Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Diff Steuerkonto/Erklärung

7,329 views
Skip to first unread message

Renate Last

unread,
Nov 3, 2003, 9:40:21 AM11/3/03
to

Hallo,
Wohin wird folgene Differenz gebucht:
Ust lt Übernahme der EB Werte Ust.zahllast € 164,50, lt Jahreserklärung
aber
16,45 also 0,5 cent Diff.
Damit aber nun mein Steuerkonto ausgeglichen ist, buche ich die 0,5 Cent
wohin?

vielen Dank im voraus
Renate Last

Friedrich Butzmühlen

unread,
Nov 3, 2003, 1:03:00 PM11/3/03
to
Einen wunderschönen guten Abend Frau Last,

mit welchem Kontenrahmen arbeiten Sie?

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich Butzmühlen aus einem nassen feuchten dunklen kalten Düsseldorf

Renate Last

unread,
Nov 4, 2003, 5:16:13 AM11/4/03
to
Hallo Herr Butzmühlen,

Ich arbeite den dem Kontenrahmen SKR 03

viele Grüße aus Berlin#
Renate Last

Renate Last

unread,
Nov 4, 2003, 7:04:22 AM11/4/03
to
Friedrich Butzmühlen wrote:

> Einen wunderschönen guten Abend Frau Last,

> mit welchem Kontenrahmen arbeiten Sie?

> Mit freundlichen Grüßen

> Friedrich Butzmühlen aus einem nassen feuchten dunklen kalten Düsseldorf

Sehr geehrter Herr Butzmühlen,


Ich arbeite mit dem SKR 03

Besten Dank im Voraus
Renate last

Friedrich Butzmühlen

unread,
Nov 4, 2003, 8:37:20 AM11/4/03
to
Hallo Frau Last,

bitte ein paar Zeilen tiefer nachsehen.

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich butzmühlen aus einem sonnig warmen Düsseldorf

Friedrich Butzmühlen

unread,
Nov 4, 2003, 8:36:05 AM11/4/03
to
Guten Tag Frau Last,

buchen Sie den Ertrag auf Konto 2287 "Steuererstattungen Vorjahre für
sonstige Steuern". Demnach lautet Ihre Buchung komplett:

per Konto 1790 Umsatzsteuer Vorjahr an Konto 2287.

Das Konto 1790 müßten dann ausgeglichen sein. Wenn sich weitere Fragen
ergeben, bitte noch einmal melden.

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich Butzmühlen aus einem sonnig warmen Düsseldorf

Renate Last

unread,
Nov 5, 2003, 4:12:52 AM11/5/03
to
Friedrich Butzmühlen wrote:
Guten Morgen Herr Butzmühlen,

Es ist wirklich toll wie schnell, Ihre schnellen Antwort.
Umkehrt Steuerer lt EB Wert guthaben 56,99 lt Steuerklärung 57,20
Unterschied 0,21 Cent. auch Lto 2282 ansprechen,
Renate last aus Berlin

Friedrich Butzmühlen

unread,
Nov 5, 2003, 5:40:27 AM11/5/03
to
Guten Tag Frau Last,

neeee, da haben Sie einen zusätzlichen Aufwand von 21 Cent. Und den buchen
Sie bitte auf Konto 2285 wie folgt:

per Konto 2285 an Konto 1790.

Jetzt müßte Ihr Konto 1790 auf "Null" sein - es sei denn, Werte aus
früheren Jahren tummeln sich dort rum in Berlin.

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich Butzmühlen aus einem sonnigen Düsseldorf - der zweite Frühling
naht

Renate Last

unread,
Nov 5, 2003, 6:55:58 AM11/5/03
to
Friedrich Butzmühlen wrote:

Hallo Herr Butzmühlen,

ich bin ein schwieriger Fall, mache ich da vielleicht ein Denkfehler,

EB WErt VST Kto 1545 Überhang € 56,99
lt Jahresumsatzsteuererklärung erhalte ich vom Finanzamt aber 57,20.
ist dies dann nicht ein ERtrag von 0,21 Cent und im ersten Fall
und im ersten Fall EB WErt Kto 1790 164,50 und Zahlung lt Steuererklärung
164,45 ein Aufwand?

Besten Dank
Renate Last

Friedrich Butzmühlen

unread,
Nov 5, 2003, 9:19:13 AM11/5/03
to
Guten Tag Frau Last,

oh, da liegt der Fall wohl tiefer. Auf dem Konto 1545 hat Vorsteuer nichts
zu suchen. Dort hin könnte man lediglich ein Umsatzsteuerguthaben buchen.
Und dieses Guthaben sollte nicht aus den Vorträgen stammen. Die
klassischen Vortragskonten für die Umsatzsteuer sind im SKR03:

1790 Umsatzsteuer Vorjahr,

1791 Umsatzsteuer frühere Jahre - also Jahre vor dem Vorjahr.

Alle anderen Vortragsbuchungen in Sachen Umsatzsteuer Vorjahr oder frühere
Jahre riechen zumindest angebrannt. Ich weiss, dass einige Fans so buchen.
Ich weiss auch, dass das jahrelang gutgeht. Aber das liegt daran, dass
diese Menschen genau wissen, was sie getrieben haben und deshalb damit
hantieren können. Aber: Einen arglosen Dritten machen diese Fans damit
nicht glücklich.

Das ist etwa so, wie wenn Sie in Ihrem Garten auf dem Weg neben den Tulpen
eine Fallgrube bauen und die gut tarnen. Sie fallen nicht hinein. Sie
wissen, dass Sie an dieser Stelle immer drum herum gehen oder weit
springen müssen. Ihr Besucher aber, den Sie zu Kaffee und Kuchen in den
Garten einladen, der wird überrascht sein - der wird sich dort
wiederfinden, wo er gar nicht hinwollte und seine Brille suchen.

Deshalb liebe Frau Last, bitte klären Sie, welcher Vortrag wo steht und ob
er dort richtig steht. Dann bitte noch mal melden.

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich Butzmühlen aus einem sonnigen Düsseldorf

Renate Last

unread,
Nov 5, 2003, 9:54:01 AM11/5/03
to
Friedrich Butzmühlen wrote:
Nochmals guten Tag herr Butzmühlen

Das Konto 1545 ist im Kontenrahmen von Lexware als Umsatzsteuerforderungen
angegeben und durch den Jahresabschluss erschien bei fden EB Werten Konto
1545
VST Überhang 56,99. Lt Steuererklärung aber 57,20 Also wohin die 0,21 Cent
buchen?

nochmals Renate Last aus Berlin

Renate Last

unread,
Nov 5, 2003, 10:25:27 AM11/5/03
to
Friedrich Butzmühlen wrote:

Guten Nachmittag Herr Butzmühlen,

Ich hoffe, daß jetzt der von mir beschriebene Steuerfall abgeklärt werden
kann.
Beim Jahresabschluss fordert Lexware wie folgt:
Eine Ust Zahllast wird als Verbindlichkeit. ein Ust Überhang als Forderung
gegenüber dem Finanzamt auf ein Konto der entsprechenden Katergorie
gebucht.
Deshalb habe ich beim Jahresabschluss das Konto 1545
Umsatzsteuerforderungen
Kategorie Forderungen gewählt.
Wohin nun mit den 0,21 Cent aus der Steuererklärung?

nochmals Renate Last

Friedrich Butzmühlen

unread,
Nov 6, 2003, 3:30:33 AM11/6/03
to
Guten Morgen Frau Last,

dann tauschen Sie aus meinen Beiträgen das ursprünglich genannte Konto
1790 aus gegen das von Ihnen gewählte Konto 1545. Alles andere bleibt
gleich.

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich Butzmühlen aus Düsseldorf mit Sonne noch ganz tief am Horizont.
Kann die mal jemand höher hängen?

0 new messages