.its-muenchen.de...

Paul Trauter

unread,
Jun 8, 2004, 2:51:16 PM6/8/04
to
Hallo Herr Müller,

schauen sich mal diese Seite an

http://www.sonderhomepage.de/home/index.php?txt_id=257

MfG

Paul Trauter


"Thomas Müller" <mt-hebe...@web.de> schrieb im Newsbeitrag

news:ca44l...@svr1.its-muenchen.de...

Karin Römer [Team Sonderhomepage]

unread,
Jun 8, 2004, 5:29:45 PM6/8/04
to
Hallo Paul,
sorry, das ist aber doch das selbe "in grün" wie Rainer Sommers Lösung...?
;-)

> schauen sich mal diese Seite an
>
> http://www.sonderhomepage.de/home/index.php?txt_id=257

Zur Info: Ich habe mit Thomas Müller Kontakt per e-mail aufgenommen, nein,
das hilft bei dieser Fehlermeldung ganz sicher nicht, auch wenn die sich
ähnlich anhört...;-))

--
Freundliche Grüße von der schönen Nordseeküste

Karin Römer
Team von www.Sonderhomepage.de - User helfen Usern (UhU)


Paul Trauter

unread,
Jun 9, 2004, 3:08:00 PM6/9/04
to
Hallo Karin,

da habe ich wirklich nicht ganz richtig gelesen. Bei mir war es ein mal
etwas mit dem Benutzer und nach der Installation dieser Datei war alles
wieder in Ordnung. Mich haben die Dateinamen irritiert, die sind
unterschiedlich. Na ja, nächstes mal werde ich genauer lesen. Aber ich
denke, daß der Herr Müller für sich selbst auch etwas neues gelernt hat.

Freundliche Grüße aus Bad Nauheim

Paul Trauter


"Karin Römer [Team Sonderhomepage]" <Fo...@Sonderhomepage.de> schrieb im
Newsbeitrag news:ca5i6h...@svr1.its-muenchen.de...

Karin Römer [Team Sonderhomepage]

unread,
Jun 9, 2004, 4:29:28 PM6/9/04
to
Hallo Paul,

> da habe ich wirklich nicht ganz richtig gelesen. Bei mir war es ein mal
> etwas mit dem Benutzer

Da hast du vermutlich die Meldung "Solange noch Benutzer angemeldet sind,
kann keine Datensicherung durchgeführt werden" gehabt? ;-) Die kenne ich
auch von früher, seltsamerweise ist sie bei mir seit LFO-Version 5.00 nicht
mehr aufgetaucht... Das heißt aber nichts, bei anderen Anwendern tritt sie
nach wie vor auf...

und nach der Installation dieser Datei war alles
> wieder in Ordnung.

Bei o. g. Meldung hilft die ja auch zuverlässig, *noch* zuverlässiger als
die Datei von der CD. ;-)

Mich haben die Dateinamen irritiert, die sind
> unterschiedlich. Na ja, nächstes mal werde ich genauer lesen. Aber ich
> denke, daß der Herr Müller für sich selbst auch etwas neues gelernt hat.

Von Thomas Müller habe ich schon heute Mittag eine e-mail bekommen:
[Zitat ON]
Hallo Frau Römer,
vielen, vielen Dank, hat sofort geklappt.
Mfg Thomas
[Zitat OFF]

Und alles wird mal wieder gut...;-))

--
Herzliche Grüße von der nachtschwarzen Nordseeküste

Karin

ich...@wolke7.net

unread,
Jan 3, 2019, 3:57:52 PM1/3/19
to
Sehr geehrter Herr Pfeuffer,

nicht wundern aber ich habe heute noch das schöne alte Version14 Lexware 2009 auf meinem Vista.

Es lief bisher einwandfrei. Jetzt habe ich nach einem Absturz das selbe Problem.
Wiessen Sie noch wie die Anleitung war oder ungefähr was Sie gemacht haben um dieses Problem zubehemen?

Ich Denke Ihen

MFG

Tim
0 new messages