nur so aus Neugier: Wenn ich am Campus der Uni Koblenz einen Raum besorgen könnte, bestünde dann prinzipiell Interesse, die Treffen der JUG dorthin zu verlegen?
Hintergrund ist, dass ich vor einer Weile mit Dr. Riediger darüber gesprochen hatte ob unser Institut für Softwaretechnik nicht auch Interesse hat, sich in der KoJUG einzubringen.
Das Interesse ist da, von den Mitarbeitern aus gesehen ist aber problematisch, dass Dienstags um 16 Uhr stets das Softwaretechnik-Kolloquium an der Uni stattfindet, wo u.a. Studenten ihre Abschlussarbeiten vorstellen und auch immer mal wieder Industrievertreter da sind um Vorträge zu halten. Mit aller Nachbereitung ist das Zeitfenster um dann rechtzeitig auf die Karthause hochzukommen sehr knapp.
Dr. Riediger hat nun zunächst mal alle Teilnehmer der JUG eingeladen, gerne auch ins Kolloquium zu kommen - als Zuschauer wie auch als Vortragender. Auf seine Frage ob noch Interesse besteht, die JUG an den Campus der Uni umzuziehen konnte ich jedoch keine Antwort geben. Ich will jetzt auch nicht der eine sein, der die JUG quasi vor seine Tür ziehen will aber ich denke, die Location an der Uni hätte einige Vorteile:
- Metternich ist auch nicht gerade Stadtmitte, liegt aber zentraler als die Karthause und ist besser an Bus & Bahn angebunden
- Die Uni hat deutlich mehr Informatiker als die FH, für die die Hürde, einfach mal vorbeizukommen dann deutlich niedriger läge.
- Die Debeka ist direkt am anderen Rheinufer - wir hatten schonmal drüber gesprochen, ob wir auch da Java-Enthusiasten finden könnten. Dort ist die Möglichkeit, einfach nach Feierabend über die Brücke zur JUG zu gehen bestimmt geschätzt.
- An der Uni ist das StuBi in unmittelbarer Reichweite
Gibt es auch Gründe, die gegen die Uni oder für die FH sprechen?
Viele Grüße
Sebastian
2011/7/14 Sebastian Jackel <sebasti...@googlemail.com>:
>
> Gibt es auch Gründe, die gegen die Uni oder für die FH sprechen?
>
Wir hatten ursprünglich die FH gewählt, weil wir an der Uni keine
Chance gesehen hatten einen Raum zu bekommen - unsere Kontaktpersonen
haben von ihren Professoren keine Rückmeldung mehr bekommen.
Aus meiner Sicht spräche insbesondere für die Uni, dass dort scheinbar
noch Java gelehrt wird (was wohl an der FH nicht mehr der Fall ist).
Vielleicht also ein Versuch wehrt, es wieder umzulegen.
Gruß
Johannes
--
Johannes Thönes
johannes.thoenes[at]googlemail.com