Veränderte Anzahl und Positionen der Wegpunkte nach Track Re-Import

254 views
Skip to first unread message

F. Trommer

unread,
Mar 3, 2018, 10:37:17 AM3/3/18
to Kurviger
Hallo Kurviger-Team,

bei mir tritt folgendes Phänomen am Rechner auf: Ich plane mit Kurviger.de und speicher als Track eine gpx-Datei. Wenn ich nun diese Datei erneut importiere, stimmen Anzahl und Position der Wegpunkte nicht mehr mit der Planung überein und es kommt vor, dass auch der Track-verlauf an einigen Stellen abweicht. Importiere ich jedoch dieselbe gpx-Datei in Motoplaner, wird der Verlauf des Tracks dort exakt so angezeigt wie ursprünglich in Kurviger geplant.

Jetzt wird es paradox: Exportiere ich nun aus Motoplaner diesen Track erneut und speicher eine neue gpx-Datei, wird dieser Track beim neuerlichen Import in einem neuen Kurviger Browser-Fenster 100% identisch angezeigt. Verlauf, Anzahl und Position der Wegpunkte sind dann absolut deckungsgleich mit der ursprünglichen Planung in Kurviger.

Was kann dafür die Ursache sein? Warum wird bei erneutem Import eines zuvor exportierten Tracks dieser nicht exakt wiedergegeben, beim Umweg über Motoplaner jedoch schon? Was macht Motoplaner mit der gpx-Datei anders, sodass sie anschließend auch in Kurviger absolut deckungsgleich ist, obwohl ja Kurviger der erste Ursprung war?

Ansonsten ist Kurviger das beste und einfachste Planungstool für Nicht-Computerexperten, wie ich es einer bin. Große Klasse und vielen Dank!

Gruß Frank

Robin

unread,
Mar 3, 2018, 5:50:41 PM3/3/18
to Kurviger
Hi Frank,

das Problem liegt hier im Export des Tracks. Per Definition enthält der GPX Track keine Informationen zu Wegpunkten. Daher kann es beim Import des reinen Tracks manchmal zu Problemen kommen. Falls du nur mit Kurviger arbeitest empfehle ich den Export von .kurviger Dateien, hier ist das perfekte Zusammenspiel garantiert und es werden auch die Routing Optionen geladen. Diese Dateien können auch ohne Internetverbindung in die Kurviger Pro App geladen werden.

Der Verlauf des Tracks sollte auch auf Kurviger angezeigt werden. Die geladene Route aus dem Track kann aber abweichen. Hake dazu im Import die "Overlay" Funktion an.

Hier unsere Dokumentation dazu.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen?

Lg Robin

F. Trommer

unread,
Mar 5, 2018, 6:47:56 AM3/5/18
to Kurviger
Hi Robin,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Noch eine Grundsatzfrage zum Verständnis: Die blauen Fähnchen die man in Kurviger setzt und die anschließend als Koordinaten in der Leiste links erscheinen, sind das die viel beschriebenen Waypoints, die man auffüllen oder auch nicht, bzw. deren Anzahl man bei Export- und Importfunktionen bestimmen kann? Oder handelt es sich hierbei um zwei verschiedene Dinge? Denn wenn ja, verstehe ich nicht, dass diese nie wieder übereinstimmen. Egal was ich eingebe und egal als was ich exportiere oder importiere, stehts stehen die nächsten Fähnchen an anderer Stelle und in einer anderen Anzahl...

Gruß Frank

juschka10001

unread,
Mar 5, 2018, 6:13:28 PM3/5/18
to Kurviger
Danke Frank für die Frage. Genauso geht es mir auch mit meinen festen Wegpunkten. Ich speichere seit längerem immer beides angekreuzt: route und track.
Ist aber immer noch nicht fehlerfrei.
Vg juschka

Emux

unread,
Mar 6, 2018, 2:19:18 AM3/6/18
to kurv...@googlegroups.com
Hi everyone,

Please provide examples with gpx files or Kurviger website links to understand better what you mean. :)

Note:
Import of gpx files (with waypoints or route or track) always leads to routing using that data.
Since gpx data don't contain routing information, they're just abstract coordinates on a map.

--
Emux

Robin

unread,
Mar 6, 2018, 6:54:04 PM3/6/18
to Kurviger
Hi Frank,

> vielen Dank für die schnelle Antwort. Noch eine Grundsatzfrage zum Verständnis: Die blauen Fähnchen die man in Kurviger setzt und die anschließend als Koordinaten in der Leiste links erscheinen, sind das die viel beschriebenen Waypoints, die man auffüllen oder auch nicht, bzw. deren Anzahl man bei Export- und Importfunktionen bestimmen kann?

Genau, das sind Wegpunkte. Diese kann man auffüllen lassen.

Im GPX Export, exportiere nur die "Wegpunkte", den Haken bei "Track" entfernen. Dann sollten die Wegpunkte 100% übereinstimmen. Bei Verwendung von .kurviger Dateien sollte das Ergebnis sogar noch besser sein, da dort auch weitere Details wie die Kurvigkeit speichern können.

Hi Juschka,

> Danke Frank für die Frage. Genauso geht es mir auch mit meinen festen Wegpunkten. Ich speichere seit längerem immer beides angekreuzt: route und track. 

Die Route ist unterschiedlich von den Wegpunkten. Bei Verwendung der Route mit Wegpunkten können die Wegpunkte nach dem Import verschoben/unterschiedlich sein. Bei Verwendung von Route+Wegpunkten erzeugen wir so genannte graue Wegpunkte. Das ist eine Garmin Mapsource Erfindung, siehe hier.

Lg Robin

f6 rider

unread,
Mar 12, 2018, 7:31:38 PM3/12/18
to Kurviger
Hallo Leute,

bin neu hier und durch Zufall auf diesen Beitrag gestoßen.
Moped fahr ich seid 30 Jahren und seid kurzem möchte ich den Computer zum planen von Routen nutzen.
Hab schon dies und das ausprobiert (mit dem ich überhaupt nicht klar kam) nun bin ich auf Kurviger gestoßen.
Nachdem ichs hinbekommen habe eine Route durchzuplanen und das Roadbook zu exportieren (nach excel) habe ich die blauen Fähnchen so verändert bzw. gelöscht wie benötigt. In der excel Datei wie im Routenplaner.
Nach dem speichern der Datei auf meinem Rechner wird die Route mit mehr Fähnchen angezeigt bzw. an den falschen Stellen.
Da ich kein Mopednavi habe wollte ich die Karte mit meinem Roadbook ausdrucken und als Fahrvorlage verwenden.
Könnt Ihr mir sagen ob bzw. was ich falsch mache? Gespeichert hab ich im gpx-Format und die Anzahl der Stützpunkte eingegeben.

Gruß
  f6 rider

Robin

unread,
Mar 12, 2018, 8:14:38 PM3/12/18
to Kurviger
Hi,

Zum wieder in Kurviger laden, bitte die gpx mit waypoints nutzen und nicht den track. Das beste Ergebnis erhältst du immer mit der.kurviger Datei.

Warum wählst du Stützpunkte wenn du kein Navi verwendest?

Falls du dein Smartphone verwenden möchtest dann kannst du auch die Kurviger App verwenden.

Lg Robin

f6 rider

unread,
Mar 13, 2018, 11:24:18 AM3/13/18
to Kurviger
Hallo Robin,
ich benutze die Fähnchen (also bei mir die Ortsnamen) vom Blatt zum ablesen während der Fahrt.
Aber ich wollte die Touren mit Hilfe Kurfiger am PC besprechen.

Grüße Ralf

Robin

unread,
Mar 13, 2018, 2:30:50 PM3/13/18
to Kurviger
Hi Ralf,

ja das ist kein Problem. Hast du unser Roadbook Tutorial gesehen? Uli hat eine super Excelliste vorbereitet für genau diesen Ansatz.

Lg Robin

Uli LH

unread,
Mar 17, 2018, 9:16:56 AM3/17/18
to Kurviger
Falls es dazu Fragen gibt - gerne! Uli :)
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages