Fwd: News von Chuderboden: Es geht vorwärts! Danke für die Unterstützung

3 views
Skip to first unread message

Martin Fuchs

unread,
Jan 26, 2012, 7:50:03 AM1/26/12
to Wandel Luzern
Hallo Freunde,
Beat Rölli hat ein paar News zum Chuderboden. Wie er schon sagt, Mithilfe und Weiterleiten erwünscht. Wenn ihr plant mal hochzugehen, lassts mich wissen, ich komme auch mit.
ganz liebe Gruess
Martin


 
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Beat Rölli <b_ro...@bluemail.ch>
Datum: 23. Januar 2012 00:04
Betreff: News von Chuderboden: Es geht vorwärts! Danke für die Unterstützung
An: Beat Rölli <b_ro...@bluemail.ch>


Liebe Freunde und Freundinnen des Chuderbodenprojekts

Das Chuderbodenprojekt hat in den letzten Wochen viel Unterstützung erfahren. Für jegliche Unterstützung bin ich jedem/jeder sehr, sehr dankbar. Dankbar bin ich speziell Patrick Rohner und all den andern die auch in der kalten Jahreszeit auf Chuderboden arbeiten.

Was jetzt so läuft:

Wir sind am Planen für das neue Haus. Vor allem Josef Mathis und Nadja Gisler haben wertvolle Vorarbeit für das Hausprojekt gemacht.

Wir sind am Planen von verschiedenen Kulturen.

  • Werner Neff plant einen Prospecierara Sortengarten für Beeren auf Chuderboden.

  • Ich kläre die Möglichkeit eines Rebgartens ab.

  • Claudio Lütscher ein junger Filmemacher aus Zürich plant einen Film über Permakultur in der Schweiz, wobei die Verwandlung des Chuderbodens speziell dokumentiert werden soll.

Martin Fuchs hat eine Internetseite für den Chuderboden eingerichtet. http://chuderboden.weebly.com.Nun muss ich die Seiten noch füllen. Es hat einen Blog und Forum. Ihr könnt die Seite also mitgestalten.


Ramon Grossweiler hat das Konzept des Chuderbodens lektoriert. Überarbeitet Version folgt bald.

Endlich haben wir ein Fahrzeug gekauft, das auf dem Hof eingesetzt werden kann. Ein Rapid 606. Stefan Roth hat mir dabei geholfen.

Januar/Februar stehen im Zeichen des Holzfällens:

  • Ende letztes Jahr haben wir Mondholz geschlagen. 

  • Patrick Rohner und ich haben einen 5 tägigen Grundkurs für Holz fällen gemacht.

März/April wollen wir Wildobst, Beeren und Reben setzen.

Fast jeden Freitag und öfters auch am Montag arbeiten wir auf Chuderboden. Hilfe immer willkommen meldet euch doch direkt bei mir.


An Interessierte weiterleiten erwünscht.

Es grüsst herzlich 

Beat Rölli Unter-Grundhof 20 CH-6032 Emmen  041 210 92 91     b_ro...@bluemail.ch       www.permakultur-beratung.ch

Sorge für die Erde - Sorge für die Menschen – Teile und limitiere deinen Konsum 
 Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie dieses e-mail ausdrucken.


Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages