Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit meinen Namen direkt unterhalb der Unterschrift linksbündig anstatt zentriert im Anschreiben und CV darzustellen. Die Schriftgröße auf normal umzustellen ist mir bereits geglückt.
Hierfür scheint die Definition in der Datei "GemeinsameDaten.sty" zuständig zu sein ...
Wenn ich die Zeile
"\def \unterschrift[#1][#2]#3 {\renewcommand \sig {\hspace*{3mm}\includegraphics[scale=#1]{#3} {#2 \scriptsize \vorname \ \nachname}}}"
ändere und innerhalb der letzten Klammerdefinition den Befehl "\scriptsize" entferne, wird sowohl im Anschreiben, als auch im CV der Name in normaler Schriftgröße dargestellt.
Ich scheitere aber daran den Namen direkt unter der Unterschrift linksbündig darzustellen.
1. \begin{flushleft}
"\def \unterschrift[#1][#2]#3 {\renewcommand \sig {\hspace*{3mm}\includegraphics[scale=#1]{#3} {#2 \begin{flushleft} \vorname \ \nachname \end{flushleft}}}}"
funktioniert zwar grundsätzlich, fügt aber oberhalb des Namens einen Abstand ein, der so nicht für mich akzeptabel ist.
2. \raggedright
"\def \unterschrift[#1][#2]#3 {\renewcommand \sig {\hspace*{3mm}\includegraphics[scale=#1]{#3} {#2 \raggedright \vorname \ \nachname}}}"
funktioniert hingegen nicht, der Name bleibt weiterhin zentriert.
3. \left
"\left" stellt den Namen kursiv und zentriert dar.
Mir ist unklar, woher die Zentrierung des Namens unterhalb der Unterschrift herrührt und wie ich dies in linksbündig ändern kann.
Nachbemerkung: auch verstehe ich nicht, warum im Anschreiben "\sig" ind im CV "\unterschriftLL" verwendet wird. - das ist aber für mich nicht entscheidend ...
Ich würde mein Anschreiben ungern in einer Textverarbeitung nochmals neu schreiben, aber der zentrierte Namen unterhalb der Unterschrift ist für mich nicht akzeptabel.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Christoph.