Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wer repariert in Kiel noch echte Analog-Fernsehgeräte?

25 views
Skip to first unread message

Ulrich G. Kliegis

unread,
Jan 28, 2017, 5:15:02 AM1/28/17
to
Moin,
unser wunderbarer Sony KV-32FQ86B, 16:9 Röhre mit Planschirm, ist
gestern abend in den nicht-anschaltbar-Modus gegangen. Mir fehlen Zeit
und Detail-know-how, da selbst einzusteigen.

Das Angebot an Fernsehgerätewerkstätten ist samt Fachkräften ja durch
die LCD-Geräte fast weg.

Welche Firma macht so etwas noch in Kiel, und das auch noch gut? Bei
Google findet sich fast nichts mehr dazu. Früher war Werner Nizze in
Suchsdorf mein Ziel bei solchen Sachen, aber der ist ja leider schon
lange nicht mehr da.


Dank vorab,

Gruß,
U.

P.S.: Hinweise auf Neuanschaffung sind nicht nötig.

Ulrich G. Kliegis

unread,
Jan 28, 2017, 5:55:30 AM1/28/17
to
Ulrich G. Kliegis wrote:

>Moin,
>unser wunderbarer Sony KV-32FQ86B, 16:9 Röhre mit Planschirm, ist
>gestern abend in den nicht-anschaltbar-Modus gegangen.

Ein wunderbares Gerät. Eine Nacht geschlafen, und es ist wieder
aufgewacht! :) War wohl irgendwas im Setup verhakelt. Weiß der Gilb.

Die primäre Frage bleibt aber totzdem offen: Wer repariert sowas noch
in Kiel und Umgebung?

Gruß,
U.

harm.hansen

unread,
Jan 29, 2017, 7:30:02 AM1/29/17
to
On Sat, 28 Jan 2017, Ulrich G. Kliegis wrote:

Moin Ulrich!

Vor ein 5,6 Jahren hatte ich mal Kontakt zu einem Fernsehtechniker in
Eckernf"orde, der mir meinen 50er Jahre Fernseher reparieren wollte. Das
habe ich dann aber selbst erledigt. Immerhin h"atten die offenbar gekonnt.
Vielleicht findest Du sie via Google, der Mailkontakt ist mir irgendwie
verloren gegangen.

Die hatten eine Website und waren ein echter Laden, meine ich.


Gruss, Harm.
--
http://www.scheerhafen.de

Werner Schmidt

unread,
Jan 29, 2017, 12:46:12 PM1/29/17
to
harm.hansen schrieb am 29.01.2017 um 13:25:

> Vor ein 5,6 Jahren hatte ich mal Kontakt zu einem Fernsehtechniker in
> Eckernf"orde, der mir meinen 50er Jahre Fernseher reparieren wollte. Das
> habe ich dann aber selbst erledigt. Immerhin h"atten die offenbar gekonnt.
> Vielleicht findest Du sie via Google, der Mailkontakt ist mir irgendwie
> verloren gegangen.

wenn's nicht Kiel sein muss und etwas Fahrerei in Frage kommt weiß ich
auch noch einen in Fahrenkrug:
Heinz Reher
Zum Karpfenteich 1, 23795 Fahrenkrug
04551 1222

bei dem habe ich mal schnell noch Sonnabendvormittags Ersatz für den
defekten Elko meiner Gastherme bekommen. Wenn ich mich recht entsinne
hatte der einige Fernseh-und HiFi-Geräte in der Werkstatt zur Reparatur
herumstehen.

Ansonsten findet die Suche bei Gugelmaps im Raum Kiel mit dem
Suchbegriff "Radio- und Fernsehtechnik" noch:

media@home Begehr
64, Kieler Str. 62, 24119 Kiel-Kronshagen
mediaathome.de
0431 585840

Die Adressangabe ist lustig; die "64" vor der Adresse gehört an sich mit
einem Bindestrich hinter die "62", also "Kieler Str. 62-64". Gugel halt.
Aber wie auch immer, ist näher dran, da könnte man auch mal anfragen.
Fragen kost' ja nix ;-)

Gruß
Werner

Ulrich G. Kliegis

unread,
Jan 29, 2017, 1:14:17 PM1/29/17
to
Jo, Dir und Harm herzlichen Dank. Wie berichtet, hat sich der Apparat
ja wundersam erholt, aber es ist, finde ich, schon traurig, wie
schnell da einer ganzen Branche, die gute Arbeitsplätze und
Verbrauchernutzen bot, der Garaus gemacht wurde.

Gruß,
U.

Werner Schmidt

unread,
Jan 29, 2017, 4:34:08 PM1/29/17
to
Ulrich G. Kliegis schrieb am 29.01.2017 um 19:14:

> Jo, Dir und Harm herzlichen Dank. Wie berichtet, hat sich der Apparat
> ja wundersam erholt, aber es ist, finde ich, schon traurig, wie
> schnell da einer ganzen Branche, die gute Arbeitsplätze und
> Verbrauchernutzen bot, der Garaus gemacht wurde.

nun ja, auch Fernseher mit Flachbildschirm lassen sich ja prinzipiell
vom Radio-/ Fernsehtechniker reparieren. Ich fürchte nur, damit geht
kaum noch ein Kunde los. Die Dinger sind doch inzwischen fast schneller
veraltet, als man sie kaufen kann :-(

Gruß
Werner

Helmut Harnisch

unread,
Jan 30, 2017, 4:35:19 AM1/30/17
to
Am 28.01.2017 um 11:55 schrieb Ulrich G. Kliegis:
> Die primäre Frage bleibt aber totzdem offen: Wer repariert sowas noch
> in Kiel und Umgebung?
kurzes googeln fördert dies hier zu Tage:

http://fernsehservice-kiel.de/

https://www.ep.de/loll/

http://www.begehr.de/

Fernsehdienst 24 Fernsehreparaturen
Harriesstr. 18
24114 Kiel-Südfriedhof
Branche: Fernsehreparaturen


Harald Hengel

unread,
Jan 30, 2017, 9:54:20 AM1/30/17
to
Ulrich G. Kliegis schrieb:

Lang ist es her, mir fällt Borowi oder Borowy ein, der hatte ein
Geschäft in der Gneisenau Straße.
Aber per Google nicht zu finden. Früher musste er öfter mal kommen,
inzwischen gehen Geräte selten kaputt und meist lohnt eine Reparatur
nicht mehr, er könnte auch in Rente sein.
In der Rendsburger Landstraße war ein Fachgescft, etwa ggü. der
Gärtnerstraße, den fiden ich ncht mehr, der hatte sich EP (Electronic
Partner) angeschlossenm, den würde ich auch als kompetent ansehen,
scheint aber nicht mehr zu existieren.
Unter EP finde ich nur noch Loll in der Holtenauer Str.
Das Problem für Reparaturen ist, dass die Hersteller dazu übergegangen
sind Ersatzteile nur noch an ihre Vertragswerkstättem zu liefen, meist
nur eine einzige in jedem EU Land, evtl. auch nur eine in der EU.
Da meist spezielle Baugruppen verwendet werden für die es keine
Schaltpläne gibt, bzw. herstellerspezife Teile drauf verbaut sind,
konnen Werkstätten meist nichts ausrichten.
Eigene praktische Erfahrung, häufig werden Kostenvoranschläge
unterbreitet die jenseits von gut und böse sind.
In zwei Fällen konnte ich Geräte ergattern, die völlig in Ordnung
waren. Einmal von der Vertragswerkstatt
ein Kostenvoranschlag erstellt, der über dem Händlereinkauf eines
Neugerätes lag.
Mein Verdacht bestätigte sich, es war nur ein falsch gepoltes TAE
Kabel. (Faxgerät)
Im andeen Fall, ein Modem, wurde es als nicht reparabel delariert, es
war völlig in Ordnung, was sich bereits aus der Fehlerbeschreibung des
Kunden vermuten ließ.
Die beiden Geräte konnte ich kostenlos abstauben.
Das Fax ist bei mir gelaufen, bist das Netzeil den Geist aufgegeben
hat.
Das Modem lief, bis es durch ein schnelleres ersetzt wurde.

Grüße Harald

0 new messages