Einerseits hat sich herauskristallisiert, daß, wer immer im Dunstkreis
des Kulturforums für die Webseitenadministration verantwortlich ist,
es schlicht verbaselt hat, die fragliche Vorverkaufsseite zugänglich
einzurichten, andererseits haben wir nun nach Anhören der Trailer auf
der Cuig-Webseite beschlossen, denen weder unser Gehör noch unser
Eintrittsgeld zu gönnen. Das als vorläufige Schlußpointe.
Der Anspruch, den die Stadt mit der Digitalen Woche an sich selbst
stellt, wird durch solcherart Mätzchen aber gründlich konterkariert.
Am Montag hatte ich noch mehrere Telefonate mit der
Tourist-Information (offiziell für den Vorverkauf zuständig) und dem
Kulturforum.
Die scheinen überhaupt nicht miteinander zu kommunizieren, obwohl sie
Tür an Tür sitzen, die Schuld für das Nichtfunktionieren wurde
einhellig schlicht "der Technik" zugeschoben.
Und Karten zurücklegen lassen an der Abendkasse machen die schon mal
gar nicht. Stattdessen hätte ich, natürlich in der örVerdi-Dienstzeit
von 10 bis 17 Uhr, persönlich ins Kulturforum fahren sollen, um die
Karten dort im Vorverkauf zu erstehen. Nö. Insgesamt 25 km dafür
fahren? Denen egal. Isso.
Die zuständige Dezernentin sollte sich vielleicht mal mehr um ihre
Aufgaben als um ihre Karriere kümmern.
Gruß,
U.
On Sun, 26 Jan 2020 11:24:16 +0100, Ulrich G. Kliegis
<
diesemailadressevonUlliistzwaret...@kliegis.de>
wrote: