Feature request: alternative Synch Methode über OneDrive / DropBox

92 views
Skip to first unread message

Albert Wognar

unread,
Apr 24, 2023, 4:54:48 AM4/24/23
to Kellermeister User Group
Hallo,

erst mal vielen Dank für die tolle App, ohne die ich schon längst den Überblick verloren hätte :).

Wäre es evt möglich, einen Synch (alternativ zur Goolge Methode) über einen anderen Cloud-Anbieter (zB OneDrive, DropBox) zu ermöglichen, bzw die zurgrundeliegende Datenbank gleich extern auf einem Cloud Storage zu hosten?

Warum ich frage:

Seit Win11 ist es ja möglich, Android Apps auch auf dem PC laufen zu lassen über WSA (Windows Subsystem Android)

Dabei ist es - auch wenn nicht vorgesehen - ziemlich, Kellermeister als App zu installieren, und die App läuft an sich super auf dem PC.

Allerdings ist es nur mit größten Schwierigkeiten möglich, Google Play Services zum laufen zu bringen, dafür muss man u.a. eine 'gehackte' Android Version installieren, davon lasse ich die Finger.
Und daher kann man die App auf dem PC nicht synchen, da das ohne Google Play Services nicht möglich ist.
(Export/Import geht zwar, ist aber für dauerhaftes arbeiten auf beiden Plattformen m.E. zu mühsam)

Dropbox oder OneDrive kann man aber auf der WSA Instanz installieren.
Würde man einen Synch über einen dieser Anbieter ermöglichen, hätte man die Möglichkeit, Kellermeister ganz bequem sowohl auf dem Anndroid Device als auch auf dem heimischen Rechner gemeinsam zu nutzen.

Viele Grüße,
Albert

Albert Wognar

unread,
Apr 24, 2023, 5:00:33 AM4/24/23
to Kellermeister User Group
(Da man in Google User Groups seine eigenen Beiträge nicht editieren kann)
soll heißen:
Dabei ist es - auch wenn nicht vorgesehen - ziemlich einfach, Kellermeister als App zu installieren, und die App läuft an sich super auf dem PC.

Johannes Bernardi

unread,
Apr 24, 2023, 7:28:20 AM4/24/23
to kellermeiste...@googlegroups.com
Hallo miteinander,
ich verwende BlueStacks am PC und kann darin problemlos die Kellermeister App ausführen, auch sync ist kein Problem. Das Nette dabei ist, dass man da mit der Tastatur wie gewohnt schreien kann.

lg und vielen Dank für die tolle App.
Johannes

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "Kellermeister User Group" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email to kellermeister-user...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit https://groups.google.com/d/msgid/kellermeister-user-group/8916eb0f-1104-4ec6-a5d7-a42deef3c418n%40googlegroups.com.


Albert Wognar

unread,
Apr 24, 2023, 12:55:13 PM4/24/23
to Kellermeister User Group
Hallo Johannes,
vielen Dank für den Tip mit BlueStacks. Tatsächlich kenne ich die App, nutze Sie aber aus mhreren Gründen nicht (mehr).
Aber  Du hast völlig recht, damit kann man Kellermeister auf dem PC nutzen.

Der Vorteil an der WSA Implementierung ist, dass Kellermeister dann von Windows wie ein "ganz normales Programm" behandelt wird.
Das bedeutet, dass KM dann zB im StartMenü auftaucht, oder auch in der Taskleiste verlinkt werden kann.
Das ganze startet auch schneller und verbraucht weniger Ressourcen.

Tastatur, Maus, copy& paste aus der PC Ablage etc gehen natürlich auch.

Anbei zwei Screenshots, wie sich das dann verhält:

2023-04-24_18h23_17.png     2023-04-24_18h24_42.png

Meiner Ansicht wäre das also eine Möglichkeit, KM mehr oder weniger nativ auf den PC zu bekommen, ohne dass eine extra PC Version portiert werden muss.
Eventuell ist das ja die ene oder andere Überlegung wert.

Trotzdem nochmals vielen Dank für Deinen Hinweis :)

Lg, Albert
  
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages