Desktop-Icons unter Xfce permanent anordnen

192 views
Skip to first unread message

ch-ha...@t-online.de

unread,
Mar 8, 2015, 12:33:33 PM3/8/15
to lern...@googlegroups.com
Hallo,
immer wieder geschieht es, daß die Desktop-Icon nach einen Reboot oder Logout/Login chaotisch angeordnet sind.
Dann muß ich sie immer wieder manuell neu anordnen. Dieser Bug in Xfce ist bisher noch immer nicht beseitigt.
Für mich ist folgendes nach https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... ug/1335492 #45 eine Lösung:

1) eine Datei anlegen ~/.config/autostart/fixicons.desktop mit folgendem Inhalt:

    [Desktop Entry]
    Type=Application
    Name=FixIcons
    Comment=Workaround bug 1335492
    Exec=~/usr/fixicons
    OnlyShowIn=XFCE;
    StartupNotify=false
    Terminal=false
    Hidden=false

2) ein Script anlegen und ausführbar machen in ~/usr/fixicons

    #!/bin/bash
    # YMMV!
    mkdir ~/iconTemp
    cp ~/.config/xfce4/desktop/*.rc ~/iconTemp
    sleep 20
    cp ~/iconTemp/*.rc ~/.config/xfce4/desktop
    # xfdesktop --restart - This doesn't work. Just press F5 with the desktop in focus.

Damit bleiben mein Desktop-Icons an der Stelle, wo ich sie hin platziert habe. Aber 100% sicher ist das auch nicht.

Gruß Ch. Hanisch

ch-ha...@t-online.de

unread,
Mar 8, 2015, 12:59:53 PM3/8/15
to lern...@googlegroups.com
Hallo,
immer wieder geschieht es, daß die Desktop-Icon nach einen Reboot oder Logout/Login chaotisch angeordnet sind.
Dann muß ich sie immer wieder manuell neu anordnen. Dieser Bug in Xfce ist bisher noch immer nicht beseitigt.
Für mich ist folgendes gemäß dem Link
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xfdesktop4/+bug/1335492   #45 eine Lösung:


1) eine Datei anlegen ~/.config/autostart/fixicons.desktop mit folgendem Inhalt:

        [Desktop Entry]
        Type=Application
        Name=FixIcons
        Comment=Workaround bug 1335492
        Exec=~/usr/fixicons
        OnlyShowIn=XFCE;
        StartupNotify=false
        Terminal=false
        Hidden=false


2) ein Script anlegen und ausführbar machen in ~/usr/fixicons

        #!/bin/bash
        # YMMV!
        mkdir ~/iconTemp
        cp ~/.config/xfce4/desktop/*.rc ~/iconTemp
        sleep 20
        cp ~/iconTemp/*.rc ~/.config/xfce4/desktop
        # xfdesktop --restart - This doesn't work. Just press F5 with the desktop in focus.


Damit bleiben meine Desktop-Icons an der Stelle, wo ich sie hin platziert habe. Aber 100% sicher ist das auch nicht.

Gruß Ch. Hanisch

ch-ha...@t-online.de

unread,
Mar 9, 2015, 5:14:41 AM3/9/15
to lern...@googlegroups.com
Hallo,
Ich komme mit diesem Forum nicht klar; ich kann keine Möglichkeit finden, ein Posting zu korrigieren, deshalb ist erst dieses dritte Posting hoffentlich fehlerfrei.

Immer wieder geschieht es, daß die Desktop-Icon nach einen Reboot oder Logout/Login chaotisch angeordnet sind.

Dann muß ich sie immer wieder manuell neu anordnen. Dieser Bug in Xfce ist bisher noch immer nicht beseitigt.
Für mich ist folgendes gemäß dem Link


1) eine Datei anlegen ~/.config/autostart/fixicons.desktop mit folgendem Inhalt:

        [Desktop Entry]
        Type=Application
        Name=FixIcons
        Comment=Workaround bug 1335492
        Exec=/home/user/usr/fixicons
        OnlyShowIn=XFCE;
        StartupNotify=false
        Terminal=false
        Hidden=false


2) ein Script anlegen und ausführbar machen in ~/usr/fixicons

        #!/bin/bash
        # YMMV!
        mkdir ~/iconTemp
        cp ~/.config/xfce4/desktop/*.rc ~/iconTemp
        sleep 20
        cp ~/iconTemp/*.rc ~/.config/xfce4/desktop
        # xfdesktop --restart - This doesn't work. Just press F5 with the desktop in focus.


Damit bleiben meine Desktop-Icons an der Stelle, wo ich sie hin platziert habe. Aber 100% sicher ist das auch nicht.

Gruß Ch. Hanisch

ch-ha...@t-online.de

unread,
Mar 10, 2015, 1:14:33 PM3/10/15
to lern...@googlegroups.com
Hallo,
nun habe ich hoffentlich das Problem endgültig geklärt.

Immer wieder geschieht es, daß die Desktop-Icon nach einen Reboot oder Logout/Login chaotisch angeordnet sind.

Dann muß ich sie immer wieder manuell neu anordnen. Dieser Bug in Xfce ist bisher noch immer nicht beseitigt.
Für mich ist folgendes gemäß dem Link


1) eine Datei anlegen ~/.config/autostart/fixicons.desktop mit folgendem Inhalt:

            [Desktop Entry]
            Type=Application
            Name=FixIcons
            Comment=Workaround bug 1335492
            Exec=/home/user/usr/fixicons

            OnlyShowIn=XFCE;
            StartupNotify=false
            Terminal=false
            Hidden=false

2) ein Script anlegen und ausführbar machen in ~/usr/fixicons

            #!/bin/bash
            # YMMV!
            mkdir ~/iconTemp
            cp ~/.config/xfce4/desktop/*.rc ~/iconTemp
            sleep 20
            cp ~/iconTemp/*.rc ~/.config/xfce4/desktop
            # xfdesktop --restart - This doesn't work. Just press F5 with the desktop in focus.

Damit bleiben meine Desktop-Icons an der Stelle, wo ich sie hin platziert habe.
Das funktioniert aber auch nicht 100%-ig, denn nur wenn das VirtualBox-Fenster auf dem Host-Desktop beim erneuten Booten die gleiche Größe hat wie beim manuellen Arrangieren der Icons auf dem Gast-Desktop unterbleibt die chaotische Neuanordnung der Icons. Bei der Installation einer neuen GuestAdditions-Version kann sich dieses Fenster beim Booten verändern. Einige GuestAdditions-Versionen konservieren die letzte Größe des VirtualBox-Fensters, andere booten immer mit einer standardmäßigen eigenen Größe des Fensters (meist ein Quadrat).

Fazit: Xfce4 hat die unschöne Eigenart, die Desktop-Icons chaotisch neu zu ordnen, wenn die Größe des Bildschirmes bzw. die Größe des VirtualBox-Fensters beim Booten nicht die gleiche ist wie bei einem vorangegangenen manuellen Arrangieren der Desktop-Icons.

Das oben genannte Reihenfolgeproblem (Script in ~/usr/fixicons) scheint inzwischen behoben zu sein.

Wenn man ein System mit Xfce4-Oberfläche auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick an einem anderen Rechner mit einem anderen Bildschirm (andere Auflösung) ausführt werden dort die Desktop-Icon chaotisch neu geordnet.

In einer VirtualBox darf man also das VirtualBox-Fenster nach dem Booten nicht mehr verändern (z.B. größer aufziehen). Es bleibt nur das Arbeiten im Vollbildmodus (Anzeige -> Vollbildmodus einschalten (Host+F)). Somit ist XFCE in einer VirtualBox keine brauchbare Oberfläche.

Gruß Ch. Hanisch


Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages