Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Insolvenz Comcity

271 views
Skip to first unread message

Helmut Wippermüller

unread,
Dec 13, 2002, 11:13:57 AM12/13/02
to
Hi,
nun ist es also doch passiert .. Comcity hat zwar schon im
September Insolvenz beantragt aber nun ist es entgültig.
Schade, ich war immer sehr zufrieden mit Comcity und
bin nun sehr enttäuscht das es vorbei ist ... zwar werden
alle Verträge von TNG übernommen aber ich habe da so
ein mulmiges Gefühl dabei dass das auch nur von kurzer
Dauer sein wird ... :-(((

Gruß Helmut


Michael Roche

unread,
Dec 14, 2002, 12:29:42 PM12/14/02
to

"Helmut Wippermüller" <helmut.wip...@email.de> schrieb im Newsbeitrag
news:atd108$2d1$1...@news.comcity.de...

Hi,

soweit ich das sehe, ist TNG nur für KielNet-Kunden nützlich.
War selber einige Jahre bei denen und kann sagen, daß es ein
sehr guter Provider ist.
Im Zeitalter der Breitbandzugänge, die nun in Kiel wirklich
überall erhältlich sind und es auch jede Menge alternativer
Provider für alle Preisklassen im Brietbandbereich gibt,
sehe ich in der Tat schwarz für diese Schmalbandprovider.
Wenn KielNet da nicht bald in die Puschen kommt und endlich
für zeitgemäße Technik im Internetbereich sorgt, werden sicherlich
noch wesentlich mehr Kieler wieder zur Telekom (zurück-)gehen.
Dort gibt es schließlich DSL, und das sofort.

Gruß

Michael


Roman Leue

unread,
Dec 14, 2002, 12:48:23 PM12/14/02
to
Und die Freiheit (IbC, CbC) und Billigkeit (ISDN xxl) ...

--
MfG
Roman - ein KielNETter

MPerlitsch

unread,
Dec 15, 2002, 7:11:59 AM12/15/02
to
Im Artikel <Xns92E52EB...@ID-10649.user.dfncis.de>, Ralf Hasse
<Ralf...@gmx.net> schreibt:

>> Wenn KielNet da nicht bald in die Puschen kommt und endlich
>> für zeitgemäße Technik im Internetbereich sorgt, werden sicherlich
>> noch wesentlich mehr Kieler wieder zur Telekom (zurück-)gehen.
>> Dort gibt es schließlich DSL, und das sofort.
>

>Das wäre ein harter Schritt; ich war so froh, als ich den ewigen
>Ärger mit der Rechnungsstelle der Telekom los war. Und meine
>Telefonrechnung hat sich seit dem Wechsel zu KielNET halbiert.

Das war aber auch bei mir und der Telekom der Fall ! Allerdings muss man sich
bei abgehenden Gespraechen einen entsprechend passenden Telekom-Tarif aussuchen
( es gibt da ja einiges was sich durchaus rechnen koennte ). Die
DSL-Bereitstellung nutze ich von der Telekom, Online gehe ich aber mit AOL-DSL
( ist deutlich preiswerter als die Telekom-DSL Flat, da nur 19.99 Euro pro
Monat ). Als Telefontarif ist T-ISDN300 das fuer mich passende Tarifmodell. Bin
mit dieser Kombinierten Loesung sehr gluecklich und habe da noch nie aerger und
Probleme gehabt. Bei Ferngespraechen -insbesondere ins Ausland, was ich ueber
Jahre mal sehr massiv genutzt habe- nutze ich zusaetzlich Tele2 als sehr
preisguenstigen CbC Anbieter. Desweiteren haben die auch noch ein ziemlich
ausgefuchstes fuer den Kunden interessantes Rabatt-System und eine sehr
Transparentes einfaches Rechnungswesen.

Gruss,
Micha

Michael Roche

unread,
Dec 15, 2002, 11:46:08 AM12/15/02
to

"Ralf Hasse" <Ralf...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:Xns92E52EB...@ID-10649.user.dfncis.de...

> Michael Roche (michae...@gmx.net) wrote:
>
> > Im Zeitalter der Breitbandzugänge, die nun in Kiel wirklich
> > überall erhältlich sind und es auch jede Menge alternativer
> > Provider für alle Preisklassen im Brietbandbereich gibt,
> > sehe ich in der Tat schwarz für diese Schmalbandprovider.
>
> Kennt jemand irgendeine Aussage von TNG bzgl DSL-Angebot?

>
> > Wenn KielNet da nicht bald in die Puschen kommt und endlich
> > für zeitgemäße Technik im Internetbereich sorgt, werden sicherlich
> > noch wesentlich mehr Kieler wieder zur Telekom (zurück-)gehen.
> > Dort gibt es schließlich DSL, und das sofort.
>
> Das wäre ein harter Schritt; ich war so froh, als ich den ewigen
> Ärger mit der Rechnungsstelle der Telekom los war. Und meine
> Telefonrechnung hat sich seit dem Wechsel zu KielNET halbiert. Aber
> mit dem Gedanken des Wechsels habe ich wg. DSL auch schon gespielt.
> KielNET ist ja zu einer DSL-Aussage nicht zu bewegen.
>
> Ob T-DSL verfügbar ist, ist übrigens gar nicht so einfach zu
> erfahren, denn für eine Verfügbarkeitsprüfung wollen die eine
> Kundennummer. Und wer sowas nicht hat... auf meiner Mail sitzen die
> auch schon vier Tage.
>
> Ralf
>
> --
> No one is to stone anyone until I blow this whistle.

Hi Ralf,

mach mal hier eine Abfrage.
Dort kannst Du sehen, ob in Deiner nächsten Vermittlungsstelle
noch Ports frei sind.

http://www.tkr.de/speedtest/index.html

Sieht in ganz Kiel wirklich sehr gut aus :-)

Gruß

Michael


Ralf Hasse

unread,
Dec 15, 2002, 1:27:38 PM12/15/02
to
Michael Roche (michae...@gmx.net) wrote:

> Dort kannst Du sehen, ob in Deiner nächsten Vermittlungsstelle
> noch Ports frei sind.
> http://www.tkr.de/speedtest/index.html
> Sieht in ganz Kiel wirklich sehr gut aus :-)

In der Tat :-) Alles angeschlossen.
Das sollte KielNET jetzt mal zu denken geben, ob sie nicht
vielleicht doch bald mal...

Sven Arndt

unread,
Dec 20, 2002, 11:00:01 AM12/20/02
to
Hallo Helmut,

> zwar werden alle Verträge von TNG übernommen aber ich
> habe da so ein mulmiges Gefühl dabei dass das auch nur
> von kurzer Dauer sein wird ... :-(((


das hoffen wir nicht - und dafür gibt es derzeit auch
keinerlei Anzeichen. Unsere wirtschaftliche Situation
ist völlig unproblematisch, d.h. wir gehen davon aus,
ein langfristiger und zuverlässiger Anbieter zu sein
und dauerhaft zu bleiben.

Gruß,
Sven Arndt (von TNG)

Rainer Hansen

unread,
Dec 20, 2002, 1:24:09 PM12/20/02
to
"Sven Arndt" <sar...@tng.de> schrieb:

Tach,

die Newsgroups wurden ja bei Comcity schon mal locker halbiert(kommen
die jetzt von TNG?) ... und die Preise sind auch mal eben 20 %
höher.Gleiche Konditionen würde ich das nicht gerade nennen.

MfG

Rainer

Helmut Wippermüller

unread,
Dec 20, 2002, 3:17:02 PM12/20/02
to
Hallo Sven,

> das hoffen wir nicht - und dafür gibt es derzeit auch
> keinerlei Anzeichen. Unsere wirtschaftliche Situation
> ist völlig unproblematisch, d.h. wir gehen davon aus,
> ein langfristiger und zuverlässiger Anbieter zu sein
> und dauerhaft zu bleiben.

Das lese ich gerne ... :-))

Gruß Helmut


Helmut Wippermüller

unread,
Dec 20, 2002, 3:22:09 PM12/20/02
to

"Rainer Hansen" <rainer...@ki.comcity.de> schrieb im Newsbeitrag
news:jpn60vcm0hogb2o3e...@4ax.com...

> Tach,
>
> die Newsgroups wurden ja bei Comcity schon mal locker halbiert(kommen
> die jetzt von TNG?) ... und die Preise sind auch mal eben 20 %
> höher.Gleiche Konditionen würde ich das nicht gerade nennen.

?? Wie kommst du auf 20%?
1GB Volumen kostete bei Comcity 14,90?
bei TNG 15? ... allerdings OHNE Kanalbündelung, die war
bei Comcity mit drin ..

Gruß Helmut


Michael Roche

unread,
Dec 20, 2002, 3:36:38 PM12/20/02
to

"Helmut Wippermüller" <helmut.wip...@email.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3e037...@news.premium-news.net...

Wenn ich mich recht an meine TNG-Zeit erinnere,
kann man sich Kanalbündelung für den Volumentarif
freischalten lassen.
(Ging per mail und kostet auch nix extra)

Gruß

Michael

Ralf Hasse

unread,
Dec 20, 2002, 3:39:27 PM12/20/02
to
Helmut Wippermüller (helmut.wip...@email.de) wrote:

> 1GB Volumen kostete bei Comcity 14,90?

14,90? Also ich habe bei Comcity für mein GB immer 12,- Fragezeichen
bezahlt.

> bei TNG 15? ... allerdings OHNE Kanalbündelung, die war
> bei Comcity mit drin ..

Die Preisliste von TNG weist "Kanalbündelung auf Anfrage" aus.
Von zusätzlichen Kosten steht da nichts. Also anfragen und gut.

Rainer Hansen

unread,
Dec 21, 2002, 6:06:29 AM12/21/02
to
"Helmut Wippermüller" <helmut.wip...@email.de> schrieb:

Hallo,

... rechnen kann ich auch nicht... es sind 25 %.Bei Comcity kostet es
immer noch 12 € incl. 1 GB Traffic.Hast Du einen anderen Tarif als
ich?

MfG

Rainer

Sven Arndt

unread,
Dec 21, 2002, 9:52:37 AM12/21/02
to
Hallo!

> Die Preisliste von TNG weist "Kanalbündelung auf Anfrage" aus.
> Von zusätzlichen Kosten steht da nichts. Also anfragen und gut.

Genau so ist es.

Gruß,
Sven

Sven Arndt

unread,
Dec 21, 2002, 9:51:33 AM12/21/02
to
Hallo!

> die Newsgroups wurden ja bei Comcity schon mal locker halbiert(kommen
> die jetzt von TNG?)


Genau. Bzw. news.comcity.de ist news.tng.de. Wir führen nicht
die russischen, südamerikanischen oder asiatischen Newsgroups,
da die bei uns bisher nicht auf Interesse gestoßen sind. Sollten
aber für einen persönlich wichige Newsgroups fehlen, so pflegen
wir das gerne nach. Einfach in TNG.TECHNIK posten oder per Email
an ne...@tng.de mailen.

Die Einwahlen laufen derzeit auch bereits im TNG-Rechenzentrum auf,
sie wurden gestern morgen zu TNG portiert - allerdings derzeit noch
auf der "alten" Comcity-Technik. Der Datenverkehr wird ebenfalls
bereits über TNG abgewickelt.

>... und die Preise sind auch mal eben 20 % höher.

Das stimmt nicht pauschal. Aber es ist zum Teil richtig. Wir haben
unsere Tarife nicht geändert und können das auch nicht. Bei TNG
waren die Einrichtungkosten schon immer wesentlich geringer und es
gibt keine Mindestlaufzeiten. D.h. man kann immer zum Ende des
Folgemonats kündigen.

Weiterhin sind die Tarife zum Teil differenzierter.

Im Volumentarif ist der Grundbetrag tatsächlich höher. Über das 1 GB
hinausgehendes Datenvolumen allerdings preiswerter (statt EUR 5,00
sind es EUR 3,00). Bei TNG gibt es zudem mehrere (echte!) Email-Adressen,
Webfrontends für Email, Accounting, etc., ab Februar einen SPAM-Filter
und natürlich auch die kostenlose Domain. Hier ist eine Kanalbündelung
kostenlos möglich. Eine kurze Info an uns reicht und die Einrichtung
erfolgt sofort und ohne Kosten.

Die echten Flat-Tarife sehen eine Differenzierungsmöglichkeit vor.
D.h. man kann entweder preiswerter mit nur einem Kanal oder mit Aufpreis
2 ISDN-Kanäle nutzen. Comcity hatte eine Preisgestaltung, in der
vom Mittelwert ausgegangen wurde. Wir möchten aber auch weiterhin eine
bedarfsgerechte Lösung anbieten, in der die Kosten direkt mit der
Leistung korrelieren.

Letzlich haben wir auch den fun!time-Tarif, den Comcity gar nicht
kennt und der für bestimmte Nutzung sicher eine preiswertere
Nutzung ermöglicht.

>Gleiche Konditionen würde ich das nicht gerade nennen.

Das ist auch nicht so. Wir haben andere Leistungen und haben
vergleichbare Preise. Nur auf die Entgelte geblickt, ergeben
sich für einige Einsparungen und für andere Mehrausgaben.
Auf die Seite der Leistungen geschielt, gibt es bei TNG vermutlich
mehr.

Alles in allem sind die Unterschiede aber nicht gewaltig.

Gruß,
Sven

0 new messages