Bin ich eigentlich der einzige, der die KVG-Busfahrer im Großen und Ganzen
extrem unfreundlich, mies gelaunt und unhöflich findet? Vielleicht habe ich
ja nur Pech gehabt, aber sämtliche letzten Verbalkontakte "vorne im Bus"
waren durch die Bank negativ, für alles wird man nur angeschnauzt.
Ich bin vor ein paar Jahren regelmäßig mit der VRK gefahren, da war der Ton
deutlich angenehmer. Mit der KVG fahre ich erst seit kurzem wieder etwas
häufiger.
Wie sind denn hier so die Erfahrungen?
bis dann!
Jörg@Home
Also ich fahre zwar nur selten Bus, aber letzte Woche war ich mal wieder los
und nahm dafuer einen Bus. Der Verbal-Kontakt "Bitte einen Fahrkarte bis zur
Eggerstedtstrasse" war extrem positiv, denn der Fahrer hat exakt meinem
Wunsch entsprochen, also mir Wunschgemaess eine Fahrkarte ausgedruckt und
sogar das Wechselgeld korrekt erstattet. Zurueck war?s dann das gleiche
Spiel....ich war sehr zufrieden und der hat mir sogar noch moegliche
Umsteigeoptionen kurz offengelegt.
Kurz; Knackig und fachlich Kompetent im Rahmen dessen was ein Busfahrer
koennen sollte. Freundlichkeit ist mir persoenlich im Bus aber egal, der
Fahrer soll nur auf den Verkehr achten und keinen Unfall bauen, damit ich
moeglichst unbeschadet und puenktlich mein Ziel erreiche. Und ich wusste
auch nichts, was ich sonst an Verbal-Kontakten mit so einem
Schweine-Kutscher haben muesste, habe aber beobachtet das ein paar
Fahrgaeste den Fahrer mit dusseligen Zeugs vollgelabert haben was ja
verboten ist....
Einen richtig denkwuerdigen Verbal-Kontakt ( Anal-Kontakt traefe es eher,
denn die Olle war zum Kacken ! ) gab es dann aber bei Karstadt ( das ist
diese Kaufhaus welches aus dem letzten Loch pfeifft ). Dort in der
Koffer-Abteilung sollte man mal kurz zur Verkaeuferin gehen, die hat Haare
auf den Zaehnen und behandelt die Auszubildenden wie ein Stueck Scheisse.
Kunden natuerlich auch ! Wollte da nur einen besseren Koffer kaufen und Ihr
glaubt garnicht was passierte. Anstatt das ich den Preis auf dem Koffer (
das gute Stueck um die 250 Euro) bezahlen durfte, hat die doch tatsaechlich
den Preis zwecks Gewinnmaximierung abgepopelt und um satte 40 Euro vor
meinen Augen erhoeht ( und sich wie ein Kind gefreut ) ;-) Eigentlich kenne
ich soetwas nur umgekehrt. Und das fuer den abgeranzten Austeller....
Also musste ich den Kaufvorgang umgehend beenden; ein paar Recherche-Fotos
machen und dann zwei Tage spaeter bei http://www.koffer-direkt.de/
telefonisch bestellen. Nicht nur das ich dort fast 100 Euro im Vergleich zu
Karstadt sparen konnte, Versandgebuehren gab es auch keine und mir wurde
noch ein Erstbesteller-Rabatt von 5 Euro plus 5% Skonto eingeraeumt. Und 10
Euro on the Top zusaetzlicher Good-Will Nachlass war dann der Punkt an dem
es bezueglich meiner Begeisterung kaum noch ein halten gab. Echt
empfhehlenswert und zudem supernett !
Das Ende vom Lied; Bus voll geil.....Karstadt voll Scheisse ( resp. dieses
Drecksstueck an Abteilungs-Prinzessin die jegliche Kunden-Bodenhaftung
verloren hat ); Tussi wie geschreiben zum abkacken; 36 Stunden spaeter
Koffer super verpackt per DHL bekommen und einen gesalzenden
Beschwerde-Brief an Karstadt geschickt ( mal schauen ob die sich melden ).
Bin ich froh in kuerze wieder in den USA shoppen gehen zu koennen, die
kriechen einen dort fast schon penetrant in den Arsch; sind alle
Superfreundlich und werfen einen die Rabatte nur so hinterher ( was ja nicht
zwingend noetig waere, wenn man einen Kunden gut behandelt ). Bei Karstadt
hilft es auch nichts wenn man mit der Karstadt Kreditkarte zahlen moechte;
nur die goldene Kundenkarte bringt ein paar alberne Prozente, welche man
dann von spontanen Preiserhoehungen wieder abziehen kann. Die Preiserhoehung
an der Kasse war aber das ultimative Glanzstueck !
Kein Wunder das die in die Pleite marschieren...
> bis dann!
> Jörg@Home
Gruss,
Micha
P.S: Mittlerweile ( war letztes Wochenende nochmal zwecks Brief
Beschwerde-Crosscheck dort und habe auch in geheimer Mission per Telefon
gefragt ) wurde die Preiserhoehung erneut -weider nach unten- korrigiert (
Karstadt wuerfelt neuerdings die Preise aus ). Das bedeutet: Die wollte mir
als Kunden einfach nichts verkaufen und ich denke mal es lag dadran, dass
ich zu freundlich war ( ein grober Fehler ! ). Und ansattt andere Kunden
dort zu bedienen, hat die nur zugeschaut wie die total hilflos nach einer
Verkauferin gesucht haben. Ist das Vorsatz oder haben die bei Karstadt
keinen Bock mehr auf Ihren Job resp. mit sich selbst und dem Rest der Welt
abgeschlossen ? Die einzig wirklich nette Person dort war die Kaffee-Tante
vor dem Kofferstand welche Berliner und Backwaren unters kaufgierige Volk
warf und die arme Auszubildene die von der Abteilungsleiterin ganz klar
gemobbt wird und zur Sau gemacht wird ( das arme maedel ! )....echt heftig
und wer mal in der Innenstadt ist, sollte sich das mal testweise antun und
das Verkaeufsgespraech heimlich im Handy mitschneiden ( darf man soetwas
eigentlich im Netz als MP3 veroeffentlichen oder muss man abwarten bis
Karstadt abgewickelt wurde ? ). Gleiche Frage gilt fuer die Bus-Geschichte
von oben. Ist es einem Kunden im Bus erlaubt "Verbal-Kontakte"
mitzuschneiden um ggf. Fehltritte des Personals beweisen zu koennen ? Also
bei Karstadt immer den Voice-Recorder mitlaufen lassen. Und sei es auch nur
zur eigenen Belustigung oder der seiner Freunde. Da spielen sich mitunter
hoechst spektakulaere Dinge ab...
Was ist denn die VRK? Ist das nicht der Verbund Region Kiel? Also nen
Verbund von KVG und anderen?
Ich fahre häufiger Bus und es ist sehr unterschiedlich. Einige Fahrer
sind wirklich nett, und begrüßen dich wenn du einsteigst und ne
Fahrkarte kaufen willst. Andere wiederum bekommen kein einziges Wort aus
dem Mund heraus. Kein Moin/Hallo/Tag/Guten Tag, nicht mal den Preis
nennen sie dir. Ich bin da immer ganz stumpf und begrüße jeden Fahrer
wenn ich ne Fahrkarte kaufe, bedanke mich und verabschiede mich. Auch
wenn der mal grad scheiße drauf ist.
Die Fahrer in den Nachtbussen sind meistens freundlicher hab ich
festgestellt. Vielleicht weil die weniger Stress im Verkehr oder weniger
nervige Fahrgäste haben.
Viel mehr regt mich auf, das der Bus an der Haltestelle Stadtrade,
Richtung Bahnhof, gerne mal 2-3 Minuten zu früh da ist. Was ich ja
vollkommen verstehen kann, denn davor ist ein Bahnübergang und eine
eventuelle Wartezeit muss ja im Fahrplan eingeplant sein. Aber der
verdammte Bus hat dann gefälligst zu warten wenn er nicht am
Bahnübergang warten muss und deswegen früher ist. Es kotzt mich immer so
dermaßen wenn ein Bus früher abfährt. Für Verspätungen hab ich vollstes
Verständnis, kann immer mal passieren. Aber zu früh... dann kann der
Busfahrer ja warten...
Manchmal frage ich mich allerdings wo einige Fahrer ihren Führerschein
gemacht haben. Da spring 500m vor uns ne Ampel auf gelb und die geben
nochmal schön Gas nur damit sie dann 400m weiter schön abbremsen können.
Besonders Klasse, wenn schon einige Fahrgäste stehen.
Zu deiner Ursprünglichen Frage: Einige sind sehr unfreundlich, einige
sehr freundlich. Die meisten verschwinden im Mittelmaß :)
Achja. In Flensburg sind sie auch nicht freundlicher. Vielleicht ist es
einfach die Norddeutsche Art (die ich selber auch habe :) )
Gruß, Jan
Das kannst du aber an allen Bushaltestellen in Kiel erleben! Ich glaube,
Kiel ist die einzige Stadt Deutschlands, in der die Busse zu früh abfahren.
Ich könnte mich jedesmal aufregen, wenn ich auf dem Weg zum Bus bin und
der mal locker 3min zu früh abfährt und in der Ferne verschwindet...
Unmöglich!
Meine Theorie bei der Linie 81/82 Richtung Botanischer Garten ist, dass
der Busfahrer so seine Pause verlängert. An der Endstation Botanischer
Garten hat der Busfahrer ein paar Minuten Pause, bevor die Tour aufs
neue losgeht. Auf diese Weise können sie ein paar Minuten mehr
rausschlagen ;)
Naja - tauschen möchte ich auch nicht mit denen...
Gruß
Falko
die Busfahrer finde ich eigentlich ok. Mich hat noch nie einer angemotzt
oder dergleichen. Man muss ja nicht jeden Fahrgast mit Laecheln und
Handschlag begruessen. Und die meisten sind auch so freundlich, noch zu
warten, wenn sie sehen, dass man in letzer Minute noch zur Haltestelle
gesprintet kommt. Kann mich wirklich nicht beklagen.
Ich habe eher Probleme mit einigen Fahrgaesten, wuerde mir z.B. eine
Duschplicht vor dem Betreten eines oeffentlichen Busses wuenschen und
dass Verzehr von Alkohol in Bussen unterbunden wird. Habe der KVG auch
schon mal vorgeschlagen, statt der "Nimm-Ruecksicht-hoer-keine
Musik"-Werbung eine
"Nimm-Ruecksicht-und-versuche-nicht-zu-stinken"-Werbung aufzuhaengen.
Habe ich aber leider keine Antwort darauf bekommen. Fanden die wohl
nicht so gut ;-)
Viele Gruesse
Annika
Das ist richtig. Meistens warten die Fahrer oder halten nochmal kurz.
Finde ich auch ne gute Sache. Und deren Job möchte ich auch nicht haben.
Ist mit Sicherheit ein stressiger und nicht besonders gut bezahlter Job.
> Ich habe eher Probleme mit einigen Fahrgaesten, wuerde mir z.B. eine
> Duschplicht vor dem Betreten eines oeffentlichen Busses wuenschen und
> dass Verzehr von Alkohol in Bussen unterbunden wird. Habe der KVG auch
> schon mal vorgeschlagen, statt der "Nimm-Ruecksicht-hoer-keine
> Musik"-Werbung eine
> "Nimm-Ruecksicht-und-versuche-nicht-zu-stinken"-Werbung aufzuhaengen.
> Habe ich aber leider keine Antwort darauf bekommen. Fanden die wohl
> nicht so gut ;-)
>
> Viele Gruesse
> Annika
Ich unterstütze dich bei der
"Nimm-Ruecksicht-und-versuche-nicht-zu-stinken" Aktion. Ich glaube
allerdings das das Verbot von Alkohol nichts bringt. Die bereits
betrunkenen gehen mir viel mehr auf die Nerven. Aber immer noch besser
sie fahren Bus, als das die betrunken Auto fahren ;)
Naja.. am 1. April zieh ich nach Berlin. Ich bin mal auf die Busse und
ihrere Fahrer dort gespannt :)
"Annika Dochhan" <news26....@spamgourmet.com> schrieb im Newsbeitrag
news:gqfmbo$khb$1...@inlux3.rz.uni-kiel.de...
nunja, schau den Leuten einfach beim coolen rumlutschen Ihren Kaufgummis (
waehen die sich volle Semmel MP3s ins Ohr droehnen ) mal in die Kauleiste,
so Du Dich das traust. Wenn da schon alles "faul" ist, ist das unten herum
und in anderen Ritzen sicherlich der klassische Totalschaden. Entsprechend
stinkt es dann natuerlich auch nach Seefischmarkt; Bahnhofstoilette oder
anderen fiesen Faulgasen. Das ist uebrigens auch einer der Hauptgruende
warum ich nur sehr ungern neben Fremden im Bus; Flugzeug oder sonstwo sitze.
Das haerteste Erlebnis hatte ich mal vor 15 Jahren in einem vollen Flieger,
in der neben mir so?n Dicke 150kg Schoko-Tante sass welche nach Afrika zu
Ihren Stammesmuddis wollte ( im entsprechenden Outfit ). Die Stank da 9
Stunden lang wie Seuche und ich bettelte ( war fast am wuergen ) das
Bordpersonal formlich an, mir einen anderen Sitzplatz zukommen zu lassen.
Leider war nichts anderes frei und ich durfte den Flug ueberwiegend stehend
vor den Toiletten verbringen. Was da an Verwesungs-Gasen aus dem Maedel
entwich ( vielleicht hatte die aber auch nur einen 30 Man Gang-Bang tage vor
dem Flug ! ) war kein Zuckerschlecken aber vor den Toiletten im Vergleich zu
der Muddi neben meinem Platz kackten die anderen scheinbar alle 8711 echt
koelnisch Wasser ;-)
Achja, lustig ist es auch bei 50 Grad im Schatten ( trotz auf Blitzkrieg
laufenden AC und alles kurz vor der finalen Kernschmelze ! ) mit dem BUS zu
fahren und einen total besoffenen nach alter Kotze duftenden Pennbruder
neben sich sitzen zu haben...
Ich habe ausser dem Mitfuehren von Gasmasken; Desinfektionsduschen oder
einer Pulle Parfuem oder starken Deos auch keinen Loesungsansatz. Scheint
sich also um ein globales Rumgestinke zu handeln. Die Frage ist eigentlich
nur, ab wann es fuer einen selbst Gesundheitsschaedlich wird. Denn ich kann
mir gut vorstellen, dass man sich da unter Umstaenden etwas ungewollt
wegholen kann...
> Viele Gruesse
> Annika
Duften gruss,
Micha
>
> Manchmal frage ich mich allerdings wo einige Fahrer ihren Führerschein
> gemacht haben. Da spring 500m vor uns ne Ampel auf gelb und die geben
> nochmal schön Gas nur damit sie dann 400m weiter schön abbremsen können.
> Besonders Klasse, wenn schon einige Fahrgäste stehen.
Gerne werden auch die regulären Haltestellen derartig "angesprungen"!
Zum Ausgleich - und damit das Pack wieder nach hinten rutscht, wo es hin
gehört - wird bei Grün Vollgas gegeben so daß, falls man sich doch irgendwie
festhalten kann, sich wundert, daß einem die Hand nicht abreißt mitsamt der
Haltestange.
Es gibt leider nur wenige Fahrer (meist Fahrerinnen), bei denen man kaum
merkt, daß angehalten oder angefahren wird - und letztendlich ist der ganze
Bus entspannt und locker und genau so schnell wie die Rennfahrer, die beim
Thema Ökologisch Fahren gefehlt oder geschlafen haben.
--
Mit freundlichem Gruß
Roman
Ich finde einige Fahrgäste allerdings viel ätzender.
Am liebsten sind mir die Teenies, die ihre Dreckslaatschen
mit Hundekacke auf die Sitze packen.
Ledebur
>Bin ich eigentlich der einzige, der die KVG-Busfahrer im Großen und Ganzen
>extrem unfreundlich, mies gelaunt und unhöflich findet? Vielleicht habe ich
>ja nur Pech gehabt, aber sämtliche letzten Verbalkontakte "vorne im Bus"
>waren durch die Bank negativ, für alles wird man nur angeschnauzt.
Ja, es gibt sie, die unfreundlichen Busfahrer.
Aber ich als Vielfahrer mit den Bussen des VRK finde die meisten
Busgahrer freundlich.
Und erst vorgestern habe ich mich bei einer Busfahrerin, die mich mit
der Linie B62 zur Uni brachte, bedankt, gerade weil sie so auffallend
gute Laune verbreitete.
Etwas stutzig macht mich dein Hinweis, für "alles würde man nur
angeschnauzt". Hier wäre es schon interessieren, was für konkrete
Anlässe es gab.
Dass der Fahrgast aus Sicherheitsgründen nicht vor der Absperrung
neben dem Fahrer stehen bleiben darf, dafür habe ich Verständnis.
Gruß
Dietrich
--
E-Mail: sprotte24 (ä t) t-online (d o t) de
> Etwas stutzig macht mich dein Hinweis, für "alles würde man nur
> angeschnauzt". Hier wäre es schon interessieren, was für konkrete
> Anlässe es gab.
OK, berechtigte Frage:
z.B. ich lege dem Busfahrer das Geld auf sein Tablett und sage freundlich
"Zwei Zonen bitte", das, was ich bisher immer sagte. Darauf werd ich
angepflaumt, irgendwas von "welche Zonen denn" und das das ja nun ein
vollkommen ungeeignete Anfrage sei, ich hätte das und das zu sagen,
allerdings sehr patzig, prollig und wirklich extrem genervt. Ich antworte
freundlich: "Ich wusste nicht, dass das nicht ausreicht, ich habe bisher
immer die richtige Fahrkarte bekommen. Und hier steht ja auch nirgendwo, was
ich sagen muss, um die richtige Karte zu bekommen." - wieder nur Geraunze.
Oder ich frage den Busfahrer beim Einsteigen, ob ich mit diesem Bus die
Linie XX erreichen kann. Wieder nur Gegrunze und Geschnauze.
Oder der Bus fährt an der Haltestelle vorbei, obwohl ich gedrückt hatte. Ich
gehe nach vorne und weise den Fahrer darauf hin, Reaktion (geschnauzt):
"Nee, Sie haben zu spät gedrückt!". Daraufhin bestätigen andere Fahrgäste,
dass ich sehr wohl rechtzeitig gedrückt hatte. Wieder nur Gegrunze. Kein
Wort des Bedauerns oder Entschuldigung oder sowas. Ich wurde dann auch nicht
etwa früher rausgelassen, sondern etwa 2km weiter (Schnellbus), wo ich eine
gute halbe Stunde auf den Rückbus warten musste. Der Rückbus fuhr dann auch
noch so heftig um die Kurve, dass der Kinderwagen umfiel! Glücklicherweise
hatte ich meine Tochter gerade auf dem Arm.
Und das geht weiter, wenn der Fahrer kein Wechselgeld und so weiter...
Vielleicht bin ich schon zu altbacksch, aber in meinen Augen sollten
Angestellte mit Publikumsverkehr (no pun intended) ein klein wenig
menschlichen Umgang beherrschen, verständlich und in ganzen Sätzen reden
können können. Und sie sollten die Fahrgäste nicht wie Vieh behandeln. Ich
behandle die Busfahrer schließlich auch immer fair und freundlich.
Wir sind doch nicht in Berlin!
> Dass der Fahrgast aus Sicherheitsgründen nicht vor der Absperrung
> neben dem Fahrer stehen bleiben darf, dafür habe ich Verständnis.
Klar, um sowas gehts auch gar nicht.
bis dann!
Jörg@Home
Jetzt bin ich neugierig :) Gibt es irgendetwas was man über Berliner
Busfahrer wissen müsste? Ich arbeite seit dem 1.4. in Berlin und es kann
bestimmt mal vorkommen das ich die Busse dort nutzen werde.
Gruß, Jan
Tut mir leid, ich kann da nicht folgen. Natürlich spreche ich auch den
Busfahrer an wg. irgendwelcher Fragen, die ich habe. Ich habe bisher immer,
ich betone, immer, eine freundliche Antwort bekommen. Auf jeden Fall
solltest Du mal Deine Erscheinung und Dein Aufttreten auch mal einer
kritischen Überprüfung unterziehen. Irgendetwas stimmt da doch nicht.
Gruß aus Kiel
Dieter
die Berliner Busfahrer haben es oft mit einem, nun, sagen wir, etwas
"derbem" Personenkreis als Kunden zu tun. Entsprechend ist deren
Auftreten - oft leider auch "besseren" Kunden gegenüber.
Gibt aber auch da nette.
Gruß
Werner
> Ich habe bisher immer,
> ich betone, immer, eine freundliche Antwort bekommen. Auf jeden Fall
> solltest Du mal Deine Erscheinung und Dein Aufttreten auch mal einer
> kritischen Überprüfung unterziehen. Irgendetwas stimmt da doch nicht.
Wie oft fährst Du mit dem ÖPNV? Ich glaube diese Aussage nicht, es sei
denn, Du bist der statistische Ausreißer... das ist möglich, aber nicht
sehr wahrscheinlich...
@all:
VKP, Autokraft und die DB sind nicht besser.
Aber bei der DB muss ich mich wenn's hoch kommt mal mit dem
"Zugbegleiter" abgeben, der mir hartnäckig unterstellt,
das ich _beabsichtigte_, schwarz zu fahren
(auf dem Weg von Preetz nach Raisdorf fragte ich ihn, ob ich bei ihm
ausnahmsweise für die Fahrt von Raisdorf nach Kiel nachlösen dürfe - da
ich zu dem Zeitpunkt nach dem Umzug neuerdings nur noch eine Monatskarte
Raisdorf-Eutin hatte und dies beim Einsteigen vergessen hatte, hätte ich
in Raisdorf wieder aussteigen und nach Lösen eines Tickets den nächsten
Zug nehmen müssen. Er versteifte sich jedenfalls darauf, ich wäre von
Raisdorf an schwarz gefahren, wenn ich ihn nicht gefragt hätte...
Und das, wo ich die Strecke seit einem Jahr mit gültiger Monatskarte
fuhr und er mich schon entsprechend kannte...)
Andererseits: Der gemeine Fahrgast ist kein Stück besser und die
Busfahrer werden mittlerweile wirklich schlecht bezahlt.
Vor dem Tresen ist hinter dem Tresen. Die Avatare sind gegeneinander
austauschbar...
BTW: Nicht nur Kinderwagen müssen gesichert werden. Da fühlt sich der
Papa/die Mama/die Hackenporsche-Tante aber gerne nicht für zuständig und
mault dann rum, wenn bei 'ner Bremsung der ganze Einkauf nebst Kind
durch die Gegend fliegt...
Dominique
Du bist ja eine ganz schlaue. Ich habe jahrelang ein Jahresabo gehabt., bin
also gen�gend oft mit dem Bus gefahren, und zwar in alle Richtungen. Ob Du
meinen Aussagen glaubst oder nicht, ist mir ziemlich egal, aber es steht Dir
nicht zu, meine Erfahrungen anzuzweifeln.
Gru� und sch�ne Ostern
Dieter
> Ich habe jahrelang ein Jahresabo gehabt
...also nicht wirklich ständig Kontakt mit den Fahrern gehabt, weil
Ticket ja nicht beim Fahrer gekauft?
> Ob Du meinen Aussagen glaubst oder nicht, ist mir ziemlich egal, aber es steht Dir
> nicht zu, meine Erfahrungen anzuzweifeln.
Ich kann und darf zweifeln, woran und soviel ich will... bin da weder
religiös noch rechtlich oder politisch eingeschränkt.
Äh, und ja doch, nach dieser Aussage Deinerseits zweifle ich nicht mehr,
sondern bin mir ziemlich sicher.
> Du bist ja eine ganz schlaue.
Du hast nicht gezweifelt und liegst daneben.
Ich besitze einen vollständigen Satz XY-Chromosomen...
scnr
Dominique