Das allgemeine Gebet vom heiligen Kirchenlehrer Petrus Kanisius und "zweiten Apostel Deutschlands"

13 views
Skip to first unread message

Sankt Joseph

unread,
Aug 22, 2007, 10:47:07 AM8/22/07
to LASSET UNS BETEN
Allmächtiger, ewiger Gott, Herr, himmlischer Vater! Sieh an mit den
Augen Deiner grundlosen Barmherzigkeit unsern Jammer, Elend und Not.
Erbarme Dich über alle Christgläubigen, für welche Dein eingeborener
Sohn, unser lieber Herr und Heiland, Jesus Christus, in die Hände der
Sünder freiwillig gekommen ist und sein kostbares Blut am Stamme des
heiligen Kreuzes vergossen hat.
Durch diesen Herrn Jesus wende ab, gnädigster Vater, die
wohlverdienten Strafen, gegenwärtige und zukünftige Gefahren,
schädliche Empörungen, Kriegsrüstungen, Teuerung, Krankheiten,
betrübte, armselige Zeiten. Erleuchte auch und stärke in allem Guten
geistliche und weltliche Vorsteher und Regenten, damit sie alles
befördern, was zu Deiner göttlichen Ehre, zu unserm Heile, zum
allgemeinen Frieden und zur Wohlfahrt der ganzen Christenheit gedeihen
mag. Verleihe uns, o Gott des Friedens, eine rechte Vereinigung im
Glauben, ohne alle Spaltung und Trennung; bekehre unsere Herzen zur
wahren Buße und Besserung unseres Lebens; zünde an in uns das Feuer
Deiner Liebe; gib uns einen Hunger und Eifer zu aller Gerechtigkeit,
damit wir als gehorsame Kinder im Leben und Sterben Dir angenehm und
wohlgefällig seien. Wir bitten auch, wie Du willst, o Gott, dass wir
bitten sollen, für unsere Freunde und Feinde, für Gesunde und Kranke,
für alle betrübten und elenden Christen, für Lebendige und
Abgestorbene. Dir, o Herr, sei empfohlen all unser Tun und Lassen,
unser Handel und Wandel, unser Leben und Sterben. Lass uns Deine Gnade
hier genießen und dort mit allen Auserwählten erlangen, dass wir in
ewiger Freude und Seligkeit Dich loben, ehren und preisen mögen! Das
verleihe uns, o Herr, himmlischer Vater! Durch Jesus Christus, Deinen
lieben Sohn, welcher mit Dir und dem Heiligen Geiste als gleicher Gott
lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

DIE OFFENE SCHULD

Ich armer, sündiger Mensch widersage dem bösen Feinde, allen seinen
Eingebungen, Rat und Tat. Ich glaube an Gott den Vater, an Gott den
Sohn und an Gott den Heiligen Geist. Ich glaube auch gänzlich alles,
was die allgemeine christliche Kirche zu glauben vorstellt. Mit diesem
heiligen katholischen Glauben beichte und bekenne ich Gott dem
Allmächtigen, Maria, seiner hochwürdigsten Mutter, allen lieben
Heiligen, und gebe mich schuldig, dass ich von meinen kindlichen Tagen
an, bis auf diese Stunde, oft und viel gesündigt habe mit Gedanken,
Worten und Werken und Unterlassung vieler guter Werke: wie denn
solches geschehen ist, heimlich oder öffentlich, wissentlich oder
unwissentlich, wider die zehn Gebote, in den sieben Hauptsünden, an
den fünf Sinnen meines Leibes, wider Gott, wieder meinen Nächsten und
wider das Heil meiner armen Seele. Solche und alle meine Sünden sind
mir leid und reuen mich von Herzen. Darum bitte ich demütig Dich,
ewigen, barmherzigen Gott, Du wollest mir Deine göttliche Gnade
verleihen, mein Leben fristen so lange, bis dass ich hier alle meine
Sünden möge beichten und büßen, Deine göttliche Huld erwerben, und
nach diesem elenden Leben die ewige Freude und Seligkeit erlangen.
Deshalb klopfe ich an mein sündiges Herz und spreche mit dem
öffentlichen Sünder: Herr, Gott! Sei mir armen Sünder gnädig! Amen.


Mit kirchlicher Druckerlaubnis. Kanisius-Verlag, 1701 Freiburg Schweiz
und Kanisiuswerk, 775 Konstanz

Siehe auch:
http://immaculata.ch/Archiv/canisius_kapitel_47.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Petrus_Canisius
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Petrus_Canisius.htm
http://www.canisius.de/jesuitenorden/canisius
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Petrus_Canisius

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages