Diplomarbeit bei knol veröffentlichen?

1 view
Skip to first unread message

alex73

unread,
Sep 6, 2009, 9:21:52 AM9/6/09
to Knol Users de
Hallo,
kann man auch seine Diplomarbeit bei knol veröffentlichen?
Meine Frage geht in 2 Richtungen.
1. Ist es rechtlich zulässig oder unterliegt man hier einer
Beschränkung, auch wenn man der Verfasser ist?
2. Macht es überhaupt Sinn eine 70seitige Arbeit (ohne Verzeichnisse
und Anlagen) in knol zu verfassen?

Viele Grüße
Alexander

Andreas Kemper

unread,
Sep 6, 2009, 3:02:20 PM9/6/09
to knol-u...@googlegroups.com
Interessante Frage. Ich bin kein Anwalt, daher sind meine Vermutungen nicht verbindlich.
1) Ich denke, dass man das Urheberrecht auf seine Diplomarbeit hat und dass diese somit überall veröffentlicht werden kann (vorausgesetzt, die Arbeit wurde bereits beim Prüfungsamt eingereicht und du hast dein Diplom damit schon erworben).
2) Es kann Sinn machen, auch eine Arbeit, die einhundert Seiten umfasst, in Knol zu veröffentlichen. Es gibt inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten, die Arbeit in Kapitel zu untergliedern und für jedes Kapitel, bzw. Unterkapitel ein eigenes Knol anzulegen. Beispielsweise könnte die Einleitung als Moderierte Knol-Sammlung angelegt werden, in der die einzelnen Kapitel als Knols gelistet sind. Es ist also durchaus möglich, eine umfangreiche Arbeit bei Knol zu publizieren. Ob dies sinnvoll ist, hängt davon ab, ob man seine Arbeit primär verwerten, bekannt machen, in einem Kontext einbinden oder zur Diskussion stellen möchte.
Lieben Gruß
Andreas

alex73

unread,
Sep 8, 2009, 2:00:08 PM9/8/09
to Knol Users de
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe noch einmal intensiver nachgeforscht und bin zu dem Ergebnis
gekommen, das rechtlich nichts dagegen spricht. Das Diplom habe ich.

Danke auch für den Tipp, wie man an große Artikel herangehen kann,
hier habe ich jetzt einen Ansatz, den ich weiterverfolge. Dann mach
ich mich an die Arbeit.

Viele Grüße
Alexander

On 6 Sep., 21:02, Andreas Kemper <andreas.erich.kem...@googlemail.com>
wrote:
> Interessante Frage. Ich bin kein Anwalt, daher sind meine Vermutungen nicht
> verbindlich.
> 1) Ich denke, dass man das Urheberrecht auf seine Diplomarbeit hat und dass
> diese somit überall veröffentlicht werden kann (vorausgesetzt, die Arbeit
> wurde bereits beim Prüfungsamt eingereicht und du hast dein Diplom damit
> schon erworben).
> 2) Es kann Sinn machen, auch eine Arbeit, die einhundert Seiten umfasst, in
> Knol zu veröffentlichen. Es gibt inzwischen viele verschiedene
> Möglichkeiten, die Arbeit in Kapitel zu untergliedern und für jedes Kapitel,
> bzw. Unterkapitel ein eigenes Knol anzulegen. Beispielsweise könnte die
> Einleitung als Moderierte Knol-Sammlung angelegt werden, in der die
> einzelnen Kapitel als Knols gelistet sind. Es ist also durchaus möglich,
> eine umfangreiche Arbeit bei Knol zu publizieren. Ob dies sinnvoll ist,
> hängt davon ab, ob man seine Arbeit primär verwerten, bekannt machen, in
> einem Kontext einbinden oder zur Diskussion stellen möchte.
> Lieben Gruß
> Andreas
>
> Am 6. September 2009 15:21 schrieb alex73 <alexander.schi...@googlemail.com>
> :
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages