Täglich sterben weltweit über 500.000 Menschen!
Wenn es ums eigene Sterben geht, wünschen sich die meisten eine
vertraute Umgebung, möglichst in der eigenen Familie.
Doch der größte Teil der Bevölkerung stirbt im Krankenhaus, oft sogar
sehr einsam. Nicht immer finden sich Angehörige, die am Sterbebett
ausharren und mit dem Schwerkranken beten. Nur noch selten wird ein
Priester zum Sterbenden gerufen. Doch die Sterbestunde ist für jeden
der Augenblick letzter Entscheidung für die Ewigkeit.
"Betet! Betet viel für die Sterbenden!", bat Papst Pius X. wiederholt
in seiner Sterbestunde.
Die heilige Theresia von Lisieux sagte vor ihrem Tode: "Wie begreife
ich jetzt, dass viel gebetet werden muss für die Sterbenden!"
Papst Pius XII. sagte: "Es ist ein schaudererregendes Geheimnis, dass
die Rettung vieler Seelen von unserer Mitwirkung abhängt!"
Papst Johannes XXIII. hat das Werk der Bruderschaft vom Tod des
heiligen Josef gesegnet und es als Ausdruck der christlichen
Nächstenliebe empfohlen.
Die Josefs-Bruderschaft
wurde 1913 von Papst Pius X. auf Anregung des seligen Don Guanella in
der Kirche des hl. Josef in Rom gegründet, um die ganze Christenheit
zum Gebet für die Sterbenden aufzurufen.
Diese Bruderschaft ist bereits über die ganze Erde verbreitet.
In ihr geht es vor allem um das Gebet für die Sterbenden.
Unsere Bruderschaft sieht es als ihr Apostolat an, die Gnadenfülle des
Kreuzesopfers Christi besonders jenen zuzuwenden, die plötzlich, ohne
Sakramente und ohne Beistand eines Priesters oder eines gläubigen
Christen sterben.
Eingetragene Mitglieder - lebende und verstorbene - sind
hineingenommen in die Gebete und in die heiligen Messen, die von
Priestermitgliedern gefeiert werden.
Aufnahmebedingungen: Bruderschaftsgebet und Anmeldung
Nur dieses kleine Gebet ist morgens und abends zu verrichten:
"Hl. Josef, Nährvater Jesu Christi und wahrer Bräutigam der seligsten
Jungfrau Maria, bitte für uns und die Sterbenden dieses Tages / dieser
Nacht!"
Keine Aufnahme-Gebühren - Keine Mitgliederbeiträge - Keine
Vereinsversammlungen - Keine Vereins-Zeitschriften
Zur Verbreitung dieser Gebets-Aktion wird die Mithilfe von Priestern,
Förderern und Förderinnen herzlich erbeten!
Kloster St. Trudpert, D-79244 Münstertal / Schwarzwald
http://www.kloster-st-trudpert.de/
======================================================
ANMELDUNG Bitte deutlich in
Druckschrift schreiben!
Erzbruderschaft vom Tod des heiligen Josef
----------------------------------------------
--------------------------------------------------
Name Vorname
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Straße
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Postleitzahl Ort
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diözese Datum Unterschrift
Anmeldung an: Kloster St. Trudpert, D-79244 Münstertal / Schwarzwald
Siehe auch:
http://www.guanelliani.it/index.php