Florian
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: "Florian Krahmer" <Flok...@web.de>
> Gesendet: 24.07.08 23:15:19
> An: vors...@die-linke-in-leipzig.de, soeren....@die-linke-in-leipzig.de
> Betreff: Linke enttarnt V-Mann
> Liebe Genossinnen und Genossen des Stadtvorstandes, lieber Genosse Pellmann,
>
> in einem Artikel der LVZ und einer Pressemitteilung von Sören Pellmann musste ich Heute lesen: die "Leipziger LINKE enttarnt mutmaßlichen V-Mann des Verfassungsschutzes". (Der Zeitungsartikel befindet sich in meiner Mail weiter unten) Als Mitglied dieser Partei und dieses Stadtverbandes hege ich ein natürliches Interesse, zu erfahren, um welche Person es sich genau handelt -auch aus Eigenschutz Gründen- und welche weiteren Maßnahmen ihr in dieser Sache konkret ergreifen werdet. Ich bitte euch deshalb mir den Namen, oder den euch bekannten Tarnnamen, des mutmaßlichen V-Manns mitzuteilen.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Florian Krahmer
>
> Pressemitteilung: www.die-linke-in-leipzig.de/index.php?seite=pressew&action=alles&id=214
>
> LVZ Artikel:
> Linke enttarnt angeblich V-Mann des Verfassungsschutzes in Leipzig
> Leipzig. Der Verfassungsschutz hat offenbar die Leipziger Linke über
> Jahre mit einem V-Mann ausspioniert. Wie der Stadtvorstand der Partei am
> Donnerstag mitteilte, gibt es einen konkret begründeten Verdacht, dass
> ein vor drei Jahren aus Westdeutschland nach Leipzig gezogenes
> Parteimitglied für den Geheimdienst arbeitet. Der Fall werde ein
> Nachspiel im Landtag haben, kündigte der Sprecher des Stadtverbandes der
> Linken, Sören Pellmann, an. Der Stadtvorstand sei durch die eigene Basis
> über den Fall informiert worden.
>
> Zudem habe der Mann einen falschen Namen und unberechtigt einen
> Doktortitel getragen. Pellmann zufolge sei das Mitglied schriftlich mit
> den Vorwürfen konfrontiert worden. Der mutmaßliche V-Mann habe danach
> sofort seinen Parteiaustritt erklärt. Auf die Anschuldigungen habe er
> mit "juristischen Spitzfindigkeiten und Ausflüchten" reagiert.
>
> Die Linke forderte das Landesamt für Verfassungsschutz auf, unverzüglich
> alle V-Leute aus den Reihen der Linken in Sachsen abzuziehen. Der
> Verfassungsschutz beobachtet seit Jahren die kommunistische Plattform
> innerhalb der Partei, eigenen Angaben zufolge aber nicht die Partei "in
> ihrer Gesamtheit". Im Verfassungschutzbericht von 2007 wird die
> Mitgliederzahl der kommunistischen Plattform mit 150 angegeben. Die
> Gruppe sei demnach in Leipzig, Dresden und Chemnitz aktiv, werde von der
> Öffentlichkeit aber kaum wahrgenommen.
>
> mro, LVZ-Online
_______________________________________________________________________
EINE FÜR ALLE: die kostenlose WEB.DE-Plattform für Freunde und Deine
Homepage mit eigenem Namen. Jetzt starten! http://unddu.de/?kid=kid@mf2