bis vor kurzem die neue c´t hier nicht mehr am Samstag, sondern am
Montag, so auch heute das Heft 16.
Da ich nich sicher bin, ob dies ein problem in meinem Zustellbezirk
ist, würde mich interessieren, wann das Heft bei euch im Briefkasten
landet.
Gruß
Dietrich
--
E-Mail: sprotte24 (ä t) t-online (d o t) de
Dietrich Jordan schrieb/wrote/escribió:
> bis vor kurzem die neue c´t hier nicht mehr am Samstag, sondern am
> Montag, so auch heute das Heft 16.
>
> Da ich nich sicher bin, ob dies ein problem in meinem Zustellbezirk
> ist, würde mich interessieren, wann das Heft bei euch im Briefkasten
> landet.
Meine c't ist noch nicht da, wird also wohl noch heute kommen. Früher
kam sie auch schon am Samstag (PLZ 24106).
Michael
>> bis vor kurzem die neue c´t hier nicht mehr am Samstag, sondern am
>> Montag, so auch heute das Heft 16.
Meine ist auch noch nicht da.
In letzter Zeit kommt es auch immer öfter vor, dass zwei zeitgleich in den
selben Briefkasten gesteckte Briefe mit dem selben Empfänger nicht
gleichzeitig ankommen sondern einer einen Tag später. Das hat mit Logik ja
wohl nichts mehr zu tun.
Gruss
Dirk
> Meine ist auch noch nicht da.
meine war vorhin im Kasten. ;-(
Habe ct per Mail gebeten die Abo-Hefte 1-2 Tage früher
als sonst zu versenden. Dann kann die Post und ct ruhig
weiter machen wie bisher!?
Ahoj
>*))>><
Nun ja, mich juckt es nicht besonders, ob die c't am Samstag oder am
Montag kommt. Ich lese sie sowieso meist auf dem Klo, und da kommt es
mir auf die zwei Tage nicht an ;-)
Michael
>Hallo,
>bis vor kurzem die neue c't hier nicht mehr am Samstag, sondern am
>Montag, so auch heute das Heft 16.
>Da ich nich sicher bin, ob dies ein problem in meinem Zustellbezirk
>ist, würde mich interessieren, wann das Heft bei euch im Briefkasten
>landet.
Hier auch.
schon das 3. mal in Folge Montags IIRC.
Unglaublich, dachte beim erstenmal, das das die Post wg. Urlaub einen
Engpass hätte. Aber das scheint ja allgemein in Kiel so zu sein.
Hab bei Heise Aboservice 05137-882000 angerufen:
So ca.:
Ja, wir machen das Heft so rechtzeitig fertig das es am Samstag da sein kann.
Montags ist aber auch noch OK.
Erst wenn es Dienstag kommt, könne der Verlag was machen.
Ich solle mich an meinen Postboten wenden, vielleicht lässt er die
ja Samstags liegen.
a) Alle Betroffenen schreiben an den Heise velag, am bsten per Sackpost,
auch eMails helfen.
a...@heise.de
b) Alle Betroffen rufen die 0180-erAbzock-TelefonNummer des
Gilb-"Services" an und beschweren sich dort.
01802 33 33 - Hotline für Privatkunden 6ct pro Anruf
c)Wenn die c't sowieso "zu spät kommt" könne wir auch einen Lesezirkel
aufmachen und entsprechend viele Abo kündigen.
(Wenn ich in Kiel bite die c't zuvershenken angebote sehe, sammelt eh
niemand mehr die Hefte, obwohl, im 50 Jahren, wer wird dann noch CDs lesen
können, selbst wenn die lesbar blieben?)
Rainer
> würde mich interessieren, wann das Heft bei euch im Briefkasten
> landet
Jahrelang (Jahrzehnte?) immer Samstag, seit einiger Zeit (2007?) meist
Montag. Schleswig-Holstein.
--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Mein Postfach (email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt.
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.
>a) Alle Betroffenen schreiben an den Heise velag, am bsten per Sackpost,
> auch eMails helfen.
> a...@heise.de
>
>b) Alle Betroffen rufen die 0180-erAbzock-TelefonNummer des
> Gilb-"Services" an und beschweren sich dort.
> 01802 33 33 - Hotline für Privatkunden 6ct pro Anruf
>
>c)Wenn die c't sowieso "zu spät kommt" könne wir auch einen Lesezirkel
> aufmachen und entsprechend viele Abo kündigen.
> (Wenn ich in Kiel bite die c't zuvershenken angebote sehe, sammelt eh
> niemand mehr die Hefte, obwohl, im 50 Jahren, wer wird dann noch CDs lesen
> können, selbst wenn die lesbar blieben?)
Ich bin dabei.
Jedenfalls war mein heutiger Anruf beim Aboservice in Garbsen nicht
wirklich hilfreich:
Ich erfuhr dort, dass die Hefte donnerstags abgeschickt würden und
Lieferung Montag noch in der Toleranz sei.
Also kein Anlass, tätig zu werden.
Vielleicht aber, wenn mehr Abonnenten mitmachen!?
> Hallo,
>
> bis vor kurzem die neue c´t hier nicht mehr am Samstag, sondern am
> Montag, so auch heute das Heft 16.
>
> Da ich nich sicher bin, ob dies ein problem in meinem Zustellbezirk
> ist, würde mich interessieren, wann das Heft bei euch im Briefkasten
> landet.
>
> Gruß
> Dietrich
ich bekommen meine Ausgabe immer am Freitag, es war noch nie anders.
Postleitzahl 24113.
gruss, skippa
> Jedenfalls war mein heutiger Anruf beim Aboservice in Garbsen nicht
> wirklich hilfreich:
> Ich erfuhr dort, dass die Hefte donnerstags abgeschickt würden und
> Lieferung Montag noch in der Toleranz sei.
> Also kein Anlass, tätig zu werden.
Dann sollen die mal nebenan bei Amazon Nachhilfe nehmen!
Mich hatte die ct u.a. geworben mit dem Argument: schon samstags!
> Vielleicht aber, wenn mehr Abonnenten mitmachen!?
Wobei? Beim Kündigen?
Das mach ich!
Ahoj
>*))>><
>Jedenfalls war mein heutiger Anruf beim Aboservice in Garbsen nicht
>wirklich hilfreich:
>Ich erfuhr dort, dass die Hefte donnerstags abgeschickt würden und
>Lieferung Montag noch in der Toleranz sei.
>Also kein Anlass, tätig zu werden.
>Vielleicht aber, wenn mehr Abonnenten mitmachen!?
Also, mir drängt sich der Verdacht auf, das Heise eine -kostenpflichtige-
Zusatz-Online-Vollgabe-Ausgabe plant (Natürlich nur als personalisierte
Flash-Stream nicht etwa als PDFs die man in sekunden im P2P
wiederfinden könnte) und das schon mal die Marktvorbereitung
sein könnte?
Rainer
Huch, ich wohne auch in 24113 Kiel.
Da wir davon ausgehen müssen, dass die C´Ts gebündelt in Kiel
eintreffen:
Das müsste ja bedeuten, dass die Hefte von Freitag bis Montag
zwischengelagert werden?
>Da ich nich sicher bin, ob dies ein problem in meinem Zustellbezirk
>ist, würde mich interessieren, wann das Heft bei euch im Briefkasten
>landet.
die C't hat ne Laufzeituntersuchung zugesagt.
Auch in Gettorf kommt die C't erst Montag.
>die C't hat ne Laufzeituntersuchung zugesagt.
>Auch in Gettorf kommt die C't erst Montag.
Hallo, Kurt,
da ich beim Aboservice abblitzte:
Wohin hast du dich denn gewandt?
Dietrich Jordan schrieb:
> Da ich nich sicher bin, ob dies ein problem in meinem Zustellbezirk
> ist, würde mich interessieren, wann das Heft bei euch im Briefkasten
> landet.
>
Seit einiger Zeit kommt meine c't auch erst am Montag -- 24214 Gettorf.
Hab mich per Webformular/E-Mail an den Aboservice gewandt, es wurde
jetzt eine Laufzeitüberprüfung veranlasst. Mal schauen ob's was bringt...
Gruß
Kai
>On Mon, 23 Jul 2007 21:40:43 +0200, Kurt Guenter <nomail@invalid>
>wrote:
>>die C't hat ne Laufzeituntersuchung zugesagt.
>>Auch in Gettorf kommt die C't erst Montag.
>da ich beim Aboservice abblitzte:
>Wohin hast du dich denn gewandt?
a) Vielleicht warst Du der erste dem endgültig der Kragen geplatzt war
und reagiert hat? (Ich war dann schon mal der Zweite).
b) Vielleicht hat er sich an die Redaktion gewandt, die das vermutlich
"etwas" enger sehen als die Leute im Calllalacenter, die nur Standard-
antworten geben dürfen/können?
Rainer
>On Mon, 23 Jul 2007 18:26:40 +0200, skippa <d-...@gmx.net> wrote:
>>On Mon, 23 Jul 2007 09:20:16 +0200, Dietrich Jordan <nomail@invalid>
>>wrote:
>>ich bekommen meine Ausgabe immer am Freitag, es war noch nie anders.
>>Postleitzahl 24113.
>Huch, ich wohne auch in 24113 Kiel.
Ich habe noch nie gehört das wer auf legalem Wege die c't schon am Freitag
bekäme, wobei das schon nett wäre.
Aber:
Glaubst Du Leuten, die zu feige sind einen Realnamen anzugeben,
eigentlich immer alles?
>Da wir davon ausgehen müssen, dass die C?Ts gebündelt in Kiel
>eintreffen:
>Das müsste ja bedeuten, dass die Hefte von Freitag bis Montag
>zwischengelagert werden?
AFAIK gibt es doch nur noch ein paar ganz wenige "Postverteil zentren".
Kieler Post geht m.W. immer über Neumünster(Westküste=Hohe Arbeitlosen
rate= Billige Arbeitskräfte?) dort umsortiert, verteilt(!) und "Verladen".
Das kannst Du testen, in dem Du mal einen Brief mit der falschen Postleitzahl
versiehst und die Adresse in Schreibschrift anbringst:
Der geht von Kiel nach Neumünster, von dort aus erst
ins falsche Zustell"amt" zurück nach Kiel.
Dort wird "Strasse unbekannt" drauf gestempelt und es geht zurück nach
Neumünster. Dort wird dann ein Kleber mit der richtigen PLZ erstellt
und er Brief geht das 4.mal auf die Strecke.
Ich glaube nicht das das in Kiel gelagert wird.
Lagerraum in Neumünster ist billiger.
Rainer
> a) Vielleicht warst Du der erste dem endgültig der Kragen geplatzt
> war und reagiert hat? (Ich war dann schon mal der Zweite).
>
> b) Vielleicht hat er sich an die Redaktion gewandt, die das
> vermutlich "etwas" enger sehen als die Leute im Calllalacenter,
> die nur Standardantworten geben dürfen/können?
Was nutzt eine Prüfung.
Die Vertragsbedingungen der Post beinhalten für ermässigte Sendungen
Laufzeiten bis zu 3 Tagen.
Man liest öfter, dass die Post am Verschlanken ist und ausserdem ist
Urlaubszeit.
Viele Büros machen Freitag Mittag Wochenende.
Die Geschäftspost, normal frankiert hat Priörität und wird meist am
Samstag zugestellt.
Für Montag gibt es nach meiner Einschätzung wenig Post, überwiegend nur
Privatpost, ich merke es auch daran, dass Montags der Postbote ca. 1
Stunde früher ist. Da ist eigentlich logisch, dass bei hoher Last,
(Urlaub, knappes Personal), auf den Montag ausgewichen wird, wenn der
Samstag ausgelastet ist.
Harald
> Seit einigen Ausgaben Montags statt Samstags. 24105.
dito Markus (24159)
--
Signaturen werden überbewertet!
In <ALRTo...@zocki.toppoint.de> UseNet-Posting...@zocki.toppoint.de (Rainer Zocholl) writes:
[del]
>AFAIK gibt es doch nur noch ein paar ganz wenige "Postverteil zentren".
>Kieler Post geht m.W. immer über Neumünster(Westküste=Hohe Arbeitlosen
>rate= Billige Arbeitskräfte?) dort umsortiert, verteilt(!) und "Verladen".
[del]
Nutzt aber auch nix, ich als Neumünsteraner habe die letzten 3 c'ts auch
erst am Montag bekommen.
HTH,
Uli
--
Dipl. Inf. Ulrich Teichert|e-mail: Ulrich....@gmx.de
Stormweg 24 |listening to: Channel 13 Is Haunted (Hex Dispensers)
24539 Neumuenster, Germany|Adrenalin (Supabond), Ne Me Touch Pas (Opération S)
Gruss Georg
--
Georg Hoermann, Dep. of Hydrology, Ecology, Kiel University, Germany
+49/431/23761412, mo: +49/171/4995884, icq:348340729, skype: ghoermann
> Ich habe noch nie gehört das wer auf legalem Wege die c't schon am
> Freitag
> bekäme, wobei das schon nett wäre.
> Aber:
> Glaubst Du Leuten, die zu feige sind einen Realnamen anzugeben,
> eigentlich immer alles?
kann es sein dass da einer neidisch ist? :-)
skippa
>Wohin hast du dich denn gewandt?
kostenfreundlich via Webformular/eMail. Spart Telefonkosten :-)
>Moin!
Hab deren Antwort auch gerade aus dem Spamm gekratzt (wie kann man als
"sasz.NET" ohne Realnamen, in Versalien und ohne X-Ref iam eMail-Verkehr
teilnehmen wollen? Tse.)
Auch mir versprechen sie eine Laufzeitüberprüfung zu veranlassen.
98% aller C't kämen am/bis(?) Samstag an.
Die vielleicht "nur 4000" die es nicht schaffen, sind alle in SH? ;-))
Dazu der einzigartige Fall das wer behauptet seine c't am Freitag zu
bekommen. "Wie immer"...
Rainer
>On Mon, 23 Jul 2007 20:07:41 +0200, Dietrich Jordan <nomail@invalid>
>wrote in kiel.allgemein:
>>Das müsste ja bedeuten, dass die Hefte von Freitag bis Montag
>>zwischengelagert werden?
>Du könntest bei der Post anfangen!
>"Das ist keine Verzögerung, das ist ein kostenloser Mehrwertdienst!
>Die Post bewahrt Ihre Sachen für Sie über's Wochenende auf! Wenn Sie
>wollen, lesen wir die Zeitschrift auch für Sie und entsorgen sie
>gleich anschließend."
So wird das tatsächlich beim -nicht mehr kostenlosen- Nachsendeantrag
gehand habt!
Streifbandsteitung werden nicht nach gesandt.
"Früher" wurden sie auf wunsch gelagert, heute wohl entsorgt.
Man kann sie ja beim Verlag umbestellen.
Deutsch Post/Bahn privatisieren:
Service runter, Quaität runter, Preise rauf.
Gewinne privatisieren, Verluste solizialisieren.
(Letzeres besonder perfid beider DB realisiert:
Das Monopol bleibtfaktish erhaltenm, der Staat trägt die Koste
für das Netz, da die DB faktisch allein nutzen kann..)
>(in 2-Punkt-Schrift:) -
>[ ] Kreuzen Sie hier bitte nur an, wenn Sie
>damit nicht einverstanden sind.
Eher:
>[ ] Kreuzen Sie hier bitte nicht an, wenn Sie
>damit nicht einverstanden sind.
Sonst wäre es ja zu verstehen...
>Gruß,
>U.
Rainer
>On 23 Jul 2007 22:45:00 +0200,
>UseNet-Posting...@zocki.toppoint.de (Rainer Zocholl) wrote
>in kiel.allgemein:
>>Dort wird "Strasse unbekannt" drauf gestempelt und es geht zurück
>>nach Neumünster. Dort wird dann ein Kleber mit der richtigen PLZ
>>erstellt und er Brief geht das 4.mal auf die Strecke.
>Werden die Kleber nicht irgendwo in Leipzig zentral verzettelt?
Evtl. wenn man den Brief aufmachen muss?
Aber auch sonst möglich.
Jedenfalls "nicht vor Ort"
Rainer
> 98% aller C't kämen am/bis(?) Samstag an.
> Die vielleicht "nur 4000" die es nicht schaffen, sind alle in SH?
Vielleicht wäre noch eine Info hilfreich, um welche Versandart es sich
bei den spät ankommenden C't handelt. Ich kann mich nicht erinnern (mag
aber Einzelfälle gegeben haben, die mir nicht im Gedächtnis geblieben
sind), daß sie erst Montags angekommen wäre (Zustellung auf dem Dorf,
nördlich Eckernförde). Hier kommt sie aber im Umschlag, nachdem ich mich
über mehrfach beschädigt angekommen Exemplare beschwert hatte.
Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen offenem und Versand in
Verpackung?
Gruß
Peter
[del]
>Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen offenem und Versand in
>Verpackung?
Kann ich nicht bestätigen. Meine kommt ohne Umschlag, die letzten 3 auch
erst am Montag.
CU,
Uli
--
Dipl. Inf. Ulrich Teichert|e-mail: Ulrich....@gmx.de
Stormweg 24 |listening to: Channel 13 Is Haunted (Hex Dispensers)
24539 Neumuenster, Germany|Is It Good Or Is It Bad? (Opération S)
>Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen offenem und Versand in
>Verpackung?
Auch bei mir handelt es sich um ein offenes Exemplar, ohne Verpackung,
mit Adressaufkleber drauf.
GRuß
>Sehr geehrter Jordan,
>>
>> vielen Dank für Ihre Nachricht, die Frau Stewart mir als
>> Verantwortlichen für die Abonnentenbetreuung weitergeleitet hat.
>>
>> Aufgrund Ihrer Reklamation und der beigefügten Statements anderer
>> User haben wir uns mit unserem Ansprechpartner der Deutschen Post
>> in Verbindung gesetzt. Hierbei stellte sich heraus, dass es in
>> Ihrer Region (Postleitgebiet 24) bei den letzten beiden
>> Auslieferungen tatsächlich zu Problemen seitens der Post kam:
>> Die Ausgabe 15/2007 konnte erst am Montag ausgeliefert werden,
>> da der transportierende LKW staubedingt nicht pünktlich die Depots
>> beliefern konnte.
>> Bei der Ausgabe 16/2007 kam es in diesem Gebiet leider zu eine
>> Fehlverteilung in ein falsches Leitgebiet, so dass die Ausgaben
>> erneut leider erst verspätet ausgeliefert werden konnten.
>>
>> Das diese Zwischenfälle in Ihrem Leitgebiet zweimalig hintereinander
>> passierten ist natürlich sehr unglücklich, zeigt aber, dass es
>> kein generelles Lieferproblem ist. Wir hoffen, dass Ihre c´t Sie
>> zukünftig wieder pünktlich zum Samstag erreicht.
>> Sollten die Ausgaben auch weiterhin verspätet bei Ihnen eintreffen
>> informieren Sie uns bitte, damit wir weitere Schritte zur Abstellung
>> einleiten können.
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Best regards
>>
>> Thomas Welß
>> Telecare Services - Management
Gruß
> Tatsächlich kam die c't doch aber mehr als nur die zugegebenen zwei
> Mal erst Montags, niwwahr?
hier in diesem Jahr mindestens zur Hälfte, wenn nicht 10x.
Garnicht lustig auch die individuellen Antworten von Heise an die
Kieler Abbogeschädigten.
Meine Erfahrungen mit Amazon direkt sind da 1a und habe der c't
auch mal nen Tipp gegebeben, bei ihren Nachbarn, Unterstützung
zu holen.
Ahoj
>*))>><
> Da ich nich sicher bin, ob dies ein problem in meinem Zustellbezirk
> ist, würde mich interessieren, wann das Heft bei euch im Briefkasten
> landet.
heute, pünktlich 10h30 im Briefkasten.
.....werde das weiter pedantisch beobachten! ;-)
Ahoj
>*))>><
Heute leider Postbote vorbei und keine CT :(
Gruß Markus
..und ich hab sie seit gestern Mittag.
gruss, Martin
Bei mir auch gerade (gegen 12:40 Uhr).
Michael
>Hi @ll,
dto.
dto.
Rainer
>Hi @ll,
dto.
dto.
Rainer
Hier (Bremerstrasse) auch Samstag mittag. :-)
So, Lesestoff gleich analysieren ;-)
Grüße, Finn
Er hat noch eine zweite !!! RUnde gemacht, da war auch die CT dabei
Gruß Markus
> heute, pünktlich 10h30 im Briefkasten.
12:20 Uhr, akzeptabel...
--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Mein Postfach (email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt.
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.
> In <46acd075$0$5698$9b4e...@newsspool2.arcor-online.net> Peter
> Gahbler <news...@gahbler.de> writes:
>
> [del]
>> Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen offenem und Versand in
>> Verpackung?
>
> Kann ich nicht bestätigen. Meine kommt ohne Umschlag, die letzten 3
> auch
> erst am Montag.
Das spricht nicht gegen sondern für meine These. Denn meine im Umschlag
gelieferten Hefte sind immer am Samstag da, auch die letzten Hefte.
Gruß
Peter
um 10h30 war sie da....
Ahoj
>*))>><
Gruß Markus
Hier war sie jetzt das 2.mal Samstag da.
Rainer
Bei mir ist sie auch schon da, Du scheinst ein Einzellfall zu sein...
HTH,
um ca. 11h30 im Kasten: ;-)
Ahoj
>*))>><
Gruß Markus
Bei mir war sie heute wieder dabei (24106, Wik).
Michael
Bei mir war sie heute gegen 13h im Kasten,
24113 Kiel.
> Also, ich finde es mittlerweile überflüssig, zu erwähnen, daß meine
> heute auch mit der Post kam... :))
gut....du bist raus. ;-)
Ahpj
>*))>><
Gruß Markus
Also ICH meine, bei uns bei Kloppi am Sa, spätestens am Mo..
Naja. Muss sowieso erst mal gucken ob es die CDs auch pur gibt.
Gruß Markus
kannst meine CD haben, wenn du willst...
Martin
Gruß Markus
> skippa wrote:
Nee, ich meinte die CDs die immer in der CT eingeklebt sind und beim
Blättern stören.
Halbjahres CDs? was ist das? wann gibts die?
Martin
>Nein, ich bin raus. Ich bekomme das Ding offenbar grundsätzlich nicht
>mehr Samstag. Reden mit dem Postbüttel bringt nix.
Was sagt dr denn?
>Anrufe bei der
>Hotline bringen (zur Zeit zumindestens) nix.
Welche Hotline? Pest oder ct?
>Da kann ich schon besser im Laden kaufen.
>Leider abonniere ich zur Zeit das C't - Plus Abo (CD
>alle halbe Jahr mit dem Inhalt elektronisch), und DAS bekomme ich
>nicht elektronisch... **seufz**
Bitte doch sie Dir im Umschlag zu zuenden.
Evtl. ist das schneller bei dir.
Oder bekommt ihr Samstags gar keine Post mehr?
Dann hilft wohl nur ein Account bei der Paketstation einrichten
und dorthin schicken lassen, falls die grossartige "Service"-Organisation
"Deutsche Pest AG" das erlaubt...
Rainer
>Halbjahres CDs?
elektronisches Archiv der C't (1-13/jj und 14-26/jj), gibts aber nur
im Abo-Plus oder extra käuflich zu erwerben.
Infos zu der CT siehe hier:
https://www.heise.de/abo/ct/plusinfo.shtml
Gruß Markus
>Leserbrief an die KN kann auch wirksam sein, wenn er veröffentlicht
>wird. Und Post-bashing ist immer ein Thema.
Kein Wunder. Das nützt ja dem Verlag selbst und seiner eigenen
Post-Tochter.
Niels
>Danke Martin, aber die CDs habe ich dann ja auch, wenn ich das Heft kaufe.
nein, im Kauf-Heft und normalem Abo-Heft sind sie NICHT enthalten.
>skippa wrote:
PC-Welt hat dieses Problem gelöst:
Man kann per Abo die PC-Welt ""downloaden".
Aber:
Will man das? ;-)
Rainer
Sehr geehrter Herr Salman,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Da Ihr Abonnement soweit keine Unstimmigkeiten hinsichtlich der
Adressdaten aufweist, können wir uns die Versandprobleme auch nicht
erklären.
Wir haben nun bei der Post eine Laufzeitüberprüfung beantragt. Das
bedeutet, dass beim nächsten Versand überprüft wird, wann der Zusteller
das Heft erhalten hat und wann er es zustellt.
Die Hefte werden jeweils am Donnerstag vor dem Erstverkaufstag (Montag)
direkt von unserer Druckerei verschickt, so dass einer zeitnahen
Lieferung von unserer Seite aus definitiv nichts im Wege steht.
Außerdem werden wir die Zeitschrift nun im Umschlag liefern.
Wir hoffen, dass wir mit dieser Maßnahme das Problem in den Griff
bekommen und bedanken uns für Ihr Verständnis. Wenn Sie noch Fragen
haben, stehen wir selbstverständlich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Heise Zeitschriften Verlag
....
Also - meine C't kam heute, Dienstag. Das geht auf keine Kuhhaut...
> Also - meine C't kam heute, Dienstag. Das geht auf keine Kuhhaut...
Um mal ein wenig zu spekulieren ...
Die Briefträger leisten ja heute Schwerstarbeit. Keine Zeit mehr für
ein Pläuschchen wie früher. Austragen von frühmorgens bis nachmittags.
Den Rad- und Fußgängern wird die Post just in time in den
abschließbaren Kästen packenweise nachgeliefert. Und dann die
Lohndrückerei. So gesehen ist der nun anvisierte Mindestlohn viel zu
niedrig.
Überstunden müssen aber trotzdem bezahlt werden. Wenn ich die Post
wäre, würde ich an Tagen, an denen ohnein viel Post ist, ein paar
Packen auf den nächsten Tag verschieben. Und zwar gezielt die schweren
Sendungen. Der Computer im Briefzentrum machts möglich.
Gruß
Christian
--
Christian Knoke * * * http://cknoke.de
* * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.
Gruß Markus
>Ulrich G. Kliegis wrote:
>...
>> Wirkt sie irgendwie zerlesen? Ich mein ja nur, kann ja sein...
>>
>> Gruß,
>> U.
>Also - im besten Zustand ist sie nicht, Ecken abgestossen und so.
Hab ichhöchste selten.
Beschwer Dich, bekommst postwendend ein gutes Exemplar.
>Bis eine CT zerlesen wirkt dauert es (gute Bindung und so)
Jupp.
Aber vermutlich rechnet die c't auch mit Schmarotzern bei im Hause o
der dem Weg dorthin und will sie künfig eintüten.
Wobei, ich finde es eine Schande das die KN von vielen morgens gelesen
wird und abends weggeworfen wird, ob wohl sie mancher evtl. noch abends
mitgelesen hätte. Wäre zudem Umweltfreundlich, und noch(!) ist es ja erlaubt
Bücher und Zeitungen gebraucht weiter zu verkaufen, oder?
Rainer
finde ich auch. Aber ich kenne niemanden, der meine will. Meine Tochter
liest manchmal noch Teile am WE. Aber sonst... . Wird aber manchmal als
Bastel- u.ä.-Material verwendet.
Gruß Markus
Die C´t Heft 20/2007 kam erst heute. Montag, 17.09. an,
wie so oft eingerissen, verknickt und durchnässt.
Eine vielfache Reklamation bei der Deutschen Post verhalf bislang
nicht zu unversehrter POstlieferung.
> Die C´t Heft 20/2007 kam erst heute. Montag, 17.09. an,
> wie so oft eingerissen, verknickt und durchnässt.
> Eine vielfache Reklamation bei der Deutschen Post verhalf bislang
> nicht zu unversehrter POstlieferung.
Wo reklamiert man denn da? Beim Briefträger? In der Postfiliale? Oder
bei dieser 0180er Hotline die sie haben? Fühlt sich da irgend jemand
verantwortlich?
>Dietrich Jordan <nomail@invalid> wrote:
>> On Sat, 01 Sep 2007 21:52:04 +0200, Dietrich Jordan <nomail@invalid>
>> wrote:
>
>> Die C´t Heft 20/2007 kam erst heute. Montag, 17.09. an,
>> wie so oft eingerissen, verknickt und durchnässt.
>> Eine vielfache Reklamation bei der Deutschen Post verhalf bislang
>> nicht zu unversehrter Postlieferung.
>
>Wo reklamiert man denn da? Beim Briefträger? In der Postfiliale? Oder
>bei dieser 0180er Hotline die sie haben? Fühlt sich da irgend jemand
>verantwortlich?
Privatkundenhotline (01802-3333, 6 Cent pro Anruf aus dem
DTAG-Festnetz).
Bei uns in Kiel bei der "Hauptpost" gibt es nahe den EC-Automaten ein
Kundentelefon, welches per Knopfdruck direkt mit dem Service
verbindet.
Meist bekomme ich dann auch ein Entschuldigungsschreiben, aber das
hilft eben auch nicht.
Hatte schon mehrfach den Briefzusteller angesprochen und ihm die
lädierten Postsendungen gezeigt, gleich ne Minute nach Einwurf.
Reaktion: "Was soll ich denn machen?"
Antwort: "Einen Schirm mitnehmen oder eeine Tasche?"
Reaktion: entsetztes Gesicht.
> Die C´t Heft 20/2007 kam erst heute. Montag, 17.09. an,
> wie so oft eingerissen, verknickt und durchnässt.
hier auf dem Ostufer auch erst heute gegen 9h30.
Dieses Jahr haben mir nur noch 6 Ausgaben der ct was gebracht und
dann noch diese unregelmäßigen Montagslieferungen..nein danke. ;-(
Keine Hotline, keine Beschwerde mehr.
Das Abo kill ich jetzt!
Für mich 2 Fliegen mit einer Klappe, nun haben ct und Post
einen Kunden weniger.
Ahoj
>*))>><
> Und zack wieder drin: Meine c't kam eben, heute, Montag, mit der Post.
dto. Trotz Regen aber recht trocken.
--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Mein Postfach (email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt.
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.
>On Sat, 01 Sep 2007 21:52:04 +0200, Dietrich Jordan <nomail@invalid>
>wrote:
>Die C?t Heft 20/2007 kam erst heute. Montag, 17.09. an,
Jupp hier auch erst Montag!
Samstag war wohl der die Schifstaufe wichtiger...?
>wie so oft eingerissen, verknickt und durchnässt.
Schreib ne email. gibt sofort ein neues Heft.
>Eine vielfache Reklamation bei der Deutschen Post verhalf bislang
>nicht zu unversehrter POstlieferung.
Der Post ist es doch scheiss egal!
Schreib an den Velag!
Rainer
Meine kam Samstag (!!!) unversehrt in einem Umschlag an. Und das erste
mal in einwandfreiem Zustand. Tut mir leid für Dich.
Gruß Markus
"Ulrich G. Kliegis" <Ulli....@kliegis.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dsj1g3dn2n2vj54qe...@4ax.com...
> On 17 Sep 2007 17:38:00 +0200,
> UseNet-Posting...@zocki.toppoint.de (Rainer Zocholl) wrote
> in kiel.allgemein:
>
>>
>>>Die C?t Heft 20/2007 kam erst heute. Montag, 17.09. an,
>>
>>Jupp hier auch erst Montag!
>
> Dieses Mal wieder am Sonnabend. Heise hatte eine Laufzeitmessung
> veranlaßt. Naja, sowas läßt keiner dann lange liegen, denn da muß
> jeder Mitarbeiter auf dem Weg zum Empfänger abzeichnen, wann er die
> Sendung in der Hand hatte. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
> Wahrscheinlich steht jetzt im Zustellerhandbuch bei mir, Meckerer!
> Will seine Sachen pünktlich haben! *!$§&%/\\ !
>
> Gruß,
> U.
>On 17 Sep 2007 17:38:00 +0200,
>UseNet-Posting...@zocki.toppoint.de (Rainer Zocholl) wrote
>in kiel.allgemein:
>>>Die C?t Heft 20/2007 kam erst heute. Montag, 17.09. an,
>>
>>Jupp hier auch erst Montag!
>Dieses Mal wieder am Sonnabend.
Jupp, hier auch.
Dann war der Postbote wohl doch "nur" zur Schiffstaufe gegangen...?
>Heise hatte eine Laufzeitmessung veranlaßt.
Da wäre dawohl schon die 2. in 3 Monaten?
>Naja, sowas läßt keiner dann lange liegen, denn da muß
>jeder Mitarbeiter auf dem Weg zum Empfänger abzeichnen, wann er die
>Sendung in der Hand hatte. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
>Wahrscheinlich steht jetzt im Zustellerhandbuch bei mir, Meckerer!
>Will seine Sachen pünktlich haben! *!$§&%/\\ !
Das Problem sind nicht die Abonnenten sondern die Inserenten!
Die wollen, das wir das ganze Wochen ende die Anzeigen studieren(können).
Rainer
Hier auch nichts.
bis denne, karl-otto