Winrar-x64-622

0 views
Skip to first unread message

Phuong Fulsom

unread,
Aug 4, 2024, 3:06:54 PM8/4/24
to lecpiapovolk
BisMicrosoft das Entpacken von rar-Archiven uns spter auch das Packen in *.rar in Windows 11 integriert, wird es noch eine Weile dauern. Aber viele werden sicherlich weiterhin bei WinRAR selber bleiben.

[Original 14.05.2023] Mal kurz informiert: Im Februar wurde die finale Version von WinRAR 6.21 freigegeben. Jetzt, knapp drei Monate danach, folgt ein Wartungsupdate von WinRAR 6.22 als Beta-Version. Neue Funktionen sind nicht enthalten. Man hat sich hier auf Korrekturen konzentriert. Die nderungen sind:


Wr natrlich cool wenn Windows die meisten Formate gleich entzippen knnte, aber im Grunde bleib ich bei WinRAR. Einmal eine Lizenz vor Jahrzenten gekauft fr 15 EUR (im Angebot) und die gilt ja ein Lebenlang

Fr alles andere wird 7-Zip als portable Version verwendet


Muss ich auch noch kaufen bevor ich sterbe, sonst komme ich in die Hlle. Wenn wir bei der heutigen Umsonstmentalitt mal ehrlich sind ist WinRAR das freundlichste Sharewareprogramm berhaupt. Kein Zwang, kein Abo, ewig Updates. Wenn eine Firma den Kauf der Software verdient hat, dann diese.


wer nicht auf die deutsche Version warten mag, aber die vorherige Version von Winrar (in deutsch) schon installiert hat:

Die heruntergeladenen englische Version winrar-x64-622.exe mit der noch installierten Vorversion entpacken.

Die Datei RarExt.dll im Programmverzeichnis von Winrar umbenennen in RarExt.dll.bak.

Dann den Inhalt der entpackten (engl.) Version mit allen Dateien kopieren in das Programmverzeichnis von Winrar und dabei alle Dateien ersetzen. Funzt!


Viel einfacher ist es, im Programmverzeichnis der installierten deutschen Winrar 6.21 die Datei winrar.lng zu sichern (woanders hin kopieren), dann die englische Winrar 6.22 zu installieren, und die winrar.lng wieder zurck zu kopieren. Fertig, voil!

3a8082e126
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages