Lieber Andreas
Du kannst sehr gerne in einem laufenden Lernstick-System die Paketupdates einspielen. Wir investieren ziemlich viel Zeit darin, alle Softwarepakete möglichst aktuell zu halten. Wäre zu schade, wenn du das ungenutzt lassen würdest. ;-)
Moin,
also einfach apt-get update apt-get upgrade bzw. über Synaptic?
Ja, das wäre prima!
Dank + Gruß,
Andreas
Aus mehreren technischen und organisatorischen Gründen können wir allerdings den Linux-Kernel und ein paar Treiber nicht im laufenden System aktualisieren. Daher veröffentlichen wir auch ungefähr alle 3 Monate eine komplett neue Lernstick-Version mit aktualisiertem Kernel und Treibern, mit der dann über die integrierte Speichermedienverwaltung die alten Sticks komplett aktualisiert werden können.
Viele GrüßeRonny
--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "lernstick" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an lernstick+...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/lernstick/98360c09-9fb5-44ee-9ee0-4a2ba6a682e7n%40googlegroups.com auf.