mfg
Veronika
"Veronika" <HSW.L...@t.online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:JI2M9AM...@star.lexware.de...
Hallo Veronika,
wie lautet die Buchung genau ?
Schöne Grüsse aus Heilbronn
Else Holzinger
Team www.sonderhomepage.de -
User helfen Usern (UhU)
> mfg
> Veronika
Hallo Veronika,
ich hab's eben probiert - keine Probleme.
Du rufst "Stapelbuchen" auf und buchst
- Datum, Beleg-Nr., Text, Gesamtbetrag.
Dann gehst Du auf den Botton "Splitten" und auf "Soll"
Nun gibst Du als erstes ein:
- Text: Kostenvorschuss o.ä. anteiligen Betrag incl. Steuer
- Sachkonto, auf das dieser Betrag gebucht werden soll
- Steuerschlüssel: 16 % Vorsteuer
- "übernehmen" anklicken
Jetzt steht der verbleibende Betrag schon in der Buchungsmaske.
Jetzt ergänzt Du noch:
Text: Gerichtskosten ö.ä.
- Sachkonto, auf das dieser Betrag verbucht werden soll
- Steuerschlüssel: "<keine>"
- "übernehmen" anklicken und auf "Schließen" gehen.
Du befindest Dich jetzt wieder in der Hauptbuchungsmaske.
Dort steht: "Soll = gesplittet"
Jetzt gibst Du noch die Kreditorennummer des Rechtsanwaltes als Habenkonto
an.
Im Steuerschlüssel darf kein Eintrag stehen.
- "Buchen" anklicken.
Die Splittbuchung müsste anstandslos verarbeitet werden.
Ich unterstelle hier allerdings, dass Du bilanzierungspflichtig bist und
eine Soll-Versteuerung durchführst.
Wenn Du 4/3-Rechner bist, eine Ist-Versteuerung durchführst und versucht
hast, nicht bei der Rechnungs-, sondern bei der Kontoauszug-Verbuchung
eine Splittbuchung unter Beteiligung eines Kreditorenkontos durchzuführen,
hast Du allerdings Pech. 4/3-Rechner können die Personenkonten ohnehin nur
beschränkt nutzen. Deshalb hat Lexware hier bereits die Möglichkeit
geschaffen, sie abzuschalten.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Rainer
Veronika