Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

kein Benutzer zugelassen unter Buchhalter

122 views
Skip to first unread message

Steigenberger

unread,
Jan 5, 2004, 2:57:00 AM1/5/04
to
Hallo Lexware user,

ich habe folgendes Problem:
nach einem Buchhalter Absturz kann ich das Programm nicht mehr starten.
Folgende Fehlermeldung: Die maximale Anzahl von 0 Benutzern arbeitet
bereits.
Zusätzliche Benutzer werden nicht zugelassen.

Wie kann ich den Buchhalter wieder starten ?
Ich arbeite unter Win 98 Se auf einem Einzelplatzsystem


mfg Steigenberger

Axel Maurer [Team Sonderhomepage]

unread,
Jan 5, 2004, 4:06:02 AM1/5/04
to
Hallo Steigenberger,

ich hätte Sie gerne höflicher angesprochen, aber wegen der fehlenden
Angaben von Vor- *und* Nachname, wie es hier üblich ist, geht es leider
nicht. Ich würde mich freuen, wenn ich Sie das nächste Mal höflicher anreden
dürfte.

"Steigenberger" <steige...@steigenberger-heizoel.de> schrieb im
Newsbeitrag news:jt7u$F20DH...@star.lexware.de

Am besten, Sie starten den Rechner neu.

Alternative: Affengriff ([STRG]+[ALT]+[Entf]) und schließen des Tasks
"w32mkde". Damit könnte es auch wieder funktionieren.


--
Freundliche Grüße von der winterlichen hessischen Bergstraße

Axel Maurer
Team www.Sonderhomepage.de --- User helfen Usern (UhU)


Josef Steigenberger

unread,
Jan 5, 2004, 6:40:41 AM1/5/04
to
Hallo Herr Maurer,
sorry wegen dem Vornamen in meiner Eile hatte ich den ganz vergessen -
Josef Steigenberger so ist es richtig.

Den Rechner habe ich bereits gestartet und der läuft auch ganz normal das
ist nicht mein Problem.
Das Programm Lexware Buchhalter startet nicht d.h. es geht bis zur
Registrierung und dann kommt eben diese Fehlermeldung die ich nur mit
einem ok
wegklicken kann - das war`s keine Spur vom Buchhalter.
Das Programm Buchhalter ist mir vor Tagen abgestürzt daraufhin startete
ich den Rechner neu. Die Buchhalterfenster konnten nicht mehr geschlossen
werden.

mfg
Josef Steigenberger

Josef Steigenberger

unread,
Jan 6, 2004, 4:09:37 AM1/6/04
to
es liegt anscheinend an den ODBC Treibern.
Durch ein update des MDAC pakets von MS konnte das Problem behoben werden

mfg
Josef Steigenberger

Josef Steigenberger

unread,
Jan 6, 2004, 4:09:37 AM1/6/04
to

Axel Maurer [Team Sonderhomepage]

unread,
Jan 6, 2004, 4:42:51 AM1/6/04
to
Hallo Josef Steigenberger,

> es liegt anscheinend an den ODBC Treibern.
> Durch ein update des MDAC pakets von MS konnte das Problem behoben
> werden

Ah, schön! Ich habe mich schon gefragt, wie ich das jetzt am besten
nachvollziehen kann und welche Fragen ich nun stellen sollte. Aber auf die
ODBC-Treiber wäre ich wahrscheinlich zuletzt gekommen.


--
Freundliche Grüße von der schönen hessischen Bergstraße

Josef Steigenberger

unread,
Jan 6, 2004, 12:23:52 PM1/6/04
to

Hallo Herr Maurer,

zuerst meinte ich dass es am ODBC (MDAC Packet) Treiber liegt.
Nach längerem herumprobieren liegt die Sachlage jetzt anders.
Bei einem Absturz des Buchhalterprogramms werden im Verzeichnis
/Lexware/pcbh32/daten 3 Dateien anscheinend nicht richtig geschlossen.
Es handel sich dabei um die Dateien
Lxusrlog.btw
Lxusrlog.lck
Lx_firma.lck

die beiden .lck Dateien werden erst nach start des Buchhalters erzeugt.
Meine Lösung war folgende.
Die 3 o.g. Dateien löschen
unter Start - Einstellungen-Systemsteuerung-Software den Buchhalter 2004
auswählen Hinzufügen/Enfernen anklicken dann erscheint ein Fenster mit
der Option auch zu reparieren - anklicken.
Danach war das Problem beseitigt.
Ich weiß nicht ob dies der richtige Weg ist aber es ist einer.
Die Datensätze des Buchhalters waren noch vorhanden.
Aber ohne eine Datensicherung im "Koffer" ist dies sicher ein mulmiges
Gefühl.

mfg
Josef Steigenberger

0 new messages