Zur sächsischen sogenannten V-Mann-Affäre erklärt das Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstandes der Partei DIE LINKE. Sachsen, Veronika Petzold:
Nachdem sich nun durch eine Antwort des sächsischen Innenministers Buttolo die V-Mann-Affäre, initiiert durch Volker Külow und Sören Pellmann (DIE LINKE. Leipzig), als böser Scherz gegen zahlreiche inzwischen ehemalige Parteimitglieder erwiesen hat, ist es an der Zeit, die Beschuldigten offiziell zu rehabilitieren. Der Leipziger Stadtvorstand DIE LINKE. hat bis heute keinen einzigen Beweis für seine haltlosen Verdächtigungen vorgelegt, geschweige denn Bemühungen zur Aufklärung der dubiosen Behauptungen unternommen.
DIE LINKE. will eine politisch wirksame Kraft in Sachsen werden. Dazu gehört es, die eigene Geschichte genauso aufzuarbeiten, wie offen und ehrlich ihre gegenwärtige aussichtsreiche Lage korrekt zu analysieren. Wenn DIE LINKE. Sachsen als zweitstärkste Kraft in den Landtag einziehen will, dann müssen die Verantwortlichen umgehend die Konsequenzen aus ihrem Verhalten ziehen. Wenn taktischer Machtwillen mit Gerüchten böse Scherze gegen Parteimitglieder initiiert, wird man kaum erreichen, dass die überaus wichtigen politischen Ziele, die sich die Linke mit ihrer Neugründung gegeben hat, glaubwürdig in den öffentlichen Prozess eingebracht werden.
Landtagsmitglied Volker Külow und Landtagsmitglied Dietmar Pellmann haben offenbar rein aus persönlichem Interessen ihre Mandatsfunktionen im Landtag eingesetzt, um einer fürchterlichen Entscheidung Vorschub zu leisten, die einen ehemaligen politischen Häftling der DDR erneut zum politisch Verfolgten gemacht hat. 18 Jahre nach der politischen Wende ist es für eine moderne Partei mit veränderungspolitischen Zielen nicht hinnehmbar, dass Führungskräfte und Mandatsträger neostalinistische Spielchen spielen, die den Interessen der Partei entgegenstehen. Noch nicht einmal eine Erklärung haben die Initiatoren der hausgemachten Affäre für nötig erachtet. Dazu waren sie seit drei Monaten aufgefordert.
Als Mitglied des Landesvorstandes ziehe ich für mich die Konsequenzen aus der mangelnden Zusammenarbeit zwischen den politischen Lagern innerhalb der Partei und stelle mein Amt als Mitglied des Landesvorstandes zur Verfügung. Damit scheide ich ebenfalls aus dem gf Landesvorstand aus.
Veronika Petzold
Dresden, den 12.12.2008
Telefon: 0172 1620202
"Sehr geehrter Genosse Frost, wir Stollberger haben uns glaube ich jetzt oft genug über deine sinnlosen Mails bei dir beschwert. Glaubst du nicht auch, das Veronika alt genug ist, um zu entscheiden wem sie alles ihrern Rücktritt mitteilt!! Oder bist du das Sprachrohr der LINKEN!
Ganz abgesehen davon, das du noch nicht mal weißt, das es keinen KV Stollberg mehr gibt. Wir sind jetzt nur noch eine Gliederung des Kreisverbandes Erzgebirge. In der Hoffung, das du uns nun endlich mit deinen Mails nicht mehr belästigst, verbleibe ich mit n o c h freundlichen Grüßen im Auftrag der Geschäfsstellendienste,
Lothar"
Mit besten Grüßen
an die Genossin Angela Hähnel
Paul Frost
In der Herrenstraße 22 befindet sich auch das Bürgerbüro des
Landtagsabgeordneten
Angela Hähnel (Amtierende Vorsitzende) und Mitarbeiterrin
von
Klaus Tischendorf, Telefon/Fax:
037296/92146
www.dielinke-erzgebirge.de
Informationen
zur Situation im Stadtverband DIE LINKE.Leipzig http://leipzig.softwiki.de/index.php5/WAK.AG-Diskurs
----- Original Message -----From: dielinke....@t-online.deTo: Paul FrostSent: Friday, December 12, 2008 4:44 PMSubject: Re: Fw: Rücktritt des Mitgliedes des gf. Landesvorstandes DIE LINKE. SachsenSehr geehrter Genosse Frost,
wir Stollberger haben uns glaube ich jetzt oft genug über deine sinnlosen Mails bei dir beschwert. Glaubst du nicht auch, das Veronika alt genug ist, um zu entscheiden wem sie alles ihrern Rücktritt mitteilt!! Oder bist du das Sprachrohr der LINKEN!
Ganz abgesehen davon, das du noch nicht mal weißt, das es keinen KV Stollberg mehr gibt. Wir sind jetzt nur noch eine Gliederung des Kreisverbandes Erzgebirge.
In der Hoffung, das du uns nun endlich mit deinen Mails nicht mehr belästigst,
verbelibe ich mit noch freundlichen Grüßen im Auftrag der Geschäfsstellendienste,
Lothar