Groups keyboard shortcuts have been updated
Dismiss
See shortcuts

zram

22 views
Skip to first unread message

Andreas Goebel

unread,
Apr 17, 2024, 4:47:32 AM4/17/24
to lernstick
Moin,

ich habe festgestellt, dass bei 4GB Ram das System schon anfängt, Swap
zu verwenden - was bei einem System vom Stick natürlich sehr schlecht
ist. Voreingestellt im Debian 12 Stick ist die Verwendung eines Swapfiles.

Aktiviert man zram nach dieser Anleitung

https://wiki.debian.org/ZRam

wird alles wieder super flott und schick.

Wäre eine Überlegung, das in den Stick zu übernehmen. Sowohl aus
Performancegründen als auch zur Schonung der read-write-zyklen auf dem
Stick!

Gruß,

Andreas

Ronny Standtke

unread,
Jun 9, 2024, 9:17:56 AM6/9/24
to lernstick
Hallo Andreas

Danke für den konstruktiven Hinweis! Wir haben aus genau diesem Grund zswap im Lernstick aktiviert, siehe hier:

Das funktioniert sehr ähnlich, ausgelagerte Seiten werden erst einmal im RAM komprimiert zwischengelagert und erst später, wenn der Speicher dann trotz Komprimierung noch wirklich knapp wird, auf das echte Swap-Device ausgelagert. Bin erstaunt, dass das bei dir so einen grossen Unterschied macht...

LG
Ronny

Andreas Goebel

unread,
Jun 11, 2024, 4:48:36 PM6/11/24
to 'Ronny Standtke' via lernstick
Am 09.06.24 um 15:17 schrieb 'Ronny Standtke' via lernstick:
Hallo Andreas

Danke für den konstruktiven Hinweis! Wir haben aus genau diesem Grund zswap im Lernstick aktiviert, siehe hier:

Das funktioniert sehr ähnlich, ausgelagerte Seiten werden erst einmal im RAM komprimiert zwischengelagert und erst später, wenn der Speicher dann trotz Komprimierung noch wirklich knapp wird, auf das echte Swap-Device ausgelagert. Bin erstaunt, dass das bei dir so einen grossen Unterschied macht...

LG
Ronny

Hallo,

interessant, das wusste ich nicht, dass das aktiv ist.

Vermutlich ist zram genau dann schneller, wenn dadurch komplett auf physisches swap verzichtet werden kann (zswap arbeitet ja mit einer physischen swap-datei zusammen).

Gruß,

Andreas


a-go...@gmx.de schrieb am Mittwoch, 17. April 2024 um 10:47:32 UTC+2:
Moin,

ich habe festgestellt, dass bei 4GB Ram das System schon anfängt, Swap
zu verwenden - was bei einem System vom Stick natürlich sehr schlecht
ist. Voreingestellt im Debian 12 Stick ist die Verwendung eines Swapfiles.

Aktiviert man zram nach dieser Anleitung

https://wiki.debian.org/ZRam

wird alles wieder super flott und schick.

Wäre eine Überlegung, das in den Stick zu übernehmen. Sowohl aus
Performancegründen als auch zur Schonung der read-write-zyklen auf dem
Stick!

Gruß,

Andreas

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "lernstick" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an lernstick+...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/lernstick/c6d52133-a140-4d8a-91ad-6036b116c9d1n%40googlegroups.com auf.


Andreas Goebel

unread,
Aug 9, 2024, 1:16:35 AM8/9/24
to lern...@googlegroups.com
Hallo Ronny + alle anderen zswap Experten,
was meint ihr, wäre es schlauer, das zram, das ich ja jetzt zusätzlich zu zswap habe, wieder zu deaktivieren?

Gruß,
Andreas

Am 09.06.24 um 15:17 schrieb 'Ronny Standtke' via lernstick:
Hallo Andreas

Thore Sommer

unread,
Aug 12, 2024, 4:39:38 AM8/12/24
to lernstick
Hallo Andreas,

letztendlich verfolgen beide ähnliche Ziele mit anderen Ansätzen. Wenn zram bei dir gut funktioniert, würde ich es aktiv lassen und zswap deaktivieren.
@Ronny wir sollten dann vielleicht uns anschauen, was im generellen Fall die bessere Lösung ist.

Viele Grüße
Thore
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages