Systemverwalter-Kennwort Prüfungsstick (Version 2025-04-06) für Updates bzw. Softwareinstallation?

12 views
Skip to first unread message

JA K

unread,
Oct 8, 2025, 12:19:26 PMOct 8
to lernstick
Moin in die Runde von der Nordsee!

Wir möchten gerne den Prüfungsstick vorbereitend für das Musikabitur in Niedersachsen mit MuseScore einsetzen, jedoch bin ich auf ein Problem gestoßen, dass ich selbst gerade nicht lösen kann, da die Prüfungsvariante schon aus Systemgründen etwas eingeschränkter ist.
Ich würde z.B. gerne die Aktualisierungen durchlaufen lassen, um ein aktuelleres Image zu haben, kann das aber nicht, weil ich ein Systemverwalter-Passwort eingeben soll. Die an den zwei Stellen von mir gesetzten Kennwörter (erster Boot sowie bei Debian live user) funktionieren nicht, auch nicht live.
Ich meine aus früheren Konversationen verstanden zu haben, dass ich dafür das nicht vergebene root Kennwort eingeben müsste. Das wiederum würde ich mit passwd setzen, kann es aber nicht, weil ich keinen Terminal habe. Den wiederum kann ich über die Synaptics Paketverwaltung nicht installieren, weil ich da gar nicht reinkomme, weil hierfür eben genanntes Pw abgefragt wird - was nun?

Kann ich aus einem normalen Lernstick einen Prüfungsstick machen?

Besten Dank,

John Alistair
Bildschirmfoto vom 2025-10-08 15-25-35.png

Jörg Berkel

unread,
Oct 13, 2025, 4:00:46 AMOct 13
to lernstick
Moin John,

du kannst wie hier im Forum beschrieben ein Terminal mit Strg+Alt+F3 aufmachen, mit "user" einloggen und später mit Strg+Alt+F2 wieder in die grafische Umgebung zurückwechseln. Deine Passwörter und das Holen erhöhter Berechtigungen mit "sudo" sollten klappen.
Falls du auch in ein grafisches Terminal den Prüflingen zur Verfügung stellen möchtest, kannst du dies wie in https://github.com/Lernstick/lernstick-issues/issues/29  beschrieben tun. Alternativ bekommst du auch ein Terminal mit der Software "VSCodium", dieses Flatpak ist so konfiguriert, dass es nur Zugriff auf Dateien im Homeverzeichnis hat.

Aus einer EDU-Version einen EXAM-Stick zu machen ist nicht vorgesehen und wäre demnach relativ aufwendig..


Viel Erfolg und Gruss,

Jörg
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages