Ich weiß nicht, ob dies überhaupt der richtige Bereich für sowas ist, aber
ich frage einfach mal. Und zwar gibt es zur Zeit ja eine Menge Wohnungen der
KWG im Amrumring. Hat dort jemand Wohnerfahrung und kann mir berichten wie
die Gegend dort so ist, was für Leute da wohnen, wie vielleicht die
Wohnungen da sind?
Also mich interessiert halt, ob man da hinziehen kann oder ob man es lieber
lassen sollte, auch wenn die Miete recht günstig ist.
Gruß Steffi
Und zwar gibt es zur Zeit ja eine Menge Wohnungen der
> KWG im Amrumring.
Also mich interessiert halt, ob man da hinziehen kann oder ob man es lieber
> lassen sollte, auch wenn die Miete recht günstig ist.
Hi,
ich kann Dir nur die Sicht eines Pizzafahrers schildern.
Wenn Du die Hochhäuser dort meinst, würde ich Dir abraten.
Bei den 3 stöckigen Häusern ist mir noch nichts negatives aufgefallen.
Gruß
Olaf
Ja die Hochhäuser meine ich. Dort sind relativ viele Wohnungen frei. Ich
frage mich halt wieso. Also ob es an den Leuten im Gebäude liegt, oder an
baulichen Maßnahmen die nicht gut für die Gesundheit sind.
Auch gibt es von der Firma EUMACON sehr viele billige Wohnungen in einem der
Mettenhof-Hochhäuser.
Ich wohne jetzt seit fast drei Jahren in Kiel und kenne vom wohnen her nur
Gaarden.
> Ich wohne jetzt seit fast drei Jahren in Kiel und kenne vom wohnen her nur
> Gaarden.
kann es da nicht *nur* bergauf gehen?
bis denne
karl-otto
> kann es da nicht *nur* bergauf gehen?
*g* Das ist ja die Frage. Das weiß ich ja nicht. Ich stelle mir z. B.
Mettenhof schlimmer vor als der Gaardener-Bereich bei der HDW/Werftpark.
> Ja die Hochhäuser meine ich. Dort sind relativ viele Wohnungen frei. Ich
> frage mich halt wieso. Also ob es an den Leuten im Gebäude liegt, oder an
> baulichen Maßnahmen die nicht gut für die Gesundheit sind.
Ich bin in Suchsdorf aufgewachsen (allerdings nicht in der
Amurumring-Rungholtplatz-Gegend) und finde es zum Wohnen sehr schoen -
man ist mit dem Fahrrad in 20-30 Minuten in der Stadt und in 5 Minuten
"auf dem Lande" (zumindest ausserhalb der Stadt).
Zu den baulichen Massnahmen der Haeuser am Amrumring kann ich nichts
sagen. Aber ich kannte durchaus mal Leute, die dort wohnten. So schlimm
war das glaube ich nicht. Obwohl diese Hochhaeuser aus meiner Sicht
natuerlich die schlechteste Wohngegend in Suchsdorf darstellen.
> Auch gibt es von der Firma EUMACON sehr viele billige Wohnungen in einem der
> Mettenhof-Hochhäuser.
Ueberlegst Du, ob du nach Mettenhof oder nach Suchsdorf ziehst? Dann auf
jeden Fall Suchsdorf!
> Ich wohne jetzt seit fast drei Jahren in Kiel und kenne vom wohnen her nur
> Gaarden.
Aus meiner Sicht ist der Amrumring Gaarden auf jeden Fall vorzuziehen.
Viele Gruesse
Annika
>> ich kann Dir nur die Sicht eines Pizzafahrers schildern.
>> Wenn Du die Hochhäuser dort meinst, würde ich Dir abraten.
>> Bei den 3 stöckigen Häusern ist mir noch nichts negatives
>> aufgefallen.
>Ja die Hochhäuser meine ich. Dort sind relativ viele Wohnungen frei.
>Ich frage mich halt wieso.
Wieso wurde neulich in Wellingdorf das Hochhaus gesprengt?
>Also ob es an den Leuten im Gebäude liegt,
>oder an baulichen Maßnahmen die nicht gut für die Gesundheit sind.
Weil halt die "Erbengeneration" lieber in das 160qm Solitär in Suchsdorf
an der Au ziehen?
Und die anderen vor 20...30 Jahren garnicht erst geboren worden sind,
also keine Nachfrage mehr nach billigen 40qm Wohnungen bestehen kann?
>Auch gibt es von der Firma EUMACON sehr viele billige Wohnungen in
>einem der Mettenhof-Hochhäuser.
Nunja, wenn Du es magst in einem Notfall nur Hilfe von der
Polizei aber nicht von den Nachbarn zu erhalten, oder es dich nicht
beunruhig, erst dann (tot) gefunden zu werden, wenn die Rentenkasse
die Zahlung eingestellt hat und der Vermieter sich um seine Miete sorgt...
Theoretisch hätten solche Hochhäuser durchaus "Potential" für
Gemeisames, nachbarschaftliches Wohnen. (Such mal im Netz nach diesem
Begriff, es gibt in Kiel/Lübeck einen Verein)
Praktisch scheitert es daran, das es z.B. nicht mal mehr
einen Hausmeister gibt, von einer/einem Consierge(sp?) ganz zu schweigen,
obwohl das in vielen Problemhäuser in anderen Staaten geholfen hat.
Das Haus hat dann halt ein Gesicht, ist nicht anonym.
>Ich wohne jetzt seit fast drei Jahren in Kiel und
Die KWG bemüht sich sehr den Wohnwert der Immobilien zu verbessern,
stellt z.B. Gemeinschafträume zur Verfügung.
Aber, da hast Du natürlich recht, liegt
es wesentlich an den Leuten die da wohnen und GleichUndGleich gesellt
sich gern.
Suchdorf selbst ist nicht der übelste Stadteil, u.a. auch
wegen seinse sehr aktiven Ortsbeirates, vgl. zu Gaarden z.B.
das seit Jahren EU Fördermittel Urban 2000 bekommt, weil es
Entwicklungsstaatsmässig schlecht ausgestattet ist...
Das Problem dabei: Man muss min. die Hälfte der Kosten
"selbst" beitragen. dann gibt es halt das neue super edel dritte
Bootshaus, aber kein Jugendzentrum...
>kenne vom wohnen her nur Gaarden.
Geh doch einfach zu den Häusern hin.
Ist die Haustür offen?
Wenn nein, klingle irgendwo, öffnet man Dir ohne nachffragen
und Kontrolle wer Du bist, was Du willst?
Wenn Du einen verlorenen oder ausspäherischen Eindruck machst:
Spricht man die an, ob man Dir helfen könne?
Sind Fahrstuhl, Wände etc. intakt oder verschmiert?
Stehen Gegenstände/Müll auf den Fluren/im Keller?
Wie sieht der Bereich um die Mülltonnen aus?
Sind diese ausreichend oder staplen sich die Säcke daneben?
Sind die Säcke unten herum kaputt oder umgekippt? (Ratten!)
Es ist aber wichtig jede einzelne Wohnung anzusehen,
ein pauschales Urteil ist nicht mögich.
Rainer
da hatte ich mal meine erste Wohnung aber auch nur 4 Monate lang und nie
wieder.
Es hat innerhalb von 2 Monaten da in den Blöcken 5 mal gebrannt und die
Leute sind auch nicht die besten da. Ok nicht alle aber die meisten.
Wenn man Drogendealer use mag oder es auch mal liebt das die Tür
aufgebrochen wird dann ist man da richtig.
Darum sind auch viele der Wohnungen leer.
So die Aufteilungen der Wohnung ist super auch der begehbare Kleiderschrank
und im Erdgeschoß der Garten.
Gruß
Julia
"Stefanie Klümpen" <stef...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:42bb3529$0$15409$9b4e...@newsread2.arcor-online.net...
Jo.
Immerhin bist Du dank Hörnbrücke in wenigen Augenblicken in der "City"
Ein paar Geschäfte gibt's trotzdem immer noch in Gaarden.
Z.B. ein Penny der Samstags bis 20:00 Uhr (i.W. am Sonnabend
bis Acht Uhr abends!), Aldi, Sky, coop, und echt türckische Shops.
In Mettenhof hast Du nur einen riesigen Famila Markt, und das weiss
er auch, wenn man die Preise sieht...
Grün gibt es reichlich in Gaarden (Warum das wohl "Gaarden" heisst?)
Im Natur- resp. Landschaftsschutgebiet Tröndelsee bist Du genauso
schnell wie in der City.
(Wenn man aber immer nur mit dem Auto
unterwegs ist sieht man das alles nicht, sondern nur die grauen
Teile von Kiel. Die Kieler Parks sind rel. gut versteckt. Oder wer weiss
wo der Eingang zum "Im Brook" ist?).
Naja, aber Mettenhof ist ja nicht nur die Bausünde der 70er.
Es gibt da auch viele nette (spiessige) Reihenhäuser, und das
NSG "Dömänental" ist auch unmittelbar, fussläufig angrenzend.
Die geplante Autobahn-Schneise zwischen den Hochhäusern wird man wohl
nie mit einer Autobahn bebauen.
Aber die sonstige Infrastuktur ist m.W. nicht so doll.
Aber auch in Suchdorf finden sich nicht grad' viele Geschäfte und Ärzte.
Dafür hast Du im Sommer nachts das, da unregelmässige, entnervende
"tock-tock" der Autos die über die Stossfugen der Hochbrücke fahren.
Auch gibt's da ne rel. gut frequentierte Bahnstrecke.
Aber, wie gesagt: Es gibt bestimmt Ecken wo man nix davon hört, und
bei anderen fällt man aus dem Bett, man muss sich jede Wohung einzeln
ansehen.
Rainer
>Ein paar Geschäfte gibt's trotzdem immer noch in Gaarden.
>Z.B. ein Penny der Samstags bis 20:00 Uhr (i.W. am Sonnabend
>bis Acht Uhr abends!), Aldi, Sky, coop, und echt türckische Shops.
>In Mettenhof hast Du nur einen riesigen Famila Markt, und das weiss
>er auch, wenn man die Preise sieht...
Du irrst...
Auc in Mettenhof gibt es einen Penny, einen SKy und einen ALDI.
Der Penny hat -wie m.W. alle- die selben Üffnungszeiten und ist
etwa 100 Meter vom Famila entfernt.
Auch der Famila ist IMHO überall gleich 'teuer'. Und hat auch
IMHO immer zu kurz haltbare Vollmilch. Ebenso wie in M'hof als
auch in dem Famila im Ex-Karstadt-Gebäude in der WiK.
Gruss, Holger
Hallo????
Da gibt es noch mehr Geschaefte als Famila, wo man prima einkaufen kann!!!!
> Grün gibt es reichlich in Gaarden (Warum das wohl "Gaarden" heisst?)
Und in Mettenhof nicht????
Hast Du JEMALS Deinen Fuss dahin gesetzt????
> Es gibt da auch viele nette (spiessige) Reihenhäuser,
Du weisst wirlich gut Bescheid! :-))
Glueckwunsch!!!
> und das NSG "Dömänental" ist auch unmittelbar, fussläufig angrenzend.
Es gibt z. B. auch das Naturschutzgebiet "Rother Teich".
Gruss
Ulrike, die sowohl in Mettenhof als auch in einem, ueberhaupt nicht spiessigem
Reihenhaus, sehr gerne wohnt!!!
P.S.: Schade, dass immer so pauschaliert wird, und von Leuten, die alles nur vom
Hoerensagen kennen...
>> In Mettenhof hast Du nur einen riesigen Famila Markt, und das weiss
>> er auch, wenn man die Preise sieht...
>Hallo????
>Da gibt es noch mehr Geschaefte als Famila, wo man prima einkaufen
>kann!!!!
Du weisst wie multiple Satzzeichen im Netz bewertet werden?
Seit wann gibt es diese dort?
Welche?
Herrenausstatter, Schuhgeschäfte, Modeboutiken oder
nur Telefonier- und Ramschläden?
>> Grün gibt es reichlich in Gaarden (Warum das wohl "Gaarden" heisst?)
>Und in Mettenhof nicht????
Schrieb ich nicht auch, das das NSG Domäanental gleich ums Eck ist?
Ausserdem ist "Grün" bei einem so zentrumnahen Stadteil wie Gaarden
erwähnenswert.
Wer per Ostring (den ein völlig skruplenloser Bürgermeister einfach
MITTEN durch die Wohnbebauung hat baggern/sprengen lassen(*))
da durchfährt bekommt nunmal einen anderen Eindruck.
Das es bei einem zig-km entfernten Vorort "Grün" zu finden ist
sollte nicht überraschen.
>Hast Du JEMALS Deinen Fuss dahin gesetzt????
Ja, mehrfach. Zwar vor 2..3 Jahren.
>> Es gibt da auch viele nette (spiessige) Reihenhäuser,
>Du weisst wirlich gut Bescheid! :-))
>Glueckwunsch!!!
Nunja, Du belegst ja gerade den "spiessigen" Eindruck! ;-)
>> und das NSG "Dömänental" ist auch unmittelbar, fussläufig
>> angrenzend.
>Es gibt z. B. auch das Naturschutzgebiet "Rother Teich".
Na siehst Du.
>Gruss
>Ulrike, die sowohl in Mettenhof als auch in einem, ueberhaupt nicht
>spiessigem Reihenhaus, sehr gerne wohnt!!!
Hm, ich muss da immer an diese geniale Bausparkassenwerbung denken...
>P.S.: Schade, dass immer so pauschaliert wird, und von Leuten, die
>alles nur vom Hoerensagen kennen...
Spiesser sind z.B. schnell mit Vorurteilen dabei.
Ein Vorurteil ist wenn Du mir unterstellst ich wäre nie da gewesen,
hätte mich nicht darum gekümmert, würde mich auf "hörensagen" verlassen.
Aber das es in Mettenhof nennenswert mehr als Famila gibt war mir
entgangen. Wo verstckt sich denn diese Einklaufs-Möglichkeiten?
(*)
Schau mal auf den Stadtplan von Kiel und drumrum..
Dann intepoliere mal die Autobahn in nördliche Richtung weiter.
Es fällt auf, das Mettenhof aus 2 bebauten Bereichen besteht,
und die "Furth" dazwischen prima zu einer Autobahnverlängerung passen
würde. Man wollte da halt schlauer vorgehen als einst in Gaarden
und hat gleich den Platz gelassen...
Rainer
>Rainer Zocholl <UseNet-Posting...@zocki.toppoint.de>
>schrieb:
>>Weil halt die "Erbengeneration" lieber in das 160qm Solitär in
>>Suchsdorf an der Au ziehen?
>Was nicht zuletzt an der unsäglichen Eigenheimzulage liegt.
Die ja, seit 3 Jahren immer wieder Abgeschaft werden soll...
und dann, oh Wunder, doch nicht. Eine riesen PR Akition der Bauindustrie.
Was dann doch immer wieder Leute dazuverleitet, doch zu bauen.
Aber, OK. Das einzig Hartzsicher Eigentum ist nun mal ein
-angemessenes- Haus. Man sollte aber unbedingt auf Luxus wie
Bäder auf jeder Etage und abgeschlossens Treppenhaus vermeiden.
Man könnte aufgefordert werden eine Etage zu vermieten...
Rainer
>>> In Mettenhof hast Du nur einen riesigen Famila Markt, und das weiss
>>> er auch, wenn man die Preise sieht...
>>Hallo????
>>Da gibt es noch mehr Geschaefte als Famila, wo man prima einkaufen
>>kann!!!!
>Seit wann gibt es diese dort?
Penny ist "schon ewig" (also über 10 Jahre) da. Der SKY-Markt m.W.
auch. Der ALDI ist 'erst' seit ein paar Jahren dort.
Bitte informiere Dich bevor Du los'brüllst'...
Gruss, Holger
>Ja die Hochhäuser meine ich.
ich wohne gegenüber und fühle mich in Suchsdorf wohl.
Nur leider muss ich dauernd mit ansehen, wie sich Feuerwehr, Polizei
und Notarzt abwechseln. Ab und zu sind auch alle gleichzeitig da :-)
Die Wohngegend ansich halte ich für sehr gut, die Hochhäuser
allerdings würde ich meiden :-)
>Z.B. ein Penny der Samstags bis 20:00 Uhr (i.W. am Sonnabend
>bis Acht Uhr abends!), Aldi, Sky, coop, und echt türckische Shops.
>In Mettenhof hast Du nur einen riesigen Famila Markt, und das weiss
>er auch, wenn man die Preise sieht...
Penny gibts auch gleich bei Famila um die Ecke :-) Das kann also nicht
der Grund für hohe Preise sein :-)
>Aber auch in Suchdorf finden sich nicht grad' viele Geschäfte und Ärzte.
AllgemeinMediziner und Zahnärzte gibts auch in Suchsdorf 'reichlich'.
>Dafür hast Du im Sommer nachts das, da unregelmässige, entnervende
>"tock-tock" der Autos die über die Stossfugen der Hochbrücke fahren.
Im Bereich Amrumring hörste davon nix. Ab und zu mal Tuuuuten von den
Schiffen.
> Schau mal auf den Stadtplan von Kiel und drumrum..
> Dann intepoliere mal die Autobahn in nördliche Richtung weiter.
> Es fällt auf, das Mettenhof aus 2 bebauten Bereichen besteht,
> und die "Furth" dazwischen prima zu einer Autobahnverlängerung passen
> würde. Man wollte da halt schlauer vorgehen als einst in Gaarden
> und hat gleich den Platz gelassen...
Wäre dein Stadtplan aus den letzten 20 Jahren, würdest du sehen, dass die
Schneise nur in Kiel (Mettenhof / Suchsdorf) besteht (beides so in den 70er
Jahren gebaut?). Dazwischen (in Kronshagen) existiert diese Baulücke aber
längst nicht mehr.
Norbert