smb4k merkt sich Freigaben und bindet diese beim nächsten Aufstarten wieder ein, sofern unter Freigaben ein Häkchen bei "Vormals benutze Freigaben beim Programmstart einbinden" gesetzt ist. Wird die Einbindung vor dem Beenden des Programmes gelöst, scheint smb4k den Pfad zu vergessen. Im lokalen Netzwerk ist die erneute Einbindung kein Problem. Von zuhause aus, also via VPN, schaffe ich das nicht mehr.
- gibt es eine Möglichkeit, Netzwerkordner via VPN neu einzubinden/freizugeben
- Wie lassen sich Pfaddaten einmal eingebundener Ordner dauerhaft in smb4k speichern?
danke für Tipps, Matthias