Anschreiben: Text und Anschrift bündig einstellen

715 views
Skip to first unread message

Klaus Peter

unread,
Jan 16, 2014, 5:03:53 AM1/16/14
to latex-bewer...@googlegroups.com
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die tolle Vorlage, gefällt mir optisch sehr gut! Bin gerade beim Bewerbungstraining und mir wurde gesagt, dass es nicht schön aussieht, wenn der Text und die Adressboxen (bzw. der Text in der Box) nicht bündig sind.

Habe auch mal bei Wikipedia geschaut und folgende SVG gefunden:


Der Rahmen des Adressfeldes ist hier wie in deiner Vorlage 20mm vom linken Rand und der Text 25mm vom linken Rand, allerdings ist der Text des Adressfeldes bündig mit dem Haupttext, wenn ich das richtig sehe..

Jetzt bin ich schon alle Dateien durchgegangen, habe allerdings nicht gefunden, wie ich den Adresstext um 5mm einrücke, ist das überhaupt vorgesehen in deiner Vorlage?

Weiterhin wurde mir gesagt, dass man Ort und Datum nicht mehr in der Form "[Stadt], den [Datum]" sondern einfach "[Stadt], [Datum]" schreibt, die Änderung habe ich aber selbst hinbekommen.

Danke schonmal für die Hilfe und viele Grüße
Klaus

Fabian

unread,
Jan 16, 2014, 1:30:11 PM1/16/14
to latex-bewer...@googlegroups.com
Hallo Klaus,

die Vorlage von dem Author basiert auf dem KOMA-Script. Ein kurzer Blick in die Anleitung (z.B. http://texdoc.net/texmf-dist/doc/latex/koma-script/scrguide.pdf ) zeigt, dass Abstände dort voreingestellt sind (vergleiche Seite 167). Inwiefern man das Textfeld verschieben kann, weiß ich nicht, notfalls könnte man aber bestimmt "manuell" (also eher unschön) 5 mm Platz vor dem Text einfügen.

Grüße,
Fabian

Stefanqn

unread,
Jan 16, 2014, 1:31:07 PM1/16/14
to latex-bewer...@googlegroups.com


Der Rahmen des Adressfeldes ist hier wie in deiner Vorlage 20mm vom linken Rand und der Text 25mm vom linken Rand, allerdings ist der Text des Adressfeldes bündig mit dem Haupttext, wenn ich das richtig sehe..

Jetzt bin ich schon alle Dateien durchgegangen, habe allerdings nicht gefunden, wie ich den Adresstext um 5mm einrücke, ist das überhaupt vorgesehen in deiner Vorlage?
 
Moin,
bin mir nicht sicher ob ich das überhaupt veränderte. In " Bewerbung / Vorlage / Vorlage_Anschreiben.sty" hab ich auf Anhieb nichts gefunden. Am besten schaust probierst du erstmal, ob es mit normalen KOMAScript verschoben ist oder ob dies die Standardeinstellung hiervon ist.

Stefanqn

unread,
Jan 23, 2014, 5:07:49 PM1/23/14
to latex-bewer...@googlegroups.com
Bin gerade darüber gestolpert, du findest die Optionen in der Komascriptanleitung unter
"KOMA-Script für fortgeschrittene Anwender und Experten"->"Zusätzliche Informationen zur Briefklasse scrlttr2"->"Pseudolängen für fortgeschrittene Anwender"

Christian Herzog

unread,
May 16, 2014, 3:39:21 PM5/16/14
to latex-bewer...@googlegroups.com
Ich habe auch versucht mich an dem din5008 zu orientieren, aber das ist hier eigentlich nicht möglich.

Das Adressfeld hat ja die üblichen 2cm Abstand. Mit Hilfe von addrfield=Backgroundimage kann man das Feld schnell um 8mm einrücken, aber das ist ja auch nicht ideal.

Dazu
muss man weiterhin beachten, dass die Einrückung des Textes Abhängig von der Schriftgröße variiert. Schriftgröße 12 ergibt ca 2,8cm. Schriftgröße 11 schon über 3cm

Dazu als Anregung folgende Diskussion:
http://de.comp.text.tex.narkive.com/BBCeOH5Z/koma-scrlttr2-und-eingeruckter-brieftext
http://www.komascript.de/node/203


Die Argumentation ist durchaus nachvollziehbar und deswegen habe ich mich dazu entschieden, die Einrückung beizubehalten, aber zumindest mit Schriftgröße 12, sodass es nicht so stark auffällt.


Beste Grüße und danke für die tolle Vorlage!

Christian Herzog

unread,
May 17, 2014, 5:24:41 AM5/17/14
to latex-bewer...@googlegroups.com
Einrücken des ANschriftfeldes: \@setplength{toaddrhpos}{25mm}

trotzdem frage ich mich, warum das nötig ist. Normal beginnt die Anschrift bei 20mm von links. Das Fenster eines Briefumschlags beginnt auch bei 20mm von links laut Wikipedia. Das ist doch viel zu nah, oder nicht? Wenn der Brief im Umschlag nur leicht nach links verrutscht, wird doch der erste Buchstabe der jeweiligen Zeilen immer teilweise verdeckt? EIn leichter Puffer wie bei DIN 5008 (24,1mm Abstand) wäre da doch eigentlich als Standard sinnvoll

Wolf

unread,
Aug 12, 2015, 5:15:52 AM8/12/15
to Latex-Bewerbungsvorlage
Hi, vielen Dank für eure Hilfe und diese geniale Vorlage!

Tatsächlich ist \@setplength{toaddrhpos}{25mm} genau das was hier rein muss und zwar in die Datei Vorlage_Anschreiben.sty für alle die die richtige stelle suchen :) .
Dort gibt es bereits einen (auskommentierten) Eintrag \@setplength{toaddrvpos}{32mm} der für die vertikale Ausrichtung zuständig ist (falls die Adresse nicht mittig im Brieffenster steht).
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages