WG: Erntedankfest, Einladung zum Planungstermin

9 views
Skip to first unread message

Christine Nordmann

unread,
Sep 17, 2012, 1:34:29 PM9/17/12
to leder...@googlegroups.com

Guten Abend,

vielleicht erreicht Euch diese Einladung 2-fach wegen der verschiedenen Verteiler.

Wer möchte am 23.9. zu dem Treffen in den Mirker Bahnhof kommen? Am besten meldet sich jeder individuell an.

Viele Grüße

Christine

 

Christine Nordmann

Architektin

An der Hütte 7

42349 Wuppertal

 

Tel.:   +49 / (0)202 / 47 40 14

Mobil: +49 / (0)163 / 36 60 944

E-Mail: cjnor...@t-online.de


Von: Karin Konzelmann [mailto:wupp...@googlemail.com]
Gesendet: Montag, 17. September 2012 14:56
An: UtopiaStadtGarten
Betreff: Erntedankfest, Einladung zum Planungstermin

 

Liebe StadtgartenMenschen,

vergangene Woche ist zum Erntedankfest in UtopiaStadt eingeladen worden. Der darin genannte Termin war aufgrund eines sehr verständlichen Irrtums (wenn man weiß wie es dazu gekommen ist) als bereits feststehend aufgefasst worden. Richtig ist jedoch, dass dieser Termin immer noch den Status "Vorschlag" hat. Es gibt auch Gründe, eventuell einen anderen Termin zu wählen. Einer dieser Gründe ist zum Beispiel, dass wir uns zum Abschluss des Gartenjahres ein gemeinsames Fest der Wuppertaler Stadtgärtner wünschen. Und dazu gehört selbstverständlich auch, dass die Terminfindung gemeinschaftlich erfolgt.

Meister in der Disziplin "Gelungenes-gemeinsames-Fest-per-E-Mail-planen-und-organisieren" sind wir derzeit noch nicht. ;)

Deshalb laden wir hiermit alle, die mitfeiern und mitgestalten wollen, insbesondere alle Abonnenten unserer Mailingliste, die Wandelgärtner, die Clownfische und die Hutmacher für Sonntag, den 23.09., 15 Uhr in den Mirker Bahnhof ein, zum Erntedankfestvorbereitungstreffen.

Für den Ablauf dieses Treffens stellen wir uns Folgendes vor:

  1. Begrüßung und kurze Vorstellung
  2. Sammeln von Hoffnungen, Wünschen und Befürchtungen für das Fest auf Moderationskarten (vorerst noch sehr allgemein formuliert)
  3. Entwickeln konkreter Ideen für die Erfüllung der Wünsche und zum Schutz vor Verwirklichung von Ängsten
  4. Diskussion der Vorschläge
  5. Einigung auf die Vorschläge, die wir wirklich umsetzen wollen
  6. Gemeinsame Terminfindung
  7. Gegenseitig auf die Schulter klopfen für getane Arbeit, relaxen

Das Treffen und seine Ergebnisse werden schriftlich und oder fotografisch (Whiteboard, Flipchart etc.) festgehalten und die Dokumentation allen Teilnehmern zugänglich gemacht. Ich selbst biete hiermit an, am 23. zu protokollieren, weil ich gerne beobachte und glaube, dass ich das auch recht gut und ganzheitlich tue. So könnte ich dazu beitragen, dass möglichst viele der Wünsche und Ängste der Teilnehmer wahrgenommen und beachtet werden, was wiederum helfen kann, dass hoffentlich alle gewinnen und niemand mit einem Gefühl, den Kürzeren gezogen zu haben, rausgeht. Schön fände ich es darüber hinaus, wenn weitere Leute Fotos machen könnten, so dass die Dokumentation durch zusätzliche Blickwinkel noch runder werden kann.

Wer bei diesem Vorbereitungstreffen nicht anwesend ist und nicht mitgestaltet, kann im Rahmen einer kurzen Frist, die wir auch an diesem Tag vereinbaren noch Vorschläge oder Einwände vorbringen. Danach möge sie oder er für immer schweigen. ;)

Auf gutes Planen und fröhliches Feiern unserer Ernte, unserer schönen und unserer frustrierenden Erfahrungen, dessen, was wir gelernt haben und nicht zuletzt der Jahreszeit, die uns dabei unterstützt, der Gartenarbeit einen guten Abschluss zu geben, uns einander zuzuwenden und hoffentlich ein schönes Fest miteinander zu feiern.

Herzliche Grüße

Karin für die UtopiaStadtGärtner

 

 



--
1 wApfel pro Tag für alle Wuppertaler



Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter, die bisher
6605 Spammails entfernt und mir so eine Menge Zeit gespart hat.

Langsamer PC? Optimieren Sie Ihren langsamen PC!
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages